Falls ich mir die Federn eh beim Tuner einbauen lasse, werden die auch ohne Probleme mit ihrem TÜV-Mann die Federn eintragen lassen können, auch wenn die Spur noch nicht eingestellt ist. Dann irgendwann lasse ich halt bei denen nochmal die Spur einstellen. Nur der Typ ist von der KÜS? Ich denke es ist egal, ob dir der TÜV oder KÜS die Sachen einträgt, oder? Wobei ich glaube, das der KÜS teurer ist.
Also bei dem Tuner wo ich war, macht es nur der KÜS... Und da waren soo viele Leute vor mir, die etwas eintragen lassen haben, denke wenn es nicht ginge, hätte bestimmt jemand was gesagt. Edit: Also anscheinend darf der KÜS wohl nur Sachen eintragen, die ein Gutachten haben.
Also ich war beim letzten mal Spur einstellen bei ATU und die ham das da mit so Laserdingern gemacht. Sieht aus wie Roboterarme die an die Räder montiert werden - war ziemlich genial. Ein bekannter Automechaniker hat mir gesagt, dass das so optimal wäre. Sein Kram wurde irgendwie mit Spiegeln eingestellt und das wäre nicht so genau. Werd deshalb wieder zu ATU fahren. Sorry wenn ichs irgendwie falsch wiedergebe.
@flowjoe....habe das laserdings da auch hinter mir, klasse! 59 EUR kostet der Spaß und da Familie da arbeitet traue ich dem Laden mehr als zu 100%
Ja ATU kostet 59 Euro. Aaaber (steht auch auf der Webseite): 59 Euro ist inkl. Einstellung Vorderachse (ohne Vorspurkurve) Mit Einstellung Hinterachse sind das dann 69 oder 79 Euro, das wusste der Futzi grad nicht auswendig, als ich da war.
59 EUR Kein cent mehr.... Also ich bin zufrieden, Auto fährt geradeaus wie es sein soll..... Die Hetzerei gegen ATU ist ja so eine Sache, man kann sich die Werte ausdrucken lassen und daneben stehen Da werden meine Felgen wenigstens nicht zerkratzt wo jeder andere scheiss Laden keine RÜcksicht nimmt
Was Felgen zerkratzen angeht, kann ich das bei anderen freien Werkstätten nur bestätigen. Als ich meine Atlanta Felgen zum abziehen der Reifen weggebracht hatte, ist ein dicker Kratzer auf der Felgen entstanden. Dann wurde da noch schön Öl drauf geschmiert, damit ich es erst zu Hause merke...... Denke werde es dann auch bei ATU machen lassen, ist ja nicht die Welt.
Ist nicht bei jeder kleinen Werkstatt so. Mich haben sie vor der Montage an meinen Motorradfelgen (sehr selten, da seit 15 Jahren nicht mehr produziert) erstmal in die Halle gerufen und mir jede Macke gezeigt bevor sie losgelegt haben !
Also ich habs mir überlegt und bestell das Eibach Pro S Gewindefahrwerk. Soll ich das bei ATU einbauen lassen und zugleich Spur einstellen lassen? Wieviel würd das kosten? Oder soll ich bei ner freien Werkstatt das Fahrwerk einbauen lassen und dann noch a bissl rumfahren? Ich mein wenn ich das von ATU reinbaun lass, dann kann ich mir doch gleich die Spur richten lassen...
Da du mit der Spureinstellung erstmal ein wenig warten solltest, ist es eigentlich egal wo du dir das Fahrwerk einbauen lässt. Denke die Einbaukosten sind da erstmal wichtig und halt was für einen Eindruck die Werkstatt macht. @flowjoe Ja, klar ist es nicht bei jeder freien Werkstatt so. Aber auch wenn ich den Kratzer gesehen hätte, bin ich mir sicher das der Typ Probleme gemacht hätte. Immerhin war das nur ein Auftrag für 20€ und dann direkt mal einen Schaden für 50-100€ (falls man die glanzgedrehten Atlantas überhaupt reparieren kann). Denke bei ATU hätte es keine Probleme gegeben, die sind sicher versichert und die 50-100€ für die Reperatur hätte die sicher nicht gejuckt.