Tieferlegung mit Federn???

  1. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Nimm doch dann einfach die H&R Federn. Die haben eine ABE und müssen nicht eingetragen werden.

    Edit: War jemand schneller.
     
    #521
  2. erc83

    erc83 Guest

    Danke für die Links. Werde mich bei H&R mal umsehen.
     
    #522
  3. TSI

    TSI Guest

    aber auch bei den 45mm eibachs...man bekommt nur einen schein dabei!!!!

    Eingetragen wird sowas nicht!!!
     
    #523
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    muss man garnicht mehr eintragen lassen sowas.
     
    #524
  5. erc83

    erc83 Guest

    Ich werde morgen mal H&R und Eibach anschreiben und einen DEKRA Sachverständigen fragen.
    Die einen sagen so, die anderen so, dann steht bei jemandem in der Bestätigung drin das es eingetragen werden muss... ich kannte es bisher nur mit Eintragung und im Gutachten ist es auch nur schwammig geschrieben.
    Bevor ich mir ein Satz Federn kaufe, brauche ich von offizieller Stelle eine zuverlässige Aussage...
    Ich meld' mich dann im Thread nochmal.
     
    #525
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Man muss die doch auch "eintragen" lassen, wenn keine ABE sondern nur ein Gutachten vorhanden ist. Aber mit Eintragung ist nicht die Eintragung sofort in die Papiere gemeint, sondern man kriegt einfach nur einen Zettel den man mitschleppen muss.

    In die Papiere soll man es nur bei Gelegenheit eintragen lassen, wenn man aus welchem Grund auch immer, eh einen neuen Schein anfertigen lässt.

    Nimm einfach die 35er H&R mit ABE und fertig. Da musst du nichts eintragen lassen.
     
    #526
  7. TSI

    TSI Guest

    ne, nix Dekra...die können nichts....TÜV ist der Ansprechpartner....

    TÜV ist auch die einzige Behörde, die Sonderabnahmen machen kann!

    Andernfalls zum Verkehrsamt...

    Ich bin in dem Thema drinnen, weil sich mein bester Kumpel was eintragen wollte....

    Ich hab gesagt "du Depp, hör auf mich, fahre nicht zum Verkehrsamt und TÜV, glaub mir...

    Im Endeffekt hat er sich 1 Tag Urlaub für nix genommen

    In seinem Fall war es aber "Tieferlegung mit H&R Gewinde" mit Felgen lt. EWG.....
     
    #527
  8. erc83

    erc83 Guest

    Ich glaube dir ja. Nur wenn ich bei der nächsten HU oder Verkehrskontrolle auf einen Klugsch*** treffe, brauche ich was schlagkräftiges(nur wörtlich gemeint)...
    Von Eibach kam nur eine schwammige Antwort...
    ------------
    Sehr geehrter Herr *********,
    *
    Unsere Teilegutachten sehen grundsätzlich eine Abnahme / Eintragung durch eine Prüforganisation vor.
    *
    Weitere Fragen wird Ihnen ein TÜV-Sachverständiger ausführlich beantworten können.
    -------------

    Ein DEKRA Sachverständiger meint, die Abnahme ist wie bekanntlich zwar pflicht, aber es reicht wenn man die Bestätigung nur mitführt. Ich hab nachhakt wie es bei der nächsten HU aussehen würde, wenn es nicht eingetragen ist. Es wäre kein Problem, wer das bemängelt habe keine Ahnung und ich solle dann zu ihm kommen.

    Ich denke das es doch das Eibach 30/30 Pro-Kit wird. Nach etwas lesen sagt die Mehrheit, Eibach=komfortabel, H&R=sehr hart,sehr tief.
    Ich hatte in meinem IIIer das KW Variante 1 auf ca.70/50 runter gedreht und im letzten A4 das serienmäßige Sportfahrwerk. Nach der Erfahrung wollte ich kein hartes Fahrwerk mehr haben.
    Danke für eure Tips.
     
    #528
  9. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    So meinte ich das auch,in den Schein muss man nix eintragen lassen,aber halt das Abnahmeformular vom TÜV oder Dekra mitführen.Mehr musst du nicht haben,glaubs endlich!!!Da brauchst du nix schlagkräftiges,denn wenn der Klugscheisser seinen Job richtig macht dann weiss der sowas.Weiss er es nicht dann gib ihm die Tel von der Dekra etc..
     
    #529
  10. erc83

    erc83 Guest

    Tu ich doch!!!!!!!!!













     
    #530
  11. TSI

    TSI Guest

    Sehr hart ist subjektiv.....ich finde alle Federn weich, genauso wie ein H&R Gewinde...es ist nicht besonders hart...

    30mm sieht man kaum, lohnt nicht wirklich....schaut dann aus wie ein normaler GTI...die geben 15mm ab Werk an (mein ich) bin aber 30mm tiefer vom Werk aus....
     
    #531
  12. erc83

    erc83 Guest

    Naja, momentan siehts bei meinem aus wie ein 30mm höhergelegtes Schlechtwegefahrwerk. Es muss nicht extrem tief sein, weil die 16" Mugello drauf bleiben werden. Hauptsache man kann die ganze Faust nicht mehr zwischen Reifen und Kotflügelkante durchstecken...
     
    #532
  13. TSI

    TSI Guest

    geht auch bei 30mm....
     
    #533
  14. erc83

    erc83 Guest

    Na, übertreibs nicht... Ich wäre schon froh, wenn ich die Höhe eines GTIs hätte...
     
    #534
  15. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    Also ich hab ja die 30 drin und meiner is tiefer als der gti ! Trotz kleinem motor
     
    #535
  16. TSI

    TSI Guest

    gemessen???
     
    #536
  17. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    nö aber daneben gestanden
     
    #537
  18. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Gti ist aber auch nur max 25mm tiefer
     
    #538
  19. TSI

    TSI Guest

    habe vorne 350mm und hinten 348mm
     
    #539
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also ich habe 330/335mm mit den Eibach Federn. Also ist der GTI locker 30mm tiefer, wenn man davon ausgeht, das meiner vorne mind. 50mm tiefer ist.
     
    #540

Diese Seite empfehlen