Die Federn sind von Fk. Nen Freund hatte gemeint die müssten sich einfahren. Aber sind jetzt schon 400 km drinnen LG
ja siehst meiner eben nicht mal schauen vll wissen die andern leute mehr. also wie gesagt hab nur federn gemacht. FK Federn 40/40mm 225/45 R17 hab ich drauf. LG
danke, ich mich auch....FK Federn sind der letzte scheiss...hatte mal auch welche, NIE wieder! Angegeben war beim 9n 60/40...runter kam er 40/25mm....War zudme total weich und schwammig....nach 20-25tkm waren alle Dämpfer am Ölen...dann kam ein FK Silverline X rein, Edelstahl mit Koni gelb, Härteverstellbar in Zugstufe....klasse Fahrwerk, hat spaß gemacht!!! Aber Federn der letzte mist....Vorallem hat er wesentlich mehr bezahlt als die top Eibachs, wetten? Zudem: messe mal deinen Wagen, Radmitte bis Bördelkante! Dann schreibe mal deine Werte rein
Hallo! Ich möchte für meinen Golf die H&R 35/35 Federn. Was kosten die und wie viel muss ich für den Einbau rechnen?
Also mein Tuner wollte insgesamt ca. 400€ für die Federn + Einbau haben. Was für ein Preis er mir nur für die Federn genannt hatte, weiss ich leider nicht mehr. Im Internet habe ich Preise für die H&R 35mm von 130-200€ gesehen.
danke für deine antwort. Ich hole mir mal ein paar Offerten ein. Bin mal gespannt was die in der Schweiz für den Einbau verlangen. Bin mir sicher das es tuerer sein wird!!!
der tuner in meiner umgebung verlangt für federn inkl. einbau und einstellung der lenkgeometrie ca. 560 euro (840.- CHF)!!! finde ich ziemlich viel. hol mir noch eine weitere offerte ansonsten muss ich wohl nach deutschland fahren. kennt jemand einen guten tuner in der nähe der schweizergrenze?
Ok, soo viel ist das jetzt auch nicht, die Federn sind ja mit drin. Wie gesagt, VW will nur für den Einbau ca. 500€ haben.
ja das hast du wohl recht und der tuner macht einen professionellen eindruck. ich habe keien ahnung vom tieferlegung aber ist die einstellung der lenkgeometrie wirklich notwendig?
ja ist auch möglich das man nur die spur einstellen muss. war gerade bei einem anderen tuner und der hat mir abgeraten nur federn zumontieren. das problem sei das er die 35mm nicht garntieren kann und auch das es von dämpfer zu dämpfer noch einmal unterschiede enstehen könnte! er meinte das ein gewinder fahrwerk viel besser wäre! ich bin mir jetzt nicht sicher ob der mir nur das teurer gewinde verkaufen möchte. was ist eure meinung/erfahrung?
Ja, natürlich ist ein Gewindefahrwerk immer besser. Mein Tuner wollte mir gestern auch das KW Street Komfort verkaufen. Und ich weiss selber auch das es besser ist, als nur Federn einzubauen. Aber mit den Federn komme ich erstmal mit wenig Geld weg. Und da die Stoßdämpfer noch neu sind, kann es recht lange dauern, bis die kaputt gehen. Falls du schon ein VW Sportfahrwerk drin hast, kannst du ohne Bedenken Federn einbauen lassen und irgendwann, wenn die Dämpfer mal hin sind, dir ein Fahrwerk einbauen. Und das Fahrwerk würde mal so mind. 1200€ kosten. Natürlich kann man auch sagen, spar dir die 400€ für die Federn + Einbau und bau dir direkt ein Fahrwerk ein. Aber das ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Ich fahre keine Rennen oder so. Ein wenig mehr halt in den Kurven ist in Ordnung, aber sofort ein Fahrwerk wäre mir zu übertrieben. Und das bessere Kurvenverhalten werde ich auch mit Federn schon haben. Edit: Der Vorteil von dem KW Street Comfort wäre wahrscheinlich, das man damit bei der gleichen Tiefe wohl mehr Komfort hat.
okay super! vielen dank für deine ausführliche meinung. ich habe kein sportfahrwerk und der golf hat schon 10'000 km. deshalb tendiere ich eher zum gewindefahrwerk. es kommt mich 400 euro teurer aber dafür hält es länger und das ergebnis ist laut tuner besser auch optisch. ohne sportfahrwerk und den 18" wirkt mein golf einfach zuhoch beinig^^
Ja, wenn du eh kein Sportfahrwerk hast, dann würde ich mir das auch überlegen ein Gewindefahrwerk zu kaufen.