Da hast du die Begründung. Die Reifen- und Felgengröße sind passend. Eintragung ist nicht erforderlich, da Original VW (Ersatz)Teil.
Servus Jungs, eine Frage: kann ich 225/45 R17 Winterreifen mit original 17" Donington ET41 vom Rocco fahren? Hab einen 1.4er TSI mit VW Sportfahrwerk, hab gehört die Rocco felgen lassen sich nicht immer ohne Probleme auf dem Golf fahren. Danke im Voraus.
@malinor87: Vielen Dank für die schnelle Antwort, vllt ziehe ich dann doch die Rocco Felgen den 0815 Meribel vor....
Jetzt müsstet du nur die Schneekettentauglichkeit wissen und die haben die Meribel. Die Roccoreifen passen zwar, aber Schneekettenfreigabe? Das hättest du hier vlt. mal erwähnen sollen und nicht nur in deinem Thread.
aso ja hatte ich hier gar nicht dazu geschrieben sorry Ja hier ging es mir eigentlich darum, ob es grundsätzlich möglich ist die Kombi zu montieren. Weiß hier jemand was zur Schneekettentauglichkeit? Wollte alles richtig machen und hier im Rad/Reifenkombi-Thread nicht mir dem Thema Ketten anfangen..
So, nach einem Besuch beim TÜV und dem Freundlichen hat sich das Vorhaben mit den 225/45 R17 Rocco Kompletträdern endgültig erledigt. 1. Aussage vom TÜV: Ich bekomme diese Felgen bei diesem TÜV Prüfer definitiv nicht eingetragen... WARUM auch immer! (Angeblich wegen 8J Felgenbreite und ET 41) Eine bauartbedingte Befreiung von der Kettenpflicht ist nur aufgrund eine Tieferlegung möglich. Dann wird diese im Fzg.Schein eingetragen und das Fahrzeug ist von der Kettenpflicht bauartbedingt befreit. 2. Laut dem dürfen auf einem Golf VI nur 195er mit Stahlfelge oder 205er mit OEM Meribel mit Ketten gefahren werden. Eine andere Möglichkeit mit original VW Felgen gibt es nicht. Felgen von anderen VAG Modellen haben auf dem Golf VI grundsätzlich keine Schneekettenfreigabe. Also bleiben aufgrund der Kettenpflicht bei den Ösis nur 0815 17" Meribel mit 205/50 R17....
Ich habe momentan 16 Zoll 205/55 16 auf meinem Golf6 So meine Frage passen diese Felgen auch auf meinem Wagen ? Michelin Alpin A4 195/65 R15 91T M+S Winterreifen Golf 4 Golf IV | eBay Gruß Alex
Nein die passen nicht. Alleine schon weil Golf 4 Felgen 5x100 Als lochabstand haben und der Golf 6 hat 5x112
Der Lochkreis ist da nicht das Problem, da gibt es spezielle Adapter, die das ermöglichen. Die ET38 ist da das größere Problem, die passt nicht.
Gut darauf habe ich nun nicht geachtet. Aber es geht im sicherlich darum die Felgen ohne weiteres fahren zu können da er momentan etwas für den Winter sucht. Da wäre mir der Aufwand mit Adapterplatten schon wieder zu groß. Von der ET mal abgehen.
Und ich sage dir es würde locker passen!!! (Ich fahre 8,5x19 ET 40 mit 215er Reifen, 40mm tiefer, ohne das was schleift) Ich geh mal davon aus, dass es eine 6" Breite Felge ist. Das heißt diese Felge ist 63,5mm schmaler als meine Felgen. Dementsprechend steht diese pro Seite 31,75mm weiter zur Fahrzeugmitte. Zudem wären auf diesen Felgen auch nur 195er Reifen. Die schmalsten Adapterplatten die auf dem Markt erhältlich sind, sind 15mm breit. Mit diesen Adapterplatten wären deine Felgen immer noch 16,75mm weiter zur Fahrzeugmitte als meine. Davon abgesehen darf man aber keine Stahlfelgen auf Aluminium Adapterplatten fahren. Und dann gibt es noch die Möglichkeit mit Exzenter-Radschrauben zu arbeiten, um von dem Lochkreis 5x100 auf 5x112 zu kommen. Dabei werden keine Adapterplatten benötigt. Allerdings wäre mir persönlich der Aufwand und die zusätzlichen Eintragungskosten dies nicht Wert.
bei deiner Rechnung hast du nur nicht bedacht das sich nen 215er auf ner 8,5er Felge DEUTLICH mehr zieht als nen 195er auf ner 6" Felge Ich würd sagen es kommt auf nen Versuch an obs klappt,... 100% ist da nix sicher
Da hast du Recht. Hab ich in der Eile überhaupt nicht dran gedacht. Aber wenn man mit der Reifenbreite rechnet, dann sollte es trotzdem mit Exzenter-Radschrauben passen. Damit würde der Reifen 8mm weiter zur Fahrzeugmitte kommen als meine.
Jungs ich habe meine Charleston noch nicht drauf da ich erstmal meine jetztige Schlappen runterfahren muss. Muss ich die 18" Felgen eintragen oder gibt es eine ABE die ich mitnehmen kann ? Wenn ich eine Einzelabnahme machen muss was kostet es mich dann ? Vw Händler sagt ne ist freigegeben für 1.6 TDI. In meinen COC Papieren gibt es kein Punkt 50. aber dafür 51. und da geht es bis 225/45R17. Muss man ein Sportfahrwerk haben um mit 18" fahren zu dürfen ? Volkswagen Golf VI Cabriolet 1.6 TDI BlueMotion Tech. Alcantara-Le Gebrauchtwagen, Diesel, 22.990,-
Ja, für originale 18 Zöller schreibt VW ein Sportfahrwerk vor. Solltest du keins haben, dann ist theoretisch eine Einzelabnahmen erforderlich. Die kostet um die 100 Euro. Hierfür musst du dir allerdings irgendwie ein Gutachten für die Felgen besorgen.
Hallo Jungs ... ich bin nach den 100 Seiten nicht schlauer. Kann ich 18,5x19 ET 45 mit 225/35 ohne weiteres Fahren? Habe z.Z. nur H&R Federn im GTD. Danke für jede Antwort
Dann solltest du mal lesen lernen, das war thema auf den letzten 30 seiten ja, max. Schraube im kotflügel rausund schmal bauende reifen (Pirelli pzero z.b.)