Tieferlegung mit Federn???

  1. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    Warum nicht einfach ein H&R Cup Fahrwerk,ist billiger und laut Test in der AutoBild oder Auto Motor Sport oder so,weiß nicht mehr wo genau,sehr gut!Hab bei mir das Seriensportfahrwerk mit 45er H&R Federn und 12er Spurplatten pro seite drin und bin bis jetzt begeistert!Ein Gewindefahrwerk ist zwar sehr gut aber kostet dementsprechend!
     
    #241
  2. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    45 H&R Federn sind super, kann ich nur zustimmen. Man braucht nicht unbedingt ein Gewindefahrwerk. Ja es ist besser aber es ist auch teurer. Jeder muss da selbst entscheiden was er will und vorallem was er für ein Budget hat
     
    #242
  3. flowsen

    flowsen Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    0
    so ich war nun noch bei einem weiteren tuner und der war mit abstand am kompetentesten! hat mir h&R federn 35 empfohlen. mit einbau verlangt der 450 euro! finde ich super preis im vergleich zu den anderen offerten und er konnte mir auch eine ehrliche meinung zu den federn geben, sprich keine nachteile!
     
    #243
  4. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    Also mit den 35er Federn kannste eigentlich nichts falsch machen!Aber mehr als 35 würd ich eh nie auf Seriendämpfer machen!Zum Preis kann ich nichts sagen,ist das mit Vermessen und allem drum und dran oder nur inkl. Einbau?
     
    #244
  5. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Man kann auch 45 H&R Federn mit Seriendämpfern verbauen. Was soll den passieren. Selbst wenn die dämpfer nicht 200tkm halten ist es doch billiger als die seriendämpder auszutauschen. Denn für die bekommt man gar kein Geld mehr!
     
    #245
  6. flowsen

    flowsen Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    0
    okay! ja es ist mit einbau vermessung und allem! daher finde ich es einen guten preis. aber es sind glaub die H&R feder 25-30! gibt es die? mein tuner meinte sie seien 25-30 da es auf das golf modell ankommt wie tiefer er geht??
     
    #246
  7. schroeda

    schroeda Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    Natürlich ist es billiger,keine Frage,deßhalb hab ich das ja auch gemacht;-)!Keine ahnung was außer der Haltbarkeit passieren soll,hatte ich mal irgendwo gelesen!
     
    #247
  8. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0

    Habe H&R Federn verbaut, Preise:
    Federn 121 Euro
    Einbau privat 100 Euro
    Achsvermessung 49 Euro
    Eintragung mit Felgen 76 Euro

    macht zusammen 346 Euro
     
    #248
  9. tommaso611

    tommaso611 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Apr. 2010
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    sorry das ich so dazwischen funke, aber beschäftige mich auch grade mit dem Thema "Tieferlegen" da ich mir ne Satz 18" Detroit´s ( Nachbauten von LS ) mit ET45 und 225/40 Bereifung geordert habe und den Bock dann nicht so hoch haben will.

    Meine Entscheidung ob Fahrwerk oder Federn ist auch schon gefallen: Federn ^^

    Da sich hier ja wohl die geballte Kompetenz der Federn Spezialisten versammelt hat ist meine Frage: Habt Ihr ne Empfehlung für mich ??

    Hab ja nur den kleine netten 80PS Motor und dazu findet man ja auch so Erfahrungsberichte wie mit dem "Hängearsch" die ich mir Ersparen will !!

    Hoffe Ihr habt nen Tipp
     
    #249
  10. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Habe die H&R Federn 35 mm verbaut mit einer Vorderachslast unter 1020 kg, die müßtest Du bestimmt auch haben. Meiner ist ordentlich runter gegangen und von einem Hängearsch keine Spur. Aber wie gesagt, Achslast beachten.
     
    #250
  11. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Ich verbaue fast nur H&R, die sind super.
     
    #251
  12. Mel

    Mel Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    327
    Danksagungen:
    0
    Hab 45mm H&R Federn verbaut und bin absolut zufrieden. Nicht zu hart, für den Golf mit kleinem Motor auch net zu tief! ...und mit 102 PS keinen Hängearsch
    Hab auch schon von gehört, aber es bei einem 80PS ler noch net gesehen...
     
    #252
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Der muss auf jeden Fall tiefer....

    Heute saßen 5 Leute im Golf und mein Vater ist gefahren, bzw. ich habe es von außen gesehen. Das sieht echt geil aus....

    Aber da war zwischen Kotflügen und Reifen fast garkein Abstand mehr und der ist trotzdem hinten ohne Probleme den Bordstein runtergekommen. Wahrscheinlich wird es nur vorne problematisch....

    Denke mit den 35er H&R komme ich nicht so weit runter, wie mit 5 Mann im Auto und vollem Kofferraum.
     
    #253
  14. TSI118

    TSI118 Guest


    nimm 45er, dann sieht man auch was Wenn, dann richtig Komm, traue dich!
     
    #254
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2010
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Und falls ich unsere Einfahrt nicht mehr hochkomme, bezahlst du mir mir den Ein- und Ausbau und Kosten der 35er Federn?

    Ne....45/45 ist mir zu gewagt, da könnte es Stress geben.
     
    #255
  16. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    hi Bahamut
    jetzt hab ich ingesamt unzählige beträge zwecks tieferlegung und deiner unsicherheit gelesen - zwecks H&R will ich dir was sagen

    ich hab den 80PS Motor und H&R 35mm verbaut
    es wird fast nicht härter als mit den 15mm feder die beim sportfahrwerk serie sind. absolut zu empfehlen. nicht zu tiefer, nicht zu hoch und toller komfort

    zwecks hängearsch beim 80PS kannst du ja mal einen blick auf mein auto werfen








    kurzum: GREIF ZU !!! und wirst es nicht bereuen !
     
    #256
  17. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Gefällt mir ganz gut!

    Danke für deinen Beitrag, ich bin mir so ziemlich sicher, das es die H&R 35er Federn werden. Hoffe nur, das ich bis dahin nicht wieder anderer Meinung bin, oder mich jemand wieder verunsichert.

    Wie sieht es mit dem Fahrverhalten aus? Hat es sich da etwas verbessert in den Kurven und wie ist das "Hüpfen" auf der Autobahn?

    Klar, wie in dem anderen Thread schon gesagt wurde, braucht man keine Wunder erwarten. Aber allein das der Schwerpunkt etwas tiefer liegt, bringt ja schon etwas besseres Fahrverhalten in den Kurven.

    Edit:
    Ach ja, wegen dem Hängearsch mache ich mir keine Gedanken, weil die Zul. Achslast bei mir vorne 1040kg ist.
     
    #257
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2010
  18. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    also in den kurven knickt er nicht mehr so stark ein (also seitlich)
    zwecks hüpfen - garnicht bzw fast garnicht. im vergleich zum A3 mit den 45er federn sehr viel angenehmer !

    lg
     
    #258
  19. TSI118

    TSI118 Guest

    also ich finde den ok...welches Leergewicht hat dein 80PSler??? Vorne 1cm tiefer, dann würde er perfekt darstehen
     
    #259
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    920kg steh im VW Konfigurator. Dann müsste ja meiner, mit + 120kg vorne etwas tiefer gehen, oder?

    Oder wird das durch die anderen Federn ausgeglichen, weil es ja zwei verschiedene H&R Federn gibt. bis 1020kg und über 1020kg glaube ich.

    Könnte ja auch einfach die unter 1020kg Federn nehmen, damit eine Keilform entsteht.....

    Danke für die Infor, ist doch schonmal was.
     
    #260

Diese Seite empfehlen