kein Problem. Denk an die längeren Radschrauben. Sind oft nicht bei den Platten dabei. Die originalen haben M14x1,5 Länge 27 Kegel. Und Du brauchst mindestens 6,5 Umdrehungen. Also entsprechend der breite der Spurplatten längere Radschrauben. Viel Erfolg.
Ich hab ja geschrieben ich hab Federn drin mit 45/35 Tieferlegung.Das ist nicht viel.Wie es mit einem Gewinde ausschaut weiss ich allerdings nicht.Da wird aber wohl ET35 nicht gehn.
Abgesehen vom Tiefgang gibt's aber auch ne Vorgabe, wie weit der Reifen abgedeckt sein muss. Ich hatte ein KW Gewinde drin, das ist hinten nicht sonderlich tief. Wenn ich hier manche mit Eibachs sehe, sind die fast genauso tief wie mein KW war. Ich bekomme meine Eibachs erst am 19.07. rein. Dann weiss ich wie tief er ist. In dem anderen Thread haben manche ET36. Irgendwer hat auch geschrieben, dass bei ET35 hinten nichts schleifen würde. Aber ehrlich gesagt, wenn ich mir die ET45er anschaue, sieht das absolut erste Sahne aus. Was will man mehr? Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, ob er auf ET35 geht. Ich persönlich würde es nicht machen.
Und ich sag dir das es mit ET35 noch geiler aussieht! Also find ich..Ich hab die ET45 auch mal hinten drauf gemacht und fand das zu langweilig.So is es nen cm breiter und für mich perfekt Der Reifen is locker abgedeckt.Jetzt mit den Federn ist die Felge sogar nicht ein klein wenig weiter drin.Als ich die Felgen eintragen hab lassen meinte der Dekra Prüfer dass das hinten schon recht knapp ist aber er lässts noch durch.
So heute wurde alles bei mir eingetragen,der Dekra-Prüfer hat nur die Nummern auf den Federn kontrolliert,mehr hat ihn nicht interessiert. Also ET 35 ist hinten kein Problem,solang man nicht zu tief ist.Hat 10 min gedauert
Hallo beisammen. Jetzt ist Winter und ich hab wieder zeit zum Spekulieren Herausgekommen ist dabei: -Mittelfristig werd ich nix am Fahrwerk machen -es werden aber definitiv bis zum Frühjahr Spurplatten eingekauft -> d.h. alles wo´s um Tiefer geht fällt weg. Jetzt hab ich nachgedacht und mir ist eingefallen das evtl noch mehr gehen könnte, wenn er auf der originalen "höhe" bleibt. nochmal meine Eckdaten: Auto: GTD Räder: Detroit 7,5x18 ET 51 ; Reifen 225/40-18 Bleibts dabei: vorne ET 45, hinten ET 35? ... oder kann ich mich noch mehr trauen? ... oder stehen dann die Reifen eh schon über? Was für Platten (Marke) würdet ihr kaufen? Ab wann Müssen die eingetragen werden bzw bis wann reicht ein ABE? Hab da nämlich mal was gehört das die Platten erst ab 15mm pro seite eingetragen werden müssen, und bis 15mm ein ABE reicht...? mfg
ET 35 geht hinten noch.aber kann sein dass dir das nicht jeder einträgt. lass lieber ET45 da bist auf der sicheren Seite und das sieht aucht gut aus.
Jawoll! Fettes DANKE! das ist mal ne aussage, genau das wollt ich hören/lesen Langt es dann eigentlich wenn man die ABE dabei hat, oder muss man eintragen lassen? mfg