viel Geld..meinst du wir sind Hellseher? Kommt doch drauf an was du für welche kaufst.. Serien Stoßdämpfer würd ich nicht mehr kaufen.. Aber ich bezweifle dass die so schnell kaputt gehn.
Jo, Eibach kostet auch ungefähr 500€. H&R scheint etwas teurer zu sein. Ich würde es dann einfach davon abhängig machen, welche Federn du schon drin hast.
okay, zwei Fragen hätte ich aber noch^^ Leiden unter dem Einbau von Federn noch andere Teile außer der Stoßdämpfer, die dann schneller kaputt gehen? Und dann, wie kann es sein, dass sich die Federn so unterschiedlich auswirken. Ich habe hier im Forum einige Bilder von Tieferlegungen gesehen und mal hier mal als Beispiel der Wagen von "CarHifi-Store Bünde" mit 25mm H&R: hier ist die Tieferlegung meiner Meinung nach perfekt. Sieht super aus, ich persöhnlich stehe nich so drauf, wenn der Reifen im Radkasten verschwindet, außerdem muss ich auf hohen Bordsteinen parken^^ Dann hier der Wagen von "Ey der Typ der E´s tickt" mit 45mm/35mm Eibach Federn: hier ist die Tieferlegung auch sehr schön, obwohl die Feden eigendlich viel Tiefer gehen sollten, als die anderen. Und zu guter letzt hier nochmal die Gleichen Federn wie bei dem Wagen von "Ey der Typ der E´s tickt" auf dem Wagen von "tt-turbo", wo mir das schon etwas zu tief aussieht: Wie kommen diese Unterschiede? Liegt das nur an dem Gewicht vom Motor? Ich habe den 122 PS TSI Motor drin und hätte gerne so ne Tieferlegung wie bei den ersten beiden Beispielen, also ehr dezent. Ich habe 19" Felgen drauf, kann mir jemand sagen, welche Federn für mich am besten wären, pls? edit: Ich hoffe es war ok, dass ich hier die paar Beispielbilder genommen habe
Würde meinen TDI 2.0 81kw auch gern tiefer legen. Normalerweise kann man sich auf der vw hp die achslast anschauen, aber leider gibts ja den 81kw nicht mehr. Vorderachslast 1130kg? Dürfte passen, oder? Bin ich mit den Eibach Sportline Sportfahrwerksfedern E20-85-014-02-22 somit richtig? Würden diese einen schönen Tiefgang geben, oder soll man andere kaufen? Dank euch schon mal.
Also zum Tieferlegen...entweder Eibach Sportline, H&R 45er oder KAW Federn. Ich finde die anderen lohnen sich nicht so...außer man will wirklich nicht so tief gehen. Was H&R und GTI/GTD angeht, die mm Angabe wird zusätzlich zur Werkstieferlegung dazu gerechnet. Beim normalen Golf, werden zB. die 45mm von den H&R Federn von 0mm dazu gerechnet. Frag mich nicht, warum das so ist..... @Christoph Guck doch einfach in deinen Fahrzeugschein. Also ich würde sagen auch Eibach oder H&R. Da ich auch einen Diesel fahre, also der Motor recht schwer ist, komme ich mit den Eibachs vorne recht tief, also eine Keilform kommt schon zustande. Wenn du hinten genau so tief runtermöchtest, kannst du die 45er H&R kaufen.
@lph...der ey der Typ der es tickt hat nen 80PS Leichtgewichtler drinne..... Haue dir wenn du vorne UND hinten tief haben möchtest H&R Federn rein, wenn du eine Keilform haben willst, dann die Eibachs
und wenn ich den mit dem 122 PS Motor nur dezent tief haben möchte? Also so wie der GTD aufm ersten Bild vlt? Wieviel mm würdest du sagen bräuchte ich da? Würde auch gerne noch mit 4-5 Leuten und Gepäck fahren können, ohne dass es schleift^^
also der GTD auf den Bildern ist schon "tief"...die Eibachs sind definitiv höher, besonders auf der Hinterachse Schleifen wird nichts, welche Felgen hast du mit welcher ET?
ich habe die bbs ch mit ET50. Wollte hinten vlt auch noch nen cm Spurverbreiterung machen. Kann man den Abstand zwischen den Reifen und dem Radkasten messen und sich daran orientieren, was die mm der Spurverbreiterung angeht, oder ist das alles ehr ungefähr? Fährt sich das Auto mit anderen Federn ehr nen bisschen schwammig? Und leiden auch noch andere Teile als die Dämpfer? Danke für deine Hilfe
BBS CH mit ET50 ist schonmal perfekt Kommst locker 85mm tief, wie ich Spurverbreiterungen gehen eh nur an der Hinterachse bei dir, sage mal 10mm je Seite, mehr auf keinen Fall! Orientieren kann man sich nicht, ausprobieren, aber erst nahc Tieferlegung Feder: Fahrverhalten schon straffer, sportlicher, auf der Autobahn srpint er schon bisschen mehr, da die Zugstufe vom Dämpfer zu weich / schnell ist....Aber im ganzen schon sportlicher und schöner das ganze Woher aus Köln kommst du? PS: LS Cardesign empfehle ich dir nicht als Adresse
ja LS Cardesign kenne ich, war ich aber noch nie^^ Nen Kumpel macht nen Praktikum in ner Werkstatt in Hürth und da könnte ich das vlt einbauen lassen. Hast du vielleicht ma nen paar Bespielbilder von Gölfen mit 19" und H&R 35mm vlt? Hab hier im Forum schon gesucht, aber zumindest niemanden mit dem 122ps Motor gefunden. 85mm wie bei dir wären mir eindeutig zuviel und viel zu unpraktisch^^ Möchte auf jedenfall die Alltagstauglichkeit behalten und wie gesagt auch ma mit nen paar Leuten + Gepäck in den Urlaubt fahren ohne das es schleift. Also ehr dezent
Mir gefällt der Laden nicht so, wenig gute Uff............. Wie wäre es damit??? 122er mit 45er Eibachs! Directupload.net - Dnkr32qvr.jpg
Hi, hier kannst Du mal schauen. hab 45 mm H&R mit 19 Zoll ET 45. Volkswagen Golf V (1K) 1.4 TSI Gruß Hecket
ja sieht doch schonmal gut aus Wenn jemand nochmal 35mm H&R zum Vergleich hätte, wäre schön. Muss jetz nochmal eben auf die Arbeit, suche ansonst gleich selbst auch nochmal. Danke
Hi, Morgen kommen wahrscheinlich meine 45er Federn will die auch so schnell wie möglich einbauen. Das Problem ist nur das ich mir Federwegsbegrenzer gleich mit einbauen will, kennt sich da jemand aus? Welche Federwegsbegrenzer ich brauch da gibts doch bestimmte Maße für vorne und hinten. Wär toll wenn mir jemand wieterhelfen könnte Gruß Spring.
fehlen angaben...welche federn? eibach? dann sind welche dabei....bei H&R nimmt man die originalen und KÜRZT diese nicht.........
Es sind die 45mm von H&R , der TÜV mensch jammert aber schon bei meinen jetzigen Felgen(8,5X18 ET40) das ich mit dem orginalen Sportfahrwerk von VW schon Federwegsbegrenzer brauche deswegen frag ich nur welche Federwegsbegrenzer ich brauche.
aha, geht doch........... Naja, viel Spaß und viel Erfolg, der TÜV Mensch hat zumindest schonmal ein gutes Auge und Recht hat er auch... Wird schon knapp, es wird so knapp, dass es möglich ist, dass du überhaupt kein Auto fahren kannst, wenn du ihn tieferlegst... Ich habe ET51 und 7,5x, wenn ich mir nun den 1cm + 1 Zoll zudenke, dann dürfte er bei meiner tiefe die Kotflügel zerfetzt haben... Das Problem an sich von solch Teilen ist, dass egal was du machst dir deinen Golf zerstörst....bei den Dimensionen dürftest du nahezu keinen Federweg haben.... 1 Bodenwelle, adios amigo... Ich hatte mal einen 3er E36 unterm Arsch von nem alten Freund. Der fuhr auch auf Federwegsbegrenzern rum, er war ein Trottel, hauptsache tief. 1 Kurve gefahren wo eine kurze Bodenwelle war und mein Arsch ging auf Grundeis, war nicht ohne....Erstmal machte es "bong" dann hob der Wagen leicht ab Was ich eigentlich sagen will: Sei vorsichtig, die H&R kommen schon gut tief.... Investiere das Geld, wenn du den Wagen länger behalten willst in ein Gewindefahrwerk, da liegst du auf der sicheren Seite... Meine Empfehlung bei Fahrzeugen mit falscher Rad / Reifenwahl , KW Variante 1 oder Variante 3.....
Ich will dich ja jetzt in keinster weiße angreifen aber als ich mich für die Felgen entschieden habe und im Theard Radreifen/Kombination geschrieben habe ob ich diese Felgen auch mit den 45er Federn von H&R fahren kann hast du geschrieben das, dass auch schon ein paar Forenmitglieder so haben und da nichts schleift naja wir werden sehen aber danke für deine Ratschläge