ach momentchen mal, da fällt mir grad die Mel ein Sie hat doch H&R in Kombination mit den Felgen, oder nicht? Schreib sie mal an, aber weiß nicht ob die 35er oder 45er hat Aber bei dir auf dem Bild vom Fahrzeug schaut es sowas von extrem aus bei ihr weniger.......bei ihr schleift nichts!!!
Bei ihr kommen die Felgen und die Flanken der Reifen auf jeden Fall raus. Aber manche sagen ja, das hauptsache die Lauffläche abgedeckt ist, aber jetzt seit neuem muss alles abgedeckt sein. Wenn nichts schleift, dürfte es passen. Denke einfach die Schraube und das Stück Plastik aus dem Radkasten raus und fertig.
Also der TÜV Heini hat gemeint das ich die 45er Federn eingetragen bekomm weil er wollte das ich schon beim originalen Fahrwerk Begrenzer ein bauen soll. Dann hab ich gleich gesagt wenn ich hier nochmal antanzen muss dann aber gleich mit neuen Federn
Hey, meine Eibach Sportline Federn sind angekommen und schon verbaut. Was allerdings ist das hier: ??? Wofür ist das Ding gut und ist es wichtig das gegen das originale zu tauschen? Das Teil betrifft die Federn an der Hinterachse, oder? Der Mann vom TÜV meinte zu mir, an der Vorderachse müsste man eigendlich auch irgendwas austauschen. Stimmt das?
Federwegsbegrenzer, diese müssen an der Vorderachse verbaut werden EInfach tauschen gegen die Originalen
weil ich nich wirklich Ahnung von sowas habe und auch nicht an meinem Auto selbst rumbasteln will habe ich den Umbau nicht selbst gemacht. Aber ich war dabei und bin mir sehr sicher, dass sowas vorher vorne nicht drin war^^ Hinten am Ende des Stoßdämpfers war so nen Teil, dass so ähnlich aussah und nur nen bisschen länger war, dachte das müsste es sein. Ich hatte vorher das VW Sportfahrwerk drin, muss da so nen Teil in der Feder dringewesen sein, dass es in etwa so aussah: ? So sahs nähmlich nicht aus. Was passiert, wenn ich ohne das Teil fahre?
macht doch nichts, musst keine Ahnung haben, hauptsache du meldest dich bei sowas und HIER, denn HIER wird dir geholfen Haben doch alle mal nicht viel bzw. nichts gewusst sowas in der Art habe ich auch an der VA und HA an den Federn...es sind Gummipuffer, verhindert das schlagen bzw schleifen der Federwindung aneinander Kann man raus machen, aber dann quietscht und schlägt es Ist schon ok so Aber solch große habe ich noch nie gesehen...vielleicht dann doch mal in der Anleitung anschauen, ob die doch vielleicht entfernt werden müssen.... oder ein Eibachler meldet sich noch zu Worte
Kollegen, kurze Frage : Was kostet der Einbau von Federn und die notwendige (?) Spureinstellung ?? Mir reichen 30/30 Federn, bekomme ich Probleme mit der Garantie ? Danke für ´ne kurze Info !
Kollege, das steht alles hier in dem Thread drin. Aber nochmal für dich.... Für den Einbau habe ich 200€ gezahlt....aber es gibt Leute, die dafür ca. 50-100€ gezahlt haben. Wobei man die auch bei VW für 500€ einbauen lassen kann. Die Achsvermessung kostet ca. 70€... Garantie? Für die Federn und Dämpfer ist die Garantie weg. Wie es mit den anderen Fahrwerksteilen aussieht, kann keiner hier sagen. Manche sagen, das die Garantie für den kompletten Fahrwerksbereich weg ist und manche, halt nur für die Dämpfer.
Hallo ich arbeite in einer werkstatt und je nach stundenzahl ist unterschiedlich je region und ob du bei der werkstatt kaufst oder wo anders wir in eberswalde 40 E je stunde und achsvermessung 50 € also ich habe einen highline und die 17 zoller original drauf und werde wohl von h&r die 35mm nehmen und vorne 30er spurverbreiterung und hinten 40er ich denke das passt ganz gut
Hiho , wollte meinen auch mal zeigen . 19 " und Federn von H+R drinnen . Also Hängearsch hat er meiner meinung nach noch nicht , wäre ja auch noch schöner bei dem Alter Hoffe der Pfirsich Hinter bleibt auch aus ^^ lg
Aber auch nur ganz knapp. Sieht auf dem Foto schon fast nach einem minimalen Hängearsch aus..... Sieht aber geil aus....
abstand Boden zu Karosse ist nahezu identisch, meine sogar vorne ist er tiefer nicht hängearsch bewerten wenn weniger platz zwischen radkante und bördelkante ist Radhäuser sind untershciedlich groß
moin jungs, habe mal eine dringende frage. undzwar möchte ich meinen golf 6 (80 ps / 59 Kw ) tieferlegen. worauf muss ich achten in beziehung auf die achslast etc ?
Einach in dein Fahrzeugschein gucken, welche VA-Last du hast und die dementsprechend passenden Federn kaufen. Aber den meisten Händlern reicht es, wenn du einfach angibst, welchen Motor du hast.
also würden die hier passen ? Eibach Federn Tieferlegungsfedern VW Golf 6 45-50/30-35 bei eBay.de: Fahrwerke (endet 19.10.10 22:01:08 MESZ)
Kann ich leider nicht sehen, weil die ebay-Links nicht funktionieren hier im Forum. Aber wenn du nur die Federn selbst bestellen möchtest, dann frag mal beim AlexFFM nach. Der hat gute Preise für die EIbach Federn und hat auch Ahnung. Btw. hier der Link zu seinem Shop: Tuningteileversand.de - Schnell und direkt.