Keine Ahnung, aber gefällt mir auch besser. Außerdem wirds bei mir später durch "Beladung" hinten auch noch 'n Tick tiefer, da passt das schon.
Rofl....keine Sorge, der wird noch irgendwann tiefer gelegt... Danke für die Antworten. Das Problem ist nur, wenn man zig Beiträge in mehreren verschiedenen Foren liest, wird man sehr schnell verunsichert. Aber spätestens nach dem Treffen am 29. Mai werde ich mir sicher sein und im Juni passiert dann hoffentlich etwas.
Macht der 1 cm etwa viel aus ? Haben mich für diese entschieden, weil viel mir dazu geraten haben und da es diese Eibach nur so gibt .....
Ich finde eigentlich, das eine leichte Keilform ganz gut aussieht. Außerdem gleicht es so die optische Täuschung mit dem größeren Abstand vorne zwischen Kotflügel und Rad aus, also der sieht nicht mehr so aus, als würde der hinten tiefer sein.
ähm, ja...damit die Keilform da ist 1cm hinten tiefer macht den Wagen aber gleichmäßig platt auf den Boden Ich mag keine Keilform SIeht man ja
Also ich muss mich jetzt auch mal dranhängen, fahre einen 6er GTI mit 8x18 ET 45 225/40 18'' mit Continental SP Sport Contact. Von dem Cross-Feeling hab ich die Nase voll und er soll tiefer, mit den 25/20 Eibach Sportline. Nun hat sich ein Kumpel meinen GTI mal angesehen und er meinte, ohne Kotflügelarbeiten wird es schwer, ihn tieferzulegen, da die Felgen vor allem vorne schon recht weit rauskommen (Felge/Reifen ist bündig mit AUSSENKANTE Kotflügel) und wenn der dann tiefer ist und einfedert, sitzt er auf Was ist eure Einschätzung? Passt das oder krieg ich tatsächlich Probleme? Das Blöde ist ja, dass die Conti ne sehr steile Reifenflanke haben, im Gegensatz zu z.B. 19'', wo sich der Reifen ja ganz anders zieht und die Flanke bei weitem nicht so steil ist... Hat jemand nen Rat??
Bei Federn wirst du evtl. minimalste Probleme haben, aber bei 18ern sehe ich keine Komplikationen....
SOLLTE keine Probleme geben oder WIRD KEINE Probleme geben? Sorry für meine Panik, aber wenn man so live davor steht und sich vorstellt, wie der tiefer is und dann beim Fahren einfedert, da wird mir leicht flau in der Magengegend... Die Reifen/Felgen können beim Einfedern ja nicht in die Kotflügel nach innen eintauchen, weil die wie erwähnt (und das sieht bei jedem mit ET45 wohl so aus) bis zur Außenkante des Kotflügels rausstehen.
@ TSI: Dass die 18'' keine Probleme machen, hab ich schon einen Sommer lang rausgefunden, aber nun soll er ja tiefer Was meinst du mit "minimale Probleme" genau??
Bei einer Tieferlegung von 70mm an der VA machen 7,5x18 ET51 minimalste Probleme, schrubben am Kunststoff, aber nicht am Metall oder Schraube Aber man muss schon wirklich Kreisverkehre extrem schnell fahren, damit es dann rubbelt Macht kein Mensch
Also von 70 mm träum ich nich mal... Meiner soll mit besagten 8x18 ET45 (und dem Conti-Reifen mit der steilen Reifenflanke) mittels Eibach-Federn (25/20 fürn GTI) dem Boden näher gebracht werden. Und da wollt ich halt wissen, ob das ohne Probleme funzt
In deinem Fall wirds kein Problem geben auser das dir nach nen paar Wochen denkst "Scheiße der muss noch tiefer!"
So einfach würde ich das nicht sagen, das es keine Probleme geben wird. Bei mir meinte mein Tuner, das die Schraube bei einer Tieferlegung (Federn, keine megasuper Tieferlegung wie beim TSI ) vorne schon Probleme machen könnte. Dann müsste man halt schauen.... Habe 8x18 ET50.....also wird es bei ET45 noch knapper. Hinten brauchst du dir aber wirklich keine Sorgen machen, da habe ich ET40 (wegen Spurplatten) und das müsste ohne Probleme passen.
Um hinten mach ich mir auch keine Sorgen Nur vorne is es echt, naja, puhh sch... knapp. Wie weit kann der denn vorne noch runterfedern wenn er tiefer is? Ich stell mir das halt so vor, dass dann z.B. nach der Tieferlegung noch 2 cm Platz zwischen Reifen und Kotflügel sind (is jetzt mal ne reine Schätzung, so als Beispiel) und wenn der dann beim Fahren weiter einfedert als diese angenommenen 2 cm, dann fliegt mir ja übertrieben gesagt der Kotflügel um die Ohren... Hab mal Bilder gemacht, um zu zeigen was ich meine: is von vorne fotografiert und bei dem Bild mitm Meterstab sieht man, dass Reifen/Felgen außen bündig sind mit der äußeren Kante vom Kotflügel, wenn der also voll einfedert bei Tieferlegung, dann muss der Kotflügel ja aufm Reifen aufsetzen weil unten drunter kann er ja nicht schlüpfen da der Reifen zu weit raussteht oder seh ich das falsch?? Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us
Ach ja und die Schraube vorne is auch mein geringstes Problem, die könnte getrost raus, der würd ich nicht hinterhertrauern Wenn das alles wäre um die Tieferleung zu realisieren, wärs ja noch super!
so kann man keine tieferlegung messen...radmitte bis bördelkante... alles andere ist sinnlos...hast du zu wenig reifendruck bist du doch tiefer stimmt ja auch, aber nicht zu bewerten
Ich hab ja auch ned gemessen, das Bild sollte lediglich ausdrücken wie weit die Felge raussteht, hätte auch ne Latte nehmen können, hatte aber grad keine zur Hand also hab ich den Meterstab ausgefahren und bin senkrecht die Felge hoch Und siehe da, der Kotflügel is auf demselben Niveau... Jedenfalls, hinten wenn ich dasselbe mach, dann is die Kotflügelaußenkante noch ca. 5mm weiter draußen als die Felge, sprich die Felge sitzt etwas drin und vorne ergibt sich eben das gepostete Bild, wo senkrecht angehalten der Meterstab (oder auch eine Latte, ein Brett oder whatever) bündig an Felge und Kotflügel anliegt. Ich hoffe, ich konnte das verständlich ausdrücken, wie gesagt, gemessen hab ich da garnix Brauchte lediglich was zum hochfluchten!