Boa du kannst froh sein dass du hinten 335 hast,hätt ich auch gern.Ich hab mit den Eibachs 330/340-45mm ...mir is er hinten zu hoch.Muss ich wohl was wegsägen von der Feder
Ja, weil meiner halt hinten tiefer ist, als seiner. Das ist der Abstand von Radnabenmitte bis zur Kotflügelkante, also umso weniger, desto besser. Mhh....vlt. liegt es daran, das ich hinten noch ein vollwertiges Reserverad drin habe? Aber mich wundert es, das du vorne auch so tief kommst, anscheinend ist der 1.8TSI auch nicht gerade leicht.
Vorne siehts porno aus.Hinten hätt ich gern 5mm weniger.Aha,ich hab kein Reserverad drin.Wollt mir aber noch ein Notrad kaufen,denn wenn ich nen aufgeschlitzten Reifen oder so hab,dann hilft mir der andere Dreck auch nix.Meinem Onkel is erst so gegangen.Auf der Autobahn hats auf einmal die Seitenwand aufgeschlitzt.
ja eigentlich würde mir das mit den Eibachs vorne evvtl. auch reichen aber hinten ist es einfach grausam hoch .
Ja, da hast du Recht. Aber ein Notrad wiegt glaube ich nicht so viel wie ein vollwertiges Rad. Wobei man halt beim vollwertigen Rad mit kleinerem Kofferraum leben muss. Aber ich bin froh, das ich ein vollwertiges Reserverad habe, weil ich mit dem ca. eine Woche gefahren bin, nachdem mein Reifen platt war.
komsich wie sich das von forum zu forum unterscheidet , da reden alle vom hängearsch bei 30/30 . da nehmen fast alle die tiefere version um die keilform zu haben .
Hängearsch gibt es meistens bei den Saugern und den 35er H&R Federn, weil die Motoren nicht schwer genug ist. Die 30er Eibachfedern hat hier fast niemand, deswegen kenne ich auch keine Berichte über Hängeärsche und diese Federn. Aber es stimmt schon, das man mit den tieferen H&R oder erst recht den tieferen Eibach Federn auf der sicheren Seite ist.
du ganz ehrlich ich habs bei den standart federn nicht gesehen und sehs mit meinen 30 er eibach auch nich , ach ja und ich hab nen sauger , sogar mit reserverad . aber muss jeder so machen wie er meint , ich seh bei dem cm keinen unterschied
Mit Hängearsch ist auch nicht direkt gemeint, das der Wagen hinten tiefer ist. Der ist im Serienzustand hinten auch nicht tiefer, aber das sieht so aus und wird bei dir auch so gewesen sein. Dafür musst du den Abstand zwischen Reifen und Kotflügelkante betrachten. Der vordere Radkasten ist größer ausgeschnitten als der hintere Radkasten. Deswegen ist vorne zwischen Reifen und Radkasten mehr Platz, als hinten. Und optisch sieht es so aus, als hätte man ein Hängearsch. Das kann man bei vielen Autos beobachten (nicht nur Golf). Abhilfe kann da ein Keilfahrwerk wie die 45/35er Eibach Federn, oder halt ein schwerer Motor schaffen, weil diese vorne auch mit serien Federn tiefer kommen. Sogar ich mit meinem recht schweren Diesel Motor hatte "optisch" einen Hängearsch im Serienzustand. Ein Freund hatte bei seinem Renault ein Hängearsch, hat den mit 35er H&R Federn tieferlegen lassen und hat immernoch ein Hängearsch. Motor ist der 1.6er Sauger.
danke das mit dem radkasten war mir neu , aber wie gesagt bin super zufrieden mit den eibachs würd ich immer wieder nehmen . sowas liegt im auge des betrachters . ich brauchs auch nich so tief , aber muss sagen die straßenlage möcht ich nich mehr missen. da macht kurven fahren doppelt soviel spaß.
Wenn es nicht gerade 30mm sein muss schau mal bei H&R da gibt es welche mit ABE! habe selbst welche drin!!!
Ich hatte bis zum Mai auch Eibachs drin und habe wie queen leela auch den 1,4er sauger drin. Hatte das Pro Kit mit 35/35 verbaut. Vom Fahren her super, aber von der Tieferlegung her absoluter Müll (für meinen Geschmack). Ich bin jetzt aufn KW V1 umgestiegen und bin bisher recht zufrieden und ich hoffe wenns mit den 19ern dann endlich richtig eingestellt ist wirds optimal sein. Mittlerweile halte ich nur vom Federwechsel garnix mehr, absolute Geldverschwendung. Aber das muss jeder nach seinen Bedürfnissen und wünschen selbst entscheiden . Mich würd iwann sogar die tiefe Version von H&R bocken....
Ja das ist so,nur Federn wechseln ist echt Müll.Aber es ist halt die günstigste Variante um wenigstens optisch das Auto zu verschönern.Hattest du das ganze Eibach Fahrwerk drin?
Allein nur das Wechseln der Federn bringt schon eine deutlich bessere Straßenlage. Für jemanden dem die Optik wichtiger ist, sind Federn wahrscheinlich die beste Option. Hättest doch die tieferen Eibach oder H&R nehmen könne. 30 oder 35mm sind halt nicht gerade viel. @Queen_Leela Bin der gleichen Meinung wie du. Aber ich wollte auch erst ca. 30mm haben, inzwischen würde ich, wenn ich einen abgesenkten Bordstein für unsere Einfahrt hätte, sogar viel viel tiefer als die tiefen Eibachs gehen.
Kannst du dir vorstellen,dass ein BordStein nicht gleich dem anderen ist? Oder Tempo 30 Fahrbahndellen?
Die Frage ist nur wie schnell? Wie sieht es mit verändertem Böschungswinkel für Tiefgaragen aus? Alles wichtige Dinge, die man sich vorher überlegen sollte. Schicke Optik, aber man wird bei jedem Bahnübergang überholt, da man mit Schritgeschwindigkeit drüber juckelt.