Tieferlegung mit Federn???

  1. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Sieht echt gut aus
     
    #741
  2. dirty

    dirty Guest

    Ja das war mir wichtig, will noch in die Tiefgarage kommen und weil ich 2 Kinder habe sollte es auch nicht zu hart werden. Nach einem Telefonat mit Alex vom Tuningteileversand war ich komplett überzeugt von den Sportline Federn und bin froh das es nicht die Pro Kit geworden sind
     
    #742
  3. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Die pro kit bringen fast nix an tiefe. Komme mit meinem Golf überall rein ohne langsam zu fahren Usw. Ist echt super. Habe selber eine Tiefgarage und habe immer noch drei cm Luft
     
    #743
  4. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Gut das alles so zu lesen
    Werd mir auch das Sportline demnächst beim Alex holen.
     
    #744
  5. ragnar79

    ragnar79 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Wer ist denn Alex und was sollen die da Kosten?
     
    #745
  6. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Na da Alex von Tuningteileversand.de!
    Hier im Forum unter AlexFFM zu finden..

    Mit dem du Telefoniert hast
     
    #746
  7. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Was für ein Schwachsinn. Den Unterschied bei den Pro Federn siehst du genauso wie bei den Sportline.

    Pro Kit hat 30/30mm Tieferlegung
     
    #747
  8. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Ja sieht man aber extrem minimal meiner Meinung nach!
     
    #748
  9. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    HI,

    wollte auch zuerst die Pro KIt, hab mich dan aber für Sportline entschieden.

    Ich komm überall drüber, über jede 30er Zone Hügel, in die Tiefgarage, ins Parkhaus etc.. kein Stress!

    Wie die Eibach Sportline 45/35 aussehen, seht ihr in meinem Profil im Album.

    Gruß
     
    #749
  10. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Sieht man genauso deutlich wie beim Sportline! Dieser hat ja nur vorne 1,5cm mehr bzw. weniger.

    Also ich bin mit meinem Prokit sehr zufrieden. Kann ich auch nur jedem empfehlen. Ob Sportline oder Prokit ist einfach nur geschmackssache. Ich wollte es nicht zu tief, aber auch nicht Original, deshalb bin ich mit dem Prokit gut bedient
     
    #750
  11. Edition One

    Edition One Beginner
    Member

    Registriert seit:
    2. Apr. 2011
    Beiträge:
    46
    Danksagungen:
    10

    Jepp, ist das Standard-Fahrwerk. Aber mit dem 35/45 kommt man wirklich überall hin, dass war bei meinem "Spaßauto" ein bisschen anders...; )

     
    #751
    Zuletzt bearbeitet: 25. Apr. 2012
  12. ragnar79

    ragnar79 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Ameisenköpfer



    Ja das ist mir auch wichtig, dass man überall angenehm drüber kommt. Der Unterboden meines Seat Leon TDIs sah beim Bilstein B10 65/45 aber nicht mehr so gut aus
     
    #752
  13. ragnar79

    ragnar79 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Hallo nochmal, gibt es 50/40er Federn von H&R? Dachte die gibt es nur in 35/35. Jetzt habe ich gestern welche auf ebay entdeckt: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst
    Habe den Verkäufer angeschrieben, er hatte die wohl auf einen TSI 122 PS. Ich habe auch einen TSI 122 PS. Daher müssten die ja passen, er konnte mir nicht sagen für welche Traglast die Federn sind. Ich habe die Auktion wohl gewonnen, und wenn die nicht passen muss ich die halt wieder reinsetzen. Wie finde ich jetzt die Traglast raus. AUf der Feder steht nur die 29008 aber darauf kann ich nicht auf die Traglast schließen.
     
    #753
  14. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Der wird schon die richtigen bestellt haben für sich ;-) die traglast müsste im abe stehen.
     
    #754
  15. ragnar79

    ragnar79 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Das denke ich auch wobei ich finde in den ganzen shops nur eine tiefe version der hr federn also 45 mm. schaut mal in die auktion, 40- 50 gibt es gar nicht. habe.die in diversen shops gefunden, da gibt es wohl auch nur eine universelle version bei der man nicht auf die traglast achten muss? ich bin verwirrt die frage ist auch, ist das ganze noch alltagstauglich? mag gerne nirgendwo aufsetzen
     
    #755
  16. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Federn HR

    Bemühe einmal google dann findest du sofort dein passendes Gutachen.Hast doch Schnäppchen gemacht.Hab gedacht ich kann nix am PC...............
     
    #756
  17. ragnar79

    ragnar79 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Wenn alles passt nach dem einbau und der keinen hängearsch bekommt usw. dann ist das wirklich ein schnäppchen ich denke auch über die tiefe brauch ich mir keine sorgen machen, dass ich nicht mehr überall drüberfahren kann.
     
    #757
  18. Golf6-1989

    Golf6-1989 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    126
    Danksagungen:
    0
    Also ich mag jetzt auch mal etwas fragen.
    Ich habe nen Golf 6 1.6l mit original VW SPORTFAHRWERK (das was von Werk schon tiefer ist)
    Und ich hab mir jetzt den CSR Frontansatz gekauft, ist gestern angekommen.
    Und ich merke, das die LEICHTE auffahrt zu meiner Garage schon sehr knapp wird.
    Allerdings habe ich nur 16" Felgen und der wagen sieht von der seite echt noch sehr hoch aus. Felgen werden dieses Jahr auch nicht mehr kommen.
    Ich denke es ist eigentlich sinnvoller ERST die Felgen zu kaufen udn dann das Fahrwerk anzupassen.

    Wenn ich das jedoch erstmal noch nicht mache, welche FahrwerksFEDERN würdet ihr mir empfehlen?
    Ich habe jetzt schon viel über die von EIBACH gelesen.

    Allerdings gibt es die wohl nur 30/30 und 35/45.
    (gibt es irgendwo bilder wo man mal sehen kann wie tief die fallen bei 16" mit serien sportfahrwek?)

    UND KANN MAN JEDE FEDERN FÜR GOLF 6 BEIM ORIGINAL VW SPORTFAHRWERK VERBAUEN?
    Mir wurde mal gesagt das man die federn nicht tauschen kann beim Sportfahrwerk von VW.

    Danke für eure Hilfe

    Hier mal ein Bild von der einfahrt^^
     
    #758
  19. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Ich kann dir nur die einfach sportline empfehlen. Habe 18Zoll felgen und mein Golf kommt überall durch. Parkhaus, Tiefgarage, 30kmh bodenErhöhungen zum bremsen alles kein Problem. Habe das sportfahrwerk mit dcc. Alles kein Problem
     
    #759
  20. ragnar79

    ragnar79 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    das ist ja totaler quatsch was die dir da erzählt haben. Ja es gibt die Eibach pro kit 30/30 oder die sportline 45/35. Alternativ die H&R 35/35
     
    #760

Diese Seite empfehlen