Tieferlegung mit Federn???

  1. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Schade das du so weit weg wohnst.
     
    #361
  2. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    Also mal im Ernst. Selbst wenn Du 400km fährst biste da günstiger. Anrufen, Termin ausmachen und sagen, dass man so und soviel km anfährt. Das klappt dann schon.
     
    #362
  3. GTI Mania

    GTI Mania Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    Hi Leute!

    Hab da mal ne Frage:

    Von Eibach gibts ja für den GTI 2 verschiedene Sportline Federn, einmal die E20-85-014-01-22 mit VA-Last von 1040 kg und dann noch die E20-85-014-02-22 mit VA-Last von 1130 kg. Die HA-Lasten sind mit 930 kg jeweils identisch.

    In der Regel werden für den GTI die letzteren mit VA-Last von 1130 kg verkauft, ich habe die mittlerweile auch verbaut.
    Das Problem ist nur, dass ich im Kofferraum einen Soundausbau hab (Sub+Endstufe) und mir das den Hintern schon recht runterzieht. jetzt wo sich die Federn gesetzt haben, ist es im Endeffekt so, dass ich nen gemessenen Negativkeil von ca. 5-8 mm habe, je nachdem wie voll oder leer der Tank ist. Kofferraum ist dann aber jeweils bis auf den Sound leer.

    Nun hab ich schon überlegt, ob ich an der VA die Federn mit der geringeren Achslast verbauen lassen soll, der GTI hat ja laut Brief ne zulässige Achslast von 1040 kg, also würde das rein theoretisch noch passen.

    Hat jemand ne Ahnung, wie weit diese Federn dann runterkommen oder welche Probleme sich damit ergeben könnten?

    Irgendwie könnt er einfach noch ne Spur tiefer vorne sein...

    Wer hat nen Rat für mich??
     
    #363
  4. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Probleme treten dabei keine auf, du musst die Federn dann nur neu eintragen lassen und auch die Achsvermessung auffrischen.

    Da im Gutachten keine Motorisierungen, sondern wirklich nur die reinen Achslasten aufgeführt sind, kannst du die Federn problemlos verbauen und wirst durch diese vorne auch noch etwas weiter runter kommen.
     
    #364
  5. GTI Mania

    GTI Mania Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    Und wie weit geht der noch runter?
     
    #365
  6. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Das kann keiner so genau sagen, ich würde aber mal so um die 5-10mm rechnen.
     
    #366
  7. muckelino

    muckelino Guest

    Wieviel Kg Sound sind es denn?
    Ich hatte das gleiche Problem ganz, ganz Früher im meinem Polo 6N... hab dann in den sauren Apfel gebissen und mir ein Gewindefahrwerk geholt. Ist wahrscheinlich die einzigste Lösung... würde ich sagen.
    Gruß
    Michael
     
    #367
  8. GTI Mania

    GTI Mania Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    @muckelino: Kann ich garned genau sagen, sind wohl so um die 30-40 kg schätz ich mal, is a 30er Sub, a Endstufe, beides recht leicht und halt die Platten für den ganzen Verbau, auch nicht übertrieben schwer gebaut.

    Meiner sieht in etwa so aus wie deiner, hab grad deine Bilder mal angesehen, vollgetankt steht meiner genauso da...

    Schlimm is es ned so richtig, aber er könnt halt noch ne Idee tiefer sein vorne.

    Vielleicht gönn ich ihm nächsten Sommer a Gewinde, mal sehen.

    Hast du noch was vor soundtechnisch? Weil dann kannst auch gleich noch an a Gewinde denken!

    Hab aber auch vorne total abgefahrene Reifen drauf, nach nur einem Sommer (hab die seit letztes Jahr Juli) sind die Conti fertig
    Wenn dann aus 2-3 mm Restprofil wieder 8 mm Neuprofil werden, dann denk ich füllt das den Radkasten wieder etwas mehr aus sodass der Abstand Reifen-Kotflügel sich dezent verringert. Hinten hab ich noch mehr Profil als vorne (5mm ca.), dachte mir,ich fahr die ohnehin schon schlechteren Reifen vorne ganz zusammen dann brauch ich heuer nur 2 neue Reifen, ansonsten hätt ich wohl gleich nen ganzen Satz benötigt.

    Vielleicht sollt ich ja einfach im Frontbereich Gewichte reinhängen damits ihn runterzieht, lach! Gibt aber bestimmt so a paar Intelligenzbolzen die das schon gemacht haben, da geh ich jede Wette ein!
     
    #368
  9. muckelino

    muckelino Guest

    Nene... hab Dynaudio drin und das langt dem Papa.
     
    #369
  10. GTI Mania

    GTI Mania Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    Hab auch Dynaudio, aber seit ich den Sub hab bin ich erst richtig zufrieden, der Sound is so geil, jetzt spielt das Dynaudio auch erst richtig satt und von hinten Bass pur.

    Bin auch nicht mehr das jüngste Baujahr, aber wenn du einmal mit Sub gehört hast, vergisst du "nur" Dynaudio. Ganz ehrlich...
    Hab heut mal den Sub zurückgedreht (hab da vorne nen separaten Regler) um den Seriensound zu hören und der Direktvergleich war gruselig. Hab mich schon so an den Sound gewöhnt, dass ich diese Schocktherapie ab und an brauche!
     
    #370
  11. Shadowman

    Shadowman Beginner

    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Hi Leute, hab mir jetzt ca. 14 Seiten dieses Threads durchgelesen und bin richtig heiss auf die 45/35er Federn von Eibach geworden...
    Leider kommt bei mir am kommenden Wochenende ne Spoilerlippe und Seitenschweller von RDX ans Gehäuse. Nun wäre meine Frage, ob das dann nicht zu tief wird, mit den Federn.
    Wohne leider im Gebirge, wo's im Winter auch ordentlich schneit

    ach ja, fahre nen 1,8er TSI 160PS mit Serienfahrwerk.
    Freue mich schonmal auf Antworten
     
    #371
  12. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Shadowman willkommen im 1,8erTSI Club
    Machst du dann Bilder rein wenn du die dinger dran hast,und wie das so mit dem Aufwand war etc.Danke!
     
    #372
  13. Shadowman

    Shadowman Beginner

    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    natürlich, Fotos müssen sein
     
    #373
  14. muckelino

    muckelino Guest

    Naja, dann hat deine Gemeinde im Winter einen kostenlosen Räumdienst mehr. Weiß nicht was ich darauf antworten soll... muß wohl jeder für sich selbst entscheiden, wie er im Winter mit seiner Fahrzeughöhe klar kommt. Ich schiebe auch immer ein wenig Schnee welches sich bei nicht geräumter Fahrbahn in der Fahrspurmitte gesammelt hat...
     
    #374
  15. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Hey Leutz,
    brauche mal die hilfe von den Tieferlegern. Ein Kumpel von mir hat den 1,6er mit 102Ps und hat 17Zöller mit 225ern drauf. Kann mir jemand was empfehlen wie man eine gute Tieferlegung erreichen kann ohne Dämfer zu Tauschen?? Wäre dankbar für ein paar tips
     
    #375
  16. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Eibach 45ger oder H&R 45ger Federn
     
    #376
  17. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Wie sieht es denn mit dem Fahrkomfort aus mit 45er federn??
     
    #377
  18. TSI118

    TSI118 Guest

    steht schon mehr als genug dazu, aber nochmal für dich: mehr als genug, vielleicht MINIMALST härter....
     
    #378
  19. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Kaw

    KAW 40/30 ist auch gut wenn du sie günstig bekommst
     
    #379
  20. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Das kann ich leider nicht 100% unterschreiben, da KAW Federn leider sehr oft nicht setzfest sind, sprich sich mit der Zeit immer weiter setzen.
     
    #380

Diese Seite empfehlen