Hat jmd die Tallas schon mal auf meinem normalen Golf 6 montiert und hat zufällig ein Bild davon? MfG
ich werde bilder einstellen sobald das auto da ist wird so wie es aussieht in der ersten april woche kommen
Hallo Leute! Hier die offizielle Begründung: Anscheinend kann ein 19"-Rad anschleifen und es ist nach den gängigen Voschriften nicht ausreichend überdeckt. Dazu gibt es bei den Autos, die serienmäßig mit 19" ausgerüstet sind ein Lenkgetriebe mit verringertem Lenkwinkel (PR-Nummer QZ0) und diese kleinen Plastikflaps, die hinten in den Radhäusern auf der Bördlekante sitzen. Ersteres soll die Schleifproblematik beheben und zweites sorgt für die ausreichende Radabdeckung. Es gibt allerdings für die Talladegas eine gutachterliche Stellungsnahme im Servicenet, was jeder VW-Händler einsehen kann und da ist genau beschrieben, unter welchen Bedingungen die Talladegas oder auch das neue GTI-Rad in 19" gefahren werden darf! Weiterhin gibt es für GTI und R unterschiedliche Reifen! Ersterer fährt eine 225/35R19 und letzterer eine 235/35R19. Ich würde, wenn ich die Dinger fahren wollte, sie eauf jeden Fall vom TÜV bestätigen lassen dass alles ordnungsgemäß ist. Anscheinend ist über die Fahrzeug-ABE das ganze so nicht inkludiert, zumindest erst ab den Nachträgen 34 ff.. Das ist der rechtliche Grund. Es gibt genügend Tuning-Räder in 235/35R19, die alle so für jeden Golf zulässig sind. Also wenn Ihr die Talladegas fahren wollt, sollte es keinerlei Probleme geben. Eventuell die Flaps montieren, zum TÜV und eintragen lassen (kostet vielleicht max. 60,- €) und schon ist alles ok! LG, Matse
Talladega auf Variant 18" o. 19" Hallo, dann setz ich noch einen drauf und frage mal so in die Runde ob auf den Variant auch die Talladegas in 19" + 225 er Walzen passen? Hat die schon jemand die Kombination gesehen?