Sperrdifferential

  1. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Ein Sperrdifferential verteil die anliegende Kraft - das XDS hingegen vernichtet Kraft durch gezielten Bremseingriff auf das kurveninnere Rad.

    Eigentlich ein Zielkonflikt, denn entweder wird die Kraft auf die Straße gebracht oder sie wird "weggebremst", das eine schließt das andere nunmal aus.

    Zudem würde mich mal interessieren was das XDS macht wenn es keine Kurve gibt, sprich geradeaus mit einem Rad im Seitenstreifen oder Aquaplaning, kann es dann überhaupt regeln?
     


    #21
  2. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2

    hab mal bei grip n video über den scirocco r und da haben sie das xds auch getestet, indem sie auf den aspahlt auf dem linken vordernen rad iwie ne joghurt pfüze gestreut haben und mitm reifen da rein sind. dann eben vollgas um zu versuchen ob das fahrzeug auch rauskommt.
    ist einwandfrei rausgekommen.

    denke das das xds dann auch die kraft verteilt auf beide räder.
     
    #22
  3. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Du meinst den Beitrag hier? Test Volkswagen Scirocco R from GRIP (RTL.de TV) - YouTube Stelle 5:50min.

    Des schafft der Golf auch ohne XDS, sogar mit Speiseeis, Yogurt und Sauerrahm.

    Nett gemeinter Spaß - sagt aber nichts übers XDS aus.

    XDS verteilt ansich nichts, es bremst nur die eine Seite ab damit das Differential dafür der anderen Seite die Kraft zuführt.

    How Differential Gear works (BEST Tutorial) - YouTube

    Wenn die eine Seite blockiert wird (Bremseingriff XDS) dreht sich dafür die andere doppelt so schnell. Dennoch wird hier beim abbremsen nunmal Energie vernichtet.

    Das Sperrdifferential hingegen verteilt die Kraft, hier spricht man von der Sperrwirkung. Ein normales Diff ohne Sperre hat keine Sperrwirkung, also 0%.
    Bei einem Sperrdifferential mit 100% Sperrwirkung verhalten sie die beiden Seiten so als wären sie mit einer Welle fest verbunden. Die Kraft die ins Diff reinkommt wird auf beide Seiten gleichmäßig verteilt. Hier wird keine Energie durchs abbremsen vernichtet.

    Auch reagiert ein Sperrdifferential eigentlich unabhängig von Kurven, es reagiert auf Drehzahl- oder Drehmomentunterschiede, also auch wenns geradeaus geht. Und es funktioniert schneller, man sieht ja auch bei "Grip" dass das Rad erstmal ordentlich durchdreht bevor was passiert.
     


    #23
  4. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    um nochmal darauf zurückzugreifen.
    hat sich das jetzt schon jemand mit reincodieren lassen?
    bzw. ist es überhaupt möglich es nachzurüsten/nachzucodieren?

    danke
     
    #24
  5. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Also bei mir konnte ich das Häckchen setzen, was ich auch gemacht habe. Hat bisher alles funktioniert. Aber testen konnte ich es noch nicht so richtig
     
    #25
  6. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    wird wahrscheinlich wieder steuergeräte abhängig sein oder?
    das heißt man merkt fast keinen unterschied oder wenn du es noch nicht testen konntest?

    hast du dann irgendwelche fehler bekommen?

    schafft ne vw werkstatt sowas zu codieren?

    werd morgen mal nachfragen ob man den berganfahrassistenten und dieses xds bei meinem auch nachcodieren lassen kann.
     
    #26
  7. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Ich hatte beides versucht. Berganfahr - und xds. Nur xds gab keine Probleme.
    Hier in Berlin hatte ich leider noch die Bedingungen um es zu testen.

    VW wird das schon können.
     
    #27
  8. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    alles klar - ich dank dir

    werd morgen gleich mal nachfragen!
     
    #28
  9. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Morgen? Tag der offenen Tür bei VW
    Aber viel Erfolg
     
    #29
  10. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    äh montag mein ich

    entschuldige war gestern bei judas priest am konzert bin noch leicht verplant
     
    #30
  11. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    da gibt es doch nichts zu entschuldigen
     


    #31
  12. rctableoverload

    rctableoverload Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Das XDS ist schon ne feine Sache.
    Untersteuern gibt es so gut wie gar nicht mehr. (marginal)
    Gut zu testen auf Landstraßen und Autobahnausfahrten.
    Geht natürlich voll auf Reifen und Bremse.
    Aber dafür ist der Fahrspaß bei unseren Frontkratzern wesentlich höher.
     
    #32
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Meiner hat XDS und Untersteuern gibts immer noch en masse bei nassen Autobahnauf und Ausfahrten , man muss nur wollen, hart am Gas und physikalische Grenzen testen
     


    #33
  14. rctableoverload

    rctableoverload Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Tschuldigung, meinte natürlich dann, wenn man nur sportlich fahren
    sollte.
    Bei Gutem Wetter und trockener Straße.
     
    #34
  15. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    Hoffe die können mir das nachcodieren.
     
    #35

Diese Seite empfehlen