Habe das Auto sehr kurzfristig als Gebrauchtwagen (Jahreswagen) gekauft. Und da es alles so schnell ging, hab ich nicht an alle fragen gedacht ;-) Deshalb weiß ich es nicht...
was für felgen hast du drauf ? sonst würd ich einfach mal messen radkasten bis boden. wenns 2 cm tiefer ist wirst du wohl ein sportfahrwerk haben. mit den papieren kann ich leider so auch nichts anfangen. kann aber heut abend nochmal nachschauen was bei mir drin steht
Hab ich mir gedacht, weißt du wie dass aussieht mit meiner Garantie wenn ich das originale Sportfahrwerk oder die Eibachs bei VW einbauen lasse?
nehm die eibach die sind noch ein bisschen tiefer . ich find sie von der tiefe her optimal. die federn würd ich nicht bei vw einbauen , such dir lieber ne freie werkstatt oder nen kumpel mit erfahrung . wichtig ist das du sie eintragen lässt.
habe da so eine vermutung das bei den ersten HL das sprtfahrwerk ab werk serienmäßig war. und das es wegen mangeldem komfort dann weggelassen wurde.
UA vs. UC So, jetzt habe ich auch mal eine Frage: Wenn UA Serienfahrwerk und UC Sportfahrwerk bedeutet, warum haben beide die gleiche "Beinfreihheit"? Um es zu verdeutlichen: wir haben einen Golf VI mit UA und einen Golf VI mit UC und beide haben die gleiche Bodenfreiheit, bei gleicher Bereifung! Ich dachte, Sportfahrwerk heißt auch direkt etwas tiefer???? Man möge mich aufklären! Vielen Dank! Lieben Gruß Günni!
Der eine (UA) ist 1,6 105PS und der neue ( UC, von gestern) ist ein 1,4 TSi mit 122PS! lieben Gruß Günni
Mir ist gerade noch eine Idee gekommen: der 1,6er mit 105PS und UA ist 2,5 Jahre alt, der 1,4er mit 122PS und UC ist gerade mal 1 Woche alt. Kann es sein, dass sich da noch was "setzt" und der Wagen dadurch im Laufe der Zeit doch noch etwas tiefer kommt? Gruß Günni
Die Frage, warum der Golf mit dem Sportfahrwerk nicht tiefer liegt steht noch immer ungeklärt im Raum! Weiß den keiner der schlauen Köpfe aus unserem Forum eine Antwort? Gruß Günni
Bei dem sportfahrferk sind die Dämpfer hält harter eingestellt, die Zug und Druckstufe ist anders bei dem sportfahrferk. Setzen tut sich das Auto narmalerweise nicht mehr. Nach dem Fahrwerkeinbau und wenn die transportsicherungen raus sind dauert das in der Regel 1 bis 2 Tage bis sich das Auto gesetzt hat. Wenn euer Auto schon ne Woche alt ist dann wird sich das wohl nicht mehr setzen. Um ein Auto tieferzu bekommen sind die Federn zuständig die Dämpfer sorgen lediglich für die Zug und druckstufe. Hoffe ich konnte helfen
schau dir mal die farb makirungen an. ich habe original federn hier vom 90kw mit schaltgetriebe.ohne soprtfahrwerk. hinten sind schon andere federn verbaut wenn ein vollwertieges reserverad bestellt wurde.