Ich habe nun auch meine Eibach Sportline Federn 45/30 verbaut. Der Wagen sieht Top aus. Mit den Bilbao Felgen und den 10mm sowie 15mm Spurplatten sieht er Perfekt aus. Ich stelle nächste Woche mal Bilder rein. Ich bin wirklich sehr Zufrieden
Guten Abend liebe Leute, bei mir steht der Einbau von 30er Federn an. Hab jetzt hier mal quer gelesen und mir stellt sich nur noch eine Frage: Verliere ich meine Garantie aufs Fahrwerk auch wenn ich sie bei VW einsetzen lasse?
irekm, dann bin ich ja mal gespannt, wie die Eibach Federn mit den Spurverbreiterungen dann aussehen - ich habe ja quasi ähnliches vor
Hat evtl. jemand Interesse an den Federn vom Sportfahrwerk Bilbao. Diese sind 15mm kürzer als das Serienfahrwerk. Bei Interesse bitte melden.
Hallo, die Bilder sehen auch ungewaschen sehr gut aus. Er kommt ja vorne doch schön runter Da freu ich mich ja schon darauf, das meine Federn am 11.4. auch endlich verbaut werden - kann es kaum noch abwarten. Hattest Du denn jetzt auch schon Spurverbreiterungen drauf? Wenn ja welche? Ich poste dann auch mal Bilder, wenn ich rausfinde wie das geht....
Also du hast de facto auf der HA ET36? Passt das so ohne Weiteres? EDIT: Magst du vielleicht mal die Vorderräder gerade stellen und dann von vorne bzw. hinten über die Seite fotografieren? Würde gerne mal sehen, wie die Räder bei VA ET41 und HA ET36 im Kasten stehen. Danke!
richtig ET36. PASST und ist alles Eingetragen. Haben das Auto zur Kontrolle Verschränkt und alles ist I.O. Es schleift nix.
Das ist hinten kein Problem.Ich hatte bei meinen 18ern vorher ET35.Sollte jeder eintragen bei dieser Tieferlegung.
Eintragen ET36 Kommt aber auf die Reifengr. an 225oder 215und auf Reifenmarke.Hankok und Fulda schmal,Conti Goodyear und so breit................... Gruß Rainer
Ich kenne keine Spurverbreiterung die mit ABE ausgeliefert wird. Aber vielleicht hat sich ja inzwischen etwas verändert
ich hab mal eine Frage... Ich hab mir 8x19 ET 45er Felgen gekauft und dazu 225/35 R19 Reifen. Diese werden noch geliefert (sind gerade Versendet worden). hab einen VW Golf mit Serienfahrwerk (kein Sportfahrwerk ab Werk)... Habe mir jetzt die Eibach Prokit 30/30 bestellt mit der Achslast VA bis 1120 kg, Achslast HA bis 940 kg... Mein 2.0 TDI 140 PS hat auf der VA 1090kg und hinten 880kg. Ich wollte ihn schön tieferlegen, jedoch nicht zu tief wegen Tiefgarageneinfahrt etc... Jetzt nachdem ich so das ein oder andere Bild von einem 30/30er Eibachfahrwerk sehe, hab ich meine zweifel ob der überhaupt tiefer kommt ^^ - d.h. ich seh bei manch seinem Fahrzeug kein Unterschied... bei Queen_Leela ihrem erkenn ich gar kein Fahrwerk auf dem Bild, das kommt mir so vor, als ob sie ein 4Motion hat, welcher jetzt auf Höhe eines Serienfahrwerks des Frontriebslers ist... (bitte nicht falsch verstehen, ich will keinen schlecht machen oder blöd von der Seite anreden, das sind nur meine Eindrücke...) Meint ihr mein Auto sieht mit diesem Fahrwerk aus wie ein SUV und ich sollte dohc noch kurz vor Einbau auf die Sportline 45/30 wechseln oder es dabei belassen? Wenn ich jedoch 2 Seiten vorher den blauen Golf vom Blueicestorm ansehe, welcher auch auf 19" fährt und noch das Serienfahrwerk auf den Bildern verbaut hat, so denke ich mir wieder, dürfte das 30/30 dann doch passen... ich bin total überfragt und weis nicht weiter.. habe jedoch nächsten Donnerstag meinen Termin in der Werkstatt und müsste jetzt noch schnell das SPortline bestellen und die ProKit zurück schicken (sind schon versendet worden)... Meine Hoffnung ist noch, das mein 2.0er TDI so schwer ist, das er vorne schön in die Knie geht, wobei die Federn halt auch bis 1120 kg aufgelegt sind PS: Sollte es einen geben der 19" fährt mit einem Pro Kit fahrwerk, bitte Link oder Bilder posten...
Heute Nachmittag kann ich meinen Wagen mit den verbauten Eibach Federn abholen, bin schon gespannt wie er dann aussieht. Ich würde höchstwahrscheinlich auch spurverbreiterungen VA ja 10mm HA ja 15mm nehmen wollen. Komme dann Vorne auf ET 41 und Hinten auf ET 36. Würde das passen, ohne das es schürfelt oder aufsetzt? Auch wenn ich mit 5 Leuten besetztbin? Weis das Jemand? Wovon soll ich mr die Spurverbreiterung kaufen? Ist das egal und was empfehlt ihr? Dankeeee.
Ich würde max. zu einem 16mm H&R Set (also 2x 8mm) für die Vorderachse und einem 24mm H&R Set (also 2x 12mm) für die Hinterachse greifen (beides mit Mittelzentrierrung), da es bei 20mm an der Vorderachse und 30mm an der Hinterachse bei voller Beladung und 5 Personen zum Kontakt kommen wird (selbst bei den 16mm und 24mm ist das grenzwertig, aber die Wahrscheinlichkeit zumindest etwas geringer als bei dem 20 und 30mm Set). Unter 16mm (also 2x 8mm) geht nicht, da Spurplatten bzw. Distanzscheiben unter 8mm von H&R keine Mittelzentrierrung besitzen und so eine Unwucht vorprogrammiert ist. Bei Interesse an Spurplatten bzw. Distanzscheiben einfach per PN bei mir melden.