Tieferlegung mit Federn???

  1. Shadowman

    Shadowman Beginner

    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Hat bissl länger gedauert, aber hab die Bilder jetzt in die Galerie hochgeladen
    Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, habs allerdings anbauen lassen... kann dir zum Aufwand also nicht all zu viel sagen. Sind RDX Frontlippe, RDX Seitenschweller GT4-ReverseType und RDX Scheinwerferblenden.
    Weiss allerdings immernoch nicht, ob ich ihn zusätzlich tieferlege... denke dann bekomm ich Probleme mit Fahrbahnerhöhungen á la McDonalds
     
    #381
  2. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ja das mit MC Donalds kenn ich.Ich ess nur bei BK aber der bei uns hat so hohe Randsteine und es is sau eng beim Drive Thru.Deshalb geh ich immer rein und bestell

    Hey sieht ja ganz gut aus,über den bösen Blick kann man sich streiten..
    Die Lippe vorne reizt mich schon aber ich hab noch kein richtiges Bild gefunden wo ihn jemand so tief hat wie ich und mit ordentlichen Felgen drauf.Dann wirkt das auch anders.
    Mein Kumpel könnte mir was an meine Stoßstange modellieren und dann den unteren Teil mit Carbon überziehen,aber der hat im Moment keine Zeit dafür..leider..
     
    #382
  3. Nickiii

    Nickiii Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    habe mir alle Seiten durchgelesen und wollte nur nochmal kurz bestätigt haben ob ich alles richtig verstanden habe.

    Habe einen Golf 6 Trendline 1,4 l mit normalen Fahrwerk
    18 Zoll Felgen mit 225/ 40 Reifen drauf

    Wollte nun das Auto tiefer legen ?

    Habe mich für die 35mm H&R Federn entschieden, da die meisten damit zufrieden waren und der komfort trotzdem erhalten war.

    Muss ich am Fahrwerk allgemein was ändern oder reicht es aus das ich die Federn verbauen lasse ?

    Ist die Garantie noch vorhanden, wenn ich nur die Federn änder oder ist diese dann komplett für Stoßdämpfer, Antriebswelle usw. weg ?


    Und suche eine Werkstatt die das zu einem guten Preis macht im Bereich 32427 Minden


    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar
     
    #383
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Für die Stoßdämpfer ist die Garantie auf jeden Fall weg.

    Über die Antirbswelle lässt es sich streiten......wenn dein Auto durch die Tieferlegung mit der Antriebswelle am Boden schleift und der Schaden dadurch entstanden ist, dann gibt es natürlich keine Garantie. Aber bei den 35er H&R Federn wird das nie vorkommen und wenn du keine VW-Werkstatt hast, die unbedingt den Schaden auf die Federn schieben wollen, gibt es da auch keine Probleme.

    Einfach die Federn einbauen lassen, eintragen lassen, ca. 1-2 Wochen Fahren (ca. 1000km) damit sich die Federn setzen und dann die Achsvermessung lassen machen, also Spur und Sturz einstellen lassen und fertig.
     
    #384
  5. Nickiii

    Nickiii Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    alles klar danke


    ist es den vllt möglich das GTI Fahrwerk oder das allgemeine Sportfahrwerk von VW einzubauen, ohne das die Garantie weg ist.

    Da das Gti Fahrwerk sowie das normale Sportfahrwerk ja von Werk aus ja schon tiefergelegt sind glaube so 20-25 mm richtig ?
     
    #385
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    GTI-Fahrwerk wird nicht gehen bzw. kann ich nicht empfehlen, da es speziell auf den GTI abgestimmt ist.

    Klar, könntest dir auch einfach die Federn vom normalen Sportfahrwerk kaufen und einbauen lassen, aber damit die Garantie erhalten bleibt, musst du es bei VW kaufen und auch da einbauen lassen. Also rechne mal mit über 1000€ Kosten.

    Außerdem hast du dann nur eine Tieferlegung von 15mm....das lohnt sich nicht.

    Lass dir die 35er H&R einbauen und Fertig. Würde jetzt sagen, das du dir sogar eher die Eibach Sportline Federn oder die 45er H&R einbauen lassen kannst, aber wenn du nicht die Sportdämpfer von VW drin hast, würde ich das nicht machen.
     
    #386
  7. Nickiii

    Nickiii Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    ok danke

    werde dann die 35 federn nehmen und fertig

    ich bedanke mich für die antworten
     
    #387
  8. lph90

    lph90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    1
    hat hier irgendwer auch die 35/30mm Federn von Eibach verbaut und vlt noch nen Bild davon gemacht? Habe in den Showrooms nur 45/35mm gefunden^^
     
    #388
  9. Ramon

    Ramon Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    wie kannst du denn die achsvermessung erst nach 1-2 wochen machen lassen?
    brauchste das protokoll nicht eigentlich zum eintragen lassen?

    also mein prüfer hat sogar rumgeeiert, weil auf meinem protokoll nur 18" stand und ich 19" drauf habe aber das Protokoll geht nur bis 18" bei dem Reifenfutzi ( Protokoll wurde dann auf " außerhalb 18Zoll" geändert...
     
    #389
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    Gegenfrage! Welcher idiot vermisst sein Auto am gleichen Tage des einbaus oder 1-2 Tage später??? Fahrwerkskomponenten MÜSSEN sich erstmal setzen...also mindestens 500km rumfahren, dann ab auf die Vermessung!

    Protokoll muss man neuerdings für eine Eintragung haben, ist wohl wahr, scheiß TÜV sag ich da mal in den Raum!
     
    #390
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Deswegen habe ich die Federn direkt bei dem Tuner vom KÜS eintragen lassen. Die wollen keine Achsvermessung habe.....

    Ach ja...ich bin bestimmt über 1500-2000km ohne Achsvermessung gefahren.
     
    #391
  12. TSI118

    TSI118 Guest

    da hast du Glück gehabt besser gehts nicht
     
    #392
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Jo, das stimmt....aber der KÜS ist teurer als der TÜV.

    Für die Eintragung meiner Felgen und Spurplatten habe ich 90€ gezahlt.....
     
    #393
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    ist aber ok! Weil es kein Gutachten hat sondern die Freigängigkeit begutachtet werden musste
     
    #394
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, da hast du Recht.

    Vorallem wenn man bedenkt, das der TÜV mir da garnichts eintragen wollte, wegen den Spurplatten.
     
    #395
  16. lph90

    lph90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    1
    gehen die Stoßdämpfer durch den Einbau von Federn eigendlich schneller kaputt?
     
    #396
  17. TSI118

    TSI118 Guest

    ja, weil mehr Belastung auf dem Dämpfer ist.....aber das dauert schon eine Weile

    Aber es kommt halt darauf an wie die Fahrbahnbeschaffenheit ist wo deine täglichen Fahrten sind...Topfeben, dann halten die länger als in Köln
     
    #397
  18. lph90

    lph90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    1
    schade ich wohne auch in Köln^^
     
    #398
  19. TSI118

    TSI118 Guest

    lach, ok...also ich schätze mal mindesten 50000km
     
    #399
  20. lph90

    lph90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    1
    und was kostet dann so nen neuer Satz Stoßdämpfer ca.?
     
    #400

Diese Seite empfehlen