... ich gehe mal davon aus, wenn die richtig sind, das du die mit der Achslast VA 1090kg / HA 880 kg brauchst, da du ja den großen TSI fährst. Aber da gibt es welche hier, die kennen sich damit wohl besser aus .
irgendwer hatte mal ein bild gepostet mit dem tieferlegungssatz von vw noch im karton wo klein drauf stand powerd bei eibach oder so. ich denke das vw nich die 45/35 einbaut und sonst bietet eibach keine mehr an und extra für vw wird eibach keine bauen. ich denke mal das es die 30/30 sind, aber zu 100% kann ich das nicht bestätigen. klar sind die von eibach billiger, aber wenn du die von vw nimmst u d von vw ei bauen lässt bleibt die garantie für fahrwerksteile erhalten...
Danke für die Antworten... Habe auch schon vergebens gegoogelt. Diese Frage hat sich offenbar noch keiner gestellt. Für den Einbau mit Spurvermessung möchte VW 380 Euronen haben. Ich werde das selbst mit nem Kumpel (KfZ-Mech.) machen und nach ca. 1000km die Spurvermessung. Bei den Originalen ist auch ne Einbauanleitung dabei. Gibt es sowas bei Eibach auch?
... war heute bei meinem . Er hat mir ein Komplettangebot gemacht mit diesen Federn, da er davon noch zwei Sätze von auf Lager hat. Tieferlegungssatz Federn (Golf VI) Original | Tieferlegungssätze | Fahrwerk & Achse | VW Golf 6 (5K) | ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile Das Angebot beinhaltet: Federn Einbau Achsvermessung TÜV-Eintragung Garantie Komplettangebotspreis: 400,00 €. Meint ihr, dass das Angebot okay ist und man könnte drauf einsteigen?
400 € hört sich gut an... mein freundlicher hat mir vor 2 Monaten das gleiche angebot gemacht... 520€ mit allem drum und dran ... hat er mir schriftlich gegeben... fand das schon okay... (ich als "keine-ahnung-frau") aber 400 hört sich natürlich noch besser an
400€ sind super....wenn man eigene Federn einbauen lassen will, kostet nur der Einbau bei VW schon 500€. Nur wären mir 25-30mm nicht tief genug.....aber muss jeder selber wissen.
Wollte mir auch erst größere Felgen holen...da man da aber kaum unter 1000€ (mit Pneus) wegkommt. Lass ich das sein. Habe letztens meine Freundin und nen Kumpel in den Kofferraum reingesetzt, um zu schauen ob 2,5 - 3cm ausreichen. Er ging genau 3cm runter. Ich finde das sieht mit den 17" Porto Felgen noch gut aus.
Hast du denn das normale Fahrwerk oder das Sportfahrwerk drin? Wenn du das normale Fahrwerk drin hast, dann passt es. Aber wenn das Sportfahrwerk drin ist, wird dein Auto nach der Tieferlegung nur 10-15mm runtergehen. Also wäre der Zustand mit den Leuten im Kofferraum ca. 45mm tiefer. Aber wie gesagt, wenn du das normale Fahrwerk drin hast, dann passt deine Rechnung.
jop...habe leider nur das normale Fahrwerk drin. Habe mir die org Tieferlegungsfedern bestellt. Kann ja mal ein Foto posten, wenn die drin sind.
Ok, dann musst du aber auch bei den Felgen bleiben. Wenn du zu 18 oder 19er Felgen wechselst, wird der Abstand zwischen Radkasten und Reifen riesig. Ich hatte das normale Sportfahrwerk drin, war vorher der Meinung, das eine Tieferlegung nicht nötig ist. Aber als dann die 18er drauf waren, habe ich schnell meine Meinung geändert...
ich bin im nachhinein schlauer...ich würde mir beim Standartfahrwerk keine Federn mehr kaufen.Wenn dann nur in Verbindung mit den passenden Stoßdämpfern.Die passenden Eibach Dämpfer werd ich mir nächstes Jahr im Frühling kaufen. Nur Federn ist zwar für die Optik ok ist aber nix halbes und nix ganzes!Fahrverhalten is zwar besser aber untersteuern etc.
Hallöchen. Wer kann denn ein feedback zu den Orginalen Tieferlegungssatz Federn geben ? Kann man die einfach so verbauen, oder muss man trotzdem zum TÜV, wenn ich die Serienstoßdämpfer drin lasse?
hallo leute, hab jetzt eibach tieferlegungsfedern in meinem golf, jedoch auf den originalen stoßdämpfern (kein sportfahrwerk)! bringen diese eibach pro-damper (sprich sportstoßdämpfer) noch was am fahrverhalten? würd der dann noch besser auf der straße liegen? danke
Ja natürlich,die sind ja mit den Federn abgestimmt.Ich werd mir die nächstes Frühjahr einbaun.Die Standartstoßdämpfer sind Müll,merkt man besonders wenn man schneller in die Kurven fährt.Ich bin mal 180 ne Autobahnauffahrt lang gefahren und hatte dann extremes Untersteuern.Da hatte ich Angst.Mein Bruder hat den GTD mit DCC und is mit 200 ohne Probleme da lang gefahren.
Hallöchen, habe nun seit Dienstag (02.08.11) den VW Tieferlegungssatz (Eibach 25-30mm) drin. Habe mit dem Zollstock vom Boden aus, wo der Reifen aufliegt, senkrecht bis zum Kotflügel gemessen. ohne Tieferlegung vorn: 68cm; hinten: 69cm mit Tieferlegung vorn: 66,5cm; hinten: 67 - 67,5cm 1. Wie lange dauert das mit dem Setzen noch? 2. Habe ich richtig gemessen?
hi tsi, hast leider falsch gemessen. gemessen wird von felgenmitte bis unterkante kotflügel hab auch die 30/30 ferdern drin und ich fand, das es sich kaum gesetzt hat, sprich, das es nicht mehr viel runter gegangen ist.