Tieferlegung mit Federn???

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    32,5 an der HA? Nett.............Was war im Kofferraum?

    Ein Gewinde liefert noch andere Argumente als nur eine TIeferlegung, ich denke, du weißt es auch
     
    #181
  2. U.Y.79

    U.Y.79 gesperrter User

    Registriert seit:
    20. Dez. 2009
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    0
    Ja ich weiss ist ja auch klar ich meinte es auch ja nur wg. der Tieferlegung...
    Ne im Kofferraum ist nur Reserverad und ein bischen Putzzeug also kein Fake.
     
    #182
  3. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0

    Habe die Tage die Sommerreifen (Siena 17") aufgezogen und siehe da, das schaukeln ist weg.
    Lag doch tatsächlich an den Vredestein Winterreifen das die Karre so nachgeschaukelt hat. Sind 205/55 R16 Snowtrac 3.
     
    #183
  4. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Super!!!
     
    #184
  5. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    hab nen 6er Highline mit Seriensportfahrwerk und Serien 18" und bin auch am überlegen mir die 45-35 er Eibach Federn zu holen oder die 35 oder 45 er H&R Federn!Welche würdet ihr bevorzugen?Will die Serien 18" aber erstmal drauf lassen,also nur tiefer und evtl. noch Spurplatten!Dann noch ne frage,habe den 1.8er drin und ich weiß das bei den Eibach Federn dieser Motor nicht in der ABE mit aufgeführt ist wobei,so weit ich weiß,die Achslasten aber im vergleich zum 1.4er mit 160PS gleich sind!Gibt das wohl theater beim TÜV die einzutragen bzw. hat die mit diesem Motor schon jemand eingetragen!??Will mir ja nicht die Federn einbauen und hinterher sagt der TÜV ne,in unserem bürokraten Land weiß man ja nie!Danke schon mal!
     
    #185
  6. mietzekotze

    mietzekotze Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    Ich schliess mich mal an, denn das mit den Federn beim 1.8er würde mich auch interessieren.

    Kann man Federn jederzeit nachbauen, weil ich habe irgendwie in Erinnerung, dass der Wagen halt nicht zu viele km drauf haben sollte, um "nur" Federn zu ersetzen. Bin mit dem Fahrwerk ansich ja super zufrieden, frage mich halt nur, wie das aussieht wenn da nun die 18 Zoll drauf kommen, sprich ob das alles gut ausschaut oder doch bescheiden

    Habe nun knapp 7500 km drauf und würde halt gern wissen ob man da Federn noch einsetzen kann, ohne Probleme, falls es doch einfach Bescheiden aussieht

    Danke
     
    #186
  7. TSI118

    TSI118 Guest

    @euch beide: Eibach 45er rein und glücklich sein.........
     
    #187
  8. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    und was ist mit eintragen???Zickt der TÜV da rum oder sollte das problemlos sein?
     
    #188
  9. TSI118

    TSI118 Guest

    #189
  10. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    Danke für den Hinweis aber hab sie inzwischen schon bestellt!Hatte heut morgen mit nem bekannten gesprochen und da in der ABE nichts vom Motor steht sondern es einzig und allein um die Achslasten geht meinte der das es wohl kein Thema sei!Hoffe mal das sie bis zum w.ende da sind damit ich sie am Samstag direkt reinstecken kann!

    @Mietzekotze
    hab bei mir schon die 18" puschen draufgesteckt und fand es ehrlich gesagt bescheiden,daher hab ich mir ja jetzt auch die Federn bestellt!Prinzipiell,soweit ich weiß,kann man die Federn immer wechseln,nur die Dämpfer sollten natürlich i.O. sein,haben die aber schon z.B. 80tkm hinter sich,macht es nicht viel sinn da die Dämpfer ja nich mehr ewig halten und deren Wirkung evtl. schon nachgelassen hat!Also bei deiner Laufleistung sollte es absolut kein Problem sein nur die Federn zu tauschen!
     
    #190
  11. PW6000

    PW6000 Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Habe mir jetzt die Augen blutig gelesen! bitte um schnellen Tip/Antwort
    Habe einen schönen1,6 l aber leider mit jämmerlichen 102 ps,normales Werksfahrwerk.Habe nacher einen termin um H & R 35mm Federn zu verbauen.Hat mein Liebling dann einen Hängearsch??? Felgen habe ich TN1 18" mit 225/45 drauf.
    bitte um schnelle Antwort (nicht wieder schreiben das ich eibach nehmen soll ;-)
    gruß aus kölle
     
    #191
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also bei den ganzen H&R 35/35ern ist mir bis jetzt auf den Fotos kein Hängearsch aufgefallen. Aber bei den Eibach 30/30ern schon.

    Aber sicher kann ich dir dazu nichts sagen.
     
    #192
  13. PW6000

    PW6000 Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Also kannst du die Frage mit einem ganz klaren vielleicht beantworten
     
    #193
  14. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, vielleicht.

    Schau dir doch mal Fotos an, such mal auch bei google usw...
     
    #194
  15. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    Ich habe mich auch durch unzählige threads gekämpft.

    Antwort: ganz klar H&R 35 = TOP
    meine werden am Donnerstag verbaut. 137,- + Versand in der Bucht
     
    #195
  16. PW6000

    PW6000 Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    danke butcher und bahamut für die schnelle antwort,werde nacher das bist runterlegen und ein paar fotos die Tage einstellen,
    gute fahrt
    pw6000
     
    #196
  17. hakke!

    hakke! Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Ich will meinen auch tiefer haben. Ich hab das Sportfahrwerk von VW drin. (Atlanta) und spiele mit den Gedanken 35/35 HR Federn reinzubauen. Wieviel geht das optisch tiefer? Zudem will ich das R-Line Paket von VW also mit den Seitenschwellern und der Heckschürze. Das sollte doch den optischen Effekt noch verstärken? Auch werd ich bald 18" Felgen droben haben. Gibts da Probleme? Sollte ich doch lieber ein Gewindefahrwerk nehmen? Soll ich wenn ich die Federn nehme einfach bestellen und dann in eine nahe gelegene nicht VW Werkstatt gehen und die einbauen lassn? Wie halten die Dämpfer das aus?
     
    #197
  18. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    rein rechnerisch noch 2 cm
    serienfahrwerk ist 15mm tiefer
    h&r ist 35mm tiefer - das wird aber vom normalen fahrwerk aus gemessen
     
    #198
  19. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Mich würde in Bezug auf die vorrige Frage auch interessieren, wie viel mm denn mit den Seitenschwellern und der Frontlippe noch dazu kommen?
     
    #199
  20. polskiii

    polskiii Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    ich hätte ein paar Fragen und zwar,

    ich hab mir den Thread bissl durchgelesen bin aber irgendwie nicht schlauer geworden.

    ich hab ein 2.0 TDI mit 103 kw

    und einer Achslast
    VA 1080 kg
    HA 880 kg

    und habe folgende Bereifung : 8x19 ET 47

    jetzt will ich ihn natürlich Tieferlegen und bin auf die Eibach Federn fixiert, nur das Problem ist ich würde gerne die eibach sportline kaufen 45 mm/35 mm doch habe ich schon von einigen gehört das es bei höheren Geschwindikeiten die Reifen schleifen oder sonstiges, und bei einer Tieferlegung von 30mm/30m hab ich die Angst das er dann noch immer zu "hoch" wirkt.

    P.S. : ich wohne in Österreich, das heisst was in Deutschland erlaubt ist ist bei uns leider schon too much !

    aja und muss ich dann Spur / Sturz einstellen nachdem ich die Federn habe ??



    danke schon im Vorraus



    anbei noch ein Foto von meinem Golf

    Imageshack - foto043.jpg
     
    #200

Diese Seite empfehlen