Wo es in der stvzo steht weiss ich nicht. Ich mag dir hier deine Felgen nicht schlecht reden. Wenn es dein TÜV Prüfer tatsächlich so eingetragen hat ist es doch ok. Welche Felgen (Hersteller+Typ) fährst Du denn? Dann können wir mal ins Gutachten schauen. Ich würde wetten das darin steht, das die gesamte Rad-/Reifenkombination um das 1,04-fache des Reifen-nenndurchmessers abgedeckt sein muss.
-> Nein. Im Gutachten steht nix dergleichen! Sind Oxygin Oxrock 14...für den, der selber schauen möchte!
StV"Z"O... Soviel Zeit muss sein. Steht in Paragraph 36a, Abs. 1. Allerdings steht dort nur "hinreichend abgedeckt". Das legt sowieso wieder jeder Prüfer anders aus...
Grüß euch Männers und Mädels, steinigt mich bitte nich wenn ichs überlesen habe aber ich hab grade 189 Seiten Zahlen und Buchstaben im Schädel (Kopfkino vom feinsten sag ich euch). Mein anliegen: hab Eibach Sportsline Federn drin und sparsame, pflegeleichte 105PS unter der Haube Leergewicht: 1233kg Würde mir zeitnah meine heißgeliebten Barracuda Tzunamee´s holen das ganze in der Dimenson 8x18 Zoll et32 Barracuda Wheels - Tzunamee Reifenkombi schwebt mir Folgendes vor: Vorderachse: 225/40R18 Hinterachse: 245/35R18 Nun die Frage ob das so richtig is und ob ich das eingetragen bekomme, könnt ihr mir da helfen? Grade die Einpresstiefe macht mir Gedanken, gibt die noch mit dem selben LK und et45 aber ich denke et32 sieht geiler aus Passt der Hinterreifen überhaupt rein oder is das zu Fett? Schleift der Spaß wenn ich mal bissl mehr Gewicht lade bzw mal ein Schlagloch nich umgehen kann? Ich bedank mich schonmal für eure Antworten und bitte lasst mich leben wenn ichs wirklich überlesen hab x)
ET 32 würde ich nicht sagen, dass die passen (höchstens nur partielle Überdeckung bei Sturz etc.). Et45 und bei Bedarf noch Spurplatten drauf . Bin aber nicht der Guru diesbezüglich, verlasse dich lieber auf die kommenden Antworten mit mehr Ahnung
Das wird mit dem 245er wird nix. Bei der et wirds mega eng...da hängt es schon vom reifenhersteller ab. Kannst nur ein gummi wählen, das sich gut zieht. Also wo die flanke flach ist. Ist da wirklich ein Millimeterspiel.
ET32 kannste vollkommen vergessen, ohne aufwändige umbauten wird es nicht passen. vorallem bei 245 reifen. ET45 funktioniert knapp. allerdings bei einem 245er reifen wird es schon mehr als knapp. würde dir eher zu einem 225 oder 235 reifen raten.
Okay, vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten Laut Gutachten kann ich in Kombination leider nur 215/40 und 245/40 bzw. 225/40 und 245/40 fahren, 235/40 ist im Gutachten für den Golf 6 garnicht zugelassen womit ich wohl auf hinten und vorn 225/40 zurück greifen muss. Naja mit paar Platten kommt das auch gut Ich bedanke mich
Hi, nachdem meine Rückleuchten Frage geklärt ist und diese bestellt sind nun das nächste Thema: BBS Speedline 8,5 X 19 ET 48 mit einem 225/35/19 Reifen Wieviel luft nach unten habe ich ca ohne Ziehen oder AT-Kotflügel? Stelle mir nämlich die Frage ob sich für mich diesmal wieder ein Gewinde lohnt oder obs diesmal nur das hier ao Beliebte 45/35 Kit von Eibach wird da ich definitiv nichts an der Karosserie machen werde ausser der Schraube im vorderen Radkasten. Die selbe Frage stellt sich dann auch nochmal bei Speedlines mit selben Abmaßen mit ET 43 ... Attacke :-D
das kannste vollkommen vergessen. schau dir bitte mal ab beitrag 1850 an. da haste die antwort. selbst ohne tieferlegung wird es nicht funktionieren.
Ok, Et43 wird evtl. etwas eng... Aber ET 48 muss passen selbst wenn er tiefer kommt oder warum meinst du das es nicht funktionieren wird?
ET43 geht überhaupt nicht. bei ET48 wird auch nicht funktionieren, selbst dann wenn keine tieferlegung montiert ist. schau mal ab beitrag 1850. das problem ist bei ET48 nicht die ET sondern die felgenbreite von 8,5J. diese maße hat der user miccoe auch drauf gehabt bei seinem GTD und da stehen sie 8-10mm zu weit heraus.
Et 48 ist kein Problem mit dem eibach Kit. Schraube muss auch nicht raus... Viel tiefer ist aber gerade vorne nicht drin... Lass dir hier nix Ausreden. Geile Felgen sind das Et43 würd ich nicht riskieren... Ich Fahr et45 und das ist schon recht eng...
Was stimmt den jetzt Ich mein wenn es bei dir passt warum bei mir nicht... Wie siehts Mit ET 48 an der VA und ET 43 an der HA aus? Würde zwar gerne ein Gewinde verbauen, wenn das jedoch keinen nennenswereeren Tiefgang für mich bringt komme ich auch mit Federn klar...
Also ich fahre ET 47 und 8,5x19 mit 225/35 Reifen und der TÜV meinte das ist sehr grenzwertig, er hat es so eingetragen zum Glück. Habe auch das Eibach Sportline drin und habe NIX gemacht an der Karosserie