Also ich habe mir die H&R Federn 29008 35/35 nun bei ebay gebraucht für 50 Euro geschossen....Einbau kostet mich mit Spurvermessung so um die 150, Eintragung nix da ABE . Für 200 Euro den Wagen tiefer wäre schon toll. Allerdings bin ich jetzt skeptisch ob ich die einbauen lassen soll oder doch lieber die Eibach Sportline. Kosten dann ja 80 Euro mehr in der Anschaffung + TÜV aber sollen halt komfortabler sein als die H&R. Weiterhin stand ja irgendwo, dass die H&R Federn knarzen beim Lenken???
Hi, wollte mir wohl nächste Woche die Eibach 02/2 kaufen. Kann mir jemand einen Internethaendler empfehlen? Dann noch Einbau und Achsvermessung. Beim freundlichen oder lieber etwas billiger bei der freien Werkstatt meines Vertrauens? Schönen Gruß ausm Urlaub, marsec
Hi! Möchte meinen 90 Ps TDI Golf auch Tieferlegen Da ich aus Österreich komme und 11 cm Bodenfreiheit brauche würd ich gerne wissen ob ich mit Federn nicht zu Tief komme und eher ein Gewindefahrwerk brauche. Welches Gewindefahrwerk ist nicht zu hart? Momentan ist das Seriensportfahrwerk verbaut, und die 19" Felgen sind schon bestellt. Lg. Michi
Einfach per PN bei uns melden und falls jemand aus der Nähe von Frankfurt am Main kommt, bei uns kostet der Einbau inkl. Achsvermessung 240,98€ inkl. Mwst.
Guten Abend zusammen, hat jemand zufällig die gleiche Reifengröße in Kombination mit den Federn und kann mir davon Fotos zeigen? Hier die Daten: 8J/19Zoll Bereifung: 225/35 R19 ET45 und Federn von Eibach Sportline 40/35mm und hatte vorher ein Standartfahrwerk von VW drinne, nicht das Sportfahrwerk von VW. und hat nur 1.4l 80 ps unter der Haube ^^ wäre richtig cool wenn er fotos hat wie es ausschaut !
schau in meinem profil im album..ich fahr 8x19 ET 45 und sportline 45/35 und hatte das serienfahrwerk drin. hab aber den 140 ps 2.0 TDI aber das ist egal deiner geht genauso runter
1.4er nur mit ET50, deine Felgen stehen also 5mm weiter raus. [Golf 6] Zeigt her eure Felgen - Seite 5 - Felgen & Fahrwerke - VW Golf VI, VW Golf 6 & Jetta - meinGOLF.de
Was bräuchte ich denn für meinen R für Federn um ihn noch ca 15-20mm tiefer zu bekommen? Wenn ich mich recht entsinne ist er im Vergleich zum GTI ab Werk schon 10mm tiefer. Mit den Reifen (Sig) sollte das eigentlich noch hin hauen?!
stimmt nicht ganz passt alles wunderbar war heute beim tüv damit mit der kombination Eibach sportline federn wurde alles ohne mängel eingetragen die felgen schließen genau ab mit der karosse steht nix raus ein schönen gruß an alex hat alles wunderbar geklappt wie du es gesagt hast
der chrisr14 meinte damit das deine felgen 5mm weiter rausstehen als seine!!! nicht das sie aus dem radkasten stehen!!! ich hab auf der ha et 39 aber mit 215 reifen!!!
Hallo, mich würde mal interessieren ob schon jemand erfahrung gemacht hat mit dem Federn satz aus dem Zubehör shop :Volkswagen Zubehr Shop - Tieferlegungssatz , 25-30 mm, Achslast max. HA 880/VA 950 kg 5K3071677 ich selber fahre einen Golf 6 Comfortline natürlich mit dem normalen Comfort Fahrwerk. Ich bin aber leider nicht mehr so zufrieden damit, der neigt sich bei mir in den Kurven zu sehr, und man spührt jede kleine Bodenwelle, da geht auf Längeren Fahrten schonmal der Komfort flöten. ich merke das gerade sehr deutlich wenn ich bei meinem Bruder mitfahre, der fährt den CC R-Line, da merkt man kleine Bodenunebenheiten garnicht. wenn jemand mit den Oben genannten federn erfahrung, auch auf Längere zeit gemacht hat könnte er dies gerne mitteilen
Dir ist schon klar sein das dein Wagen beim Tieferlegen noch härter wird und du noch mehr Bodenunebenheiten bemerken wirst? Kann es eventuell sein das deine Reifen zuviel Luftdruck haben?
es sind 2 bar hinten und vorne, also normal vielleicht sind meine dämpfer auch einfach tot.. wer weis.. deswegen brauch ich ja jemand mit erfahrung