Tieferlegung mit Federn???

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    hau rein

    30er würde ich nie reinmachen, wirkt zu wenig find ich....


    SPur & Sturz nach ca. 500 - 1000km einstellen lassen nach Einbau der Federn
     
    #201
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also inzwischen tendiere ich eher zu den H&R 35/35er Federn. Habe jetzt sehr viele Fotos gesehen, wo es einfach sehr gut aussieht. Kein Hängearsch, wie bei den Eibach 30/30mm Federn und sieht auch irgendwie stimmiger aus.

    Die 45/35er Eibachs wären natürlich super, aber vorne sind die mir leider zu tief. Und da die 35/35er H&R Federn keinen Hängearsch bringen, passt es ja.

    Denke vorerst reichen nur Federn für mich aus. Wenn irgendwann die Dämpfer kaputt gehen sollten und VW dafür keine Garantie gibt (trotz Federn, soll VW bei vielen die Dämpfer auf Garantie ausgewechselt haben), kommt halt ein Fahrwerk rein.

    Es wurde schon oft gesagt, das H&R härter ist als Eibach. Wie sieht der direkte Vergleich zwischen den 35/35er H&R und den 45/35er Eibach Sportline Federn aus, was Komfort angeht? Sind die auch noch härter, obwohl die Eibachs vorne tiefer sind?

    Alle sagen, das sich der Komfort im Vergleich zum VW Sportfahrwerk nur sehr wenig spürbar ändert. Wobei die 45/45er H&R Federn doch schon recht hart sein sollen.
     
    #202
  3. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10


    Tendiere auch stark zu den H&R
     
    #203
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ne, meinem geschmack entsprechen die 35er H&R schon sehr.

    Die 45er Federn finde ich zu tief.
     
    #204
  5. Mel

    Mel Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    327
    Danksagungen:
    0
    Die Dämpfer sind neu und optimal. Warum also tauschen? Hab nur die 45mm H&R Federn drin und bin absolut zufrieden. Nix zu hart - passt
    Allerdings hab ich 18" drauf 225/40er...

    Greeetz
     
    #205
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja klar, da hast du schon Recht. Aber mit einem kompletten aufeinander abgestimmten Fahrwerk, ist das Fahrverhalten des Autos natürlich auch viel besser.

    Aber ich denke da im Moment so wie du. Wenn ich schon Sportdämpfer drin habe, werde ich diesen Vorteil auch nutzen und recht günstig nur Federn einbauen.

    Ich werde auch 18" mit 225/40 drauf haben, aber 45/45 ist mir einfach zu tief und mir wird es wohl auch zu hart sein. Das Empfinden der Härte ist wahrscheinlich eh bei jedem anders, deswegen will ich da aufpassen.

    Außerdem würde ich mir, wenn ich schon 45mm runtergehe, die Eibach Sportline Federn mit 45/35mm holen, weil mir die Keilform am Golf VI sehr gefällt.

    Aber die H&R 35/35er werden es sicher auch tun....
     
    #206
  7. hecket

    hecket Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Schließe mich der Meinung an.
    Hab 45er mit 19" mit 225/35.
     
    #207
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Hier mal Fotos....

    H&R 35/35:

    http://data.motor-talk.de/data/galleries/1131988/2059782/bild-2-609-11020.JPG
    http://data.motor-talk.de/data/galleries/1131988/2059782/bild-6-614-62460.JPG
    http://data.motor-talk.de/data/galleries/113459/2334686/bild-1-1-42903.JPG
    http://data.motor-talk.de/data/galleries/113459/2334686/bild-3-56716.JPG
    http://data.motor-talk.de/data/galleries/113459/2334686/bild-4-42909.JPG

    H&R 45/45:

    http://data.motor-talk.de/data/galleries/1131988/2059782/dsc00343-53241-56234.JPG
    http://data.motor-talk.de/data/galleries/1131988/2059782/dsc00344-53243-7440.JPG
    http://data.motor-talk.de/data/galleries/1065289/2210972/dsc00350-46337.JPG
    http://data.motor-talk.de/data/galleries/1065289/2210972/dsc00351-49251.JPG

    Wie gesagt, gefällt mir die 35er Version besser, weil der Abstand zwischen Reifen und Radkasten fast durchgehend gleich bleibt. Beim 45er ist oben fast garkein Platz mehr und umso weiter man runtergeht, desto größer wird der Abstand zum Radkasten. Das finde ich nicht soo schön.

    Aber außerdem legen mir die 45er Federn das Auto einfach zu tief.

    Und das ist denke ich Geschmackssache....hier gibt es genug (wenn ich euch mal so nennen darf) Freaks, die auf "Hauptsache so tief es geht" stehen.

    Ach ja....was den Hängearsch angeht, diesen kriegen wohl nur die 80PS Benziner, die diese Federn verbaut haben, weil der Motor anscheinend zu leicht ist.

    Aber H&R hat da für die 45er schon passende rausgebracht, für die 35er gibt es wohl noch keine, wo kein Hängearsch beim 80PS Motor entsteht.
     
    #208
  9. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    warum eigentlich nicht gleich danach ? also nach 20km zb ? am sturz oder so dürfte sich ja nichts mehr ändern. nachsitzen sollen die guten federn ja auch nicht. und wenn dann doch - dauert es 500km lang ?
     
    #209
  10. flowjoe

    flowjoe Guest

    @Bahamut - Mir gefallen da die 35/35 auch irgendwie besser

    @butcher666666 - Setzen werden die sich schon noch was. Bloß nur ganz wenig. Ich denke, dass da weniger als 500km ausreichend sind.
     
    #210
  11. TSI118

    TSI118 Guest

    1. Andere Felgen, es täuscht gewaltig...
    2. Gleicher Motor? Identisches Fahrzeuggewicht?

    Mir gefällt keiner von beiden
     
    #211
  12. hank

    hank Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2009
    Beiträge:
    152
    Danksagungen:
    0
    hmmm ich hoffe mal, dass das nicht zuu extrem ist werde meine federn hoffentlich nächste Woche einbauen wenn meine Felgen endlich fertig sind!
     
    #212
  13. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    bei den 35er gibt es auch zwei "gewichtsklassen"
     
    #213
  14. PW6000

    PW6000 Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Habe die 35 mm H & R vorgestern auf Seriendämpfer eingebaut ,sieht klasse aus ,ist zum Glück auch kaum härter geworden ( die Kurvenlage spürbar besser)werde am Wochenende ein paar Fotos einstellen damit ihr es selbst beurteilen könnt.
    Ps,habe einen 102 PS 1,6 l werde nacher messen ob der hintern hängt
    so habe nachgemessen,vorher war Unterkante Kotflügel bis zum Boden 69cm ,jetzt ist es Gottseidank überall 65,5 cm, bei 8,5 "*18" mit 225/40 also ca 3 cm Platz zwieschen Oberkante Reifen zum Kotflügel,optisch sieht es weniger aus!! Brauche aber auch den Platz wegen Parkbuchten und wenn die Familie mitfährt.
     
    #214
    Zuletzt bearbeitet: 16. Apr. 2010
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also der Hängearsch soll nur beim 80PS Motor kommen. Der 102PS Sauger soll schon schwer genug sein, damit es kein Hängearsch gibt.

    Und dieser soll sogar bei den "passenden" 35er Federn auftauchen.

    Das alles habe ich nur gelesen.....vlt hat H&R inzwischen was an den Federn verändert.

    @TSI Ja, du gehörst auch zu den Freaks.
     
    #215
  16. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    so meine 35er sind jetzt beim 80 PS drinnen

    vorne: radkasten bis zum boden = 65,8
    hinten: radkasten bis zum boden = 65,5

    also 3mm hängearsch - das sieht man imho nicht
    man darf sich nicht täuschen lassen. da ich keine spurverbreitunger oben haben (hinten) sieht man die lauffläche vom rad nicht. da der radkasten somit "dunkler" erscheint sieht es so aus als wäre er hinten tiefer (naja ist er lol riesige 3mm)
    der tank ist zu 90% voll. ob es optisch sich bemerkbar macht wenn er fast leer ist kann ich nicht beurteilen. gut - 50 liter sind 50 kg. vielleicht sind es dann nur mehr 2mm. aber denke das macht das kraut nicht fett.


    aber seht selber - mir gefällt es
    der komfort ist TOP !!! im vergleich zu den 45er federn im Audi A3



    vorne


    hinten
     
    #216
    Zuletzt bearbeitet: 16. Apr. 2010
  17. Mel

    Mel Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    327
    Danksagungen:
    0
    102 PS
    18"
    225/40 er
    45 mm H&R

    Ich finds TOP!
    Hier der Beweis
     
    #217
  18. n70tester

    n70tester Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Feb. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0


    und hier die H&R 35mm mit Standard 195´er und 15 Zoll
     
    #218
  19. Travis

    Travis Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Tieferlegung

    Hallo,
    ich habe meinen Golf auch 40/40 Federn verpasst.
    Felgen hab ich 17 Zoll drauf. 225/40 R17
    aber irgendwie wird der nicht tiefer
    hab die federn seit letzter woche samstag drinnen.
    bin auch schon gefahren am Kopfsteinpflaster und sow
    das sie sich schneller einfedern.
    Aber naja vll weis ja einer von euch bescheid
    was man da noch machen muss/kann damit
    das passt.

    LG
     
    #219
  20. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Von welcher Marke hast du denn Federn drin?
     
    #220

Diese Seite empfehlen