Eigentlich habe ich schon geschrieben wieso es nicht zu empfehlen ist und das kannst du dir auch von H&R bestätigen lassen, auch wenn H&R natürlich auch 5mm Spurplatten im Programm hat.
Du schriebst geht nicht. Das ist was anderes als "nicht empfehlenswert". Lese ich das richtig im Gutachten, dass 5mm Spurverbreiterung nur an der HA ausschließlich am Golf R zugelassen sind (Punkt A7). Ab 8mm steht wiederum als Auflage (A2), dass die Radläufe nachzuarbeiten sind.
hab mir die pro kit 30/30 von eibach bestellt, doch AlexFM meinte, das die Sportline besser wären. Sie würden mir auch besser zusagen, doch jetzt meine größte Angst - Kombination Fahrwerk - Felgen/Reifen. Ich habe jetzt bei mir daheim die Felgen 8Jx19 ET45 auf 225/35 R19 liegen. Die Reifen und Felgen sind noch nicht montiert, da ich ja erst meine Federn einbauen möchte. Kann ich die Sportline überhaupt fahren in 45/35 ohne das was gemacht werden muss? Habe Angst das er zu tief kommt und die nicht drunter passen bzw. gebördelt werden muss usw... Alternative wäre noch die 35/35, wobei ich da Angst habe bei einem Hängearsch. Lese immer wieder das Eibachs keinen Ergeben bei den Pro Kit und bei H&R schon... Bitte um Hilfe!
Das passt alles wunderbar und völlig problematisch, verbauen hier bei 2-3 Fahrzeugen am Tag diese Kombi (also Eibach Sportline Federn und Felgen in 8,0x19 ET45 mit Reifen in 225/35 R19) und außer das man vorne im Radkasten jeweils eine Radhausschalenschraube entfernen und die Radhausschale an der Stelle hinter die Lasche in der die Schraube steckte zu klemmen und das ganz nach oben/innen zu biegen hat, musst du nichts weiter machen und kannst glücklich durch die Gegend fahren Verbau und empfehle was du möchtest, wir wissen aus Erfahrung das Distanzscheiben ohne Mittenzentrierrung zu einer Unwucht an der Vorderachse führen und daher nicht empfehlenswert sind (und diese Erkenntnis findest du auch 1000fach wenn du Google bemühst, also z.B. in unzähligen Foren). Das Autohersteller von Werk aus Zentrierrungen an Ihre Radnarben anbringen ist für dich wahrscheinlich auch unverständlich, da man diese ja gar nicht bräuchte, gelle? Aber diese Zentrierrungen haben schon Ihren Sinn (oder willst du sogar das Fachwissen dieser Ingenieure anzweifeln) und wie gesagt, mach was du möchtest, wir haben genug Gespräche mit H&R, SCC und anderen Fachleuten geführt (und vor allen Dingen auch eigene Erfahrungen mit unzähligen Kundenfahrzeugen) das wir wissen das Distanzscheiben mit Zentrierrung immer welchen ohne vorzuziehen sind. Was wer aus dieser Info macht ist jedem selbst überlassen, also auch dir 5mm Platten an der Vorderachse zu fahren (ich habe damit ja gar kein Problem, kann bzw. möchte das halt nur nicht empfehlen)
Da reagiert aber einer sauer Bin doch nur deinem Rat gefolgt und hab bei H&R nachgefragt. Kann doch nichts dafür das die deine Aussagen nicht bestätigt haben. Außerdem rede ich die ganze Zeit von der HA und nicht VA!
Ach was, mit so einem Zeug kriegt man mich doch nicht sauer (darüber kann ich max. müde lachen ) und das sollte man doch auch an meinen Smilies problemlos erkennen können bzw. erkannt haben Und ich rede die ganze Zeit von der Vorderachse, wer will sich schon 5mm an der Hinterachse verbauen, das ist ja so als versucht man durch eine Intimrasur noch 5mm Penislänge heraus zu holen
Wo er Recht hat , bin auch ganz verwirrt und war die ganze Zeit von der VA ausgegangen. An die HA passen doch 20 oder 24mm. Noonian was willste da mit 10mm???
Die lagen so bei meinem Mechaniker rum, auch wenns die Falschen waren. Und je größer die Verbreiterung desto negativer die Auswirkung auf Radlager und Achsgeometrie. Außerdem dürften 5mm das Maß sein bei dem man gerade noch sicher gehen kann, das absolut nichts schleift wenn das Fahrzeug mal voll beladen ist. Aber der Typ von H&R meinte auch, dass ich problemlos 12mm pro Seite fahren könnte. Mal schaun...
also du schwörst das wirklich diese kombination in 8x19 ET45 und sportline 45/30 geht??? ich bestell das jetzt und lass das verbauen..wehe das klappt nicht bzw. schleift !!!!
Ich habe die Federn heute im Golf 6 GTI verbauen und eintragen lassen mit 8x18 et45 der hat vorne nur noch 1cm platz im Radkasten aber schleifen tut nichts bis jetzt
Er will aber 19 Zöller einbauen und es ist schon eng aber wenn er net ganz so brutal um die Kurve hackt dann sollte dass passen.
Naja aber bei 18" sind es 225/40 und bei mir ja nur ein 35er querschnitt dh. zwar 1 zoll mehr aber weniger gummi wie ist denn bei deinem gti das fahrwerk?! Brett hart?!
@Noonian: ich fahre seit fast 3Jahren mit meinen 20mm rum, hab die gleichen Rad/Reifendimensionen wie du. alles passt @Golf.6.gti: geringfügig wird er größer
Naja da alle gesagt haben das h&r Federn sehr hart sind habe ich eibach genommen weil die komfortabel sein sollten was sie aber meiner meinung nach nicht sind aber andersrum besser wie mein ehemaliger Golf 4 mit Gewindefahrwerk Aber es ist ok meiner meinung nach und besser so als wenn es zu weich wäre und ständig schleifen würde.