Das kann man so pauschal nicht sagen. 01er sind für Golf VI bis 1040kg max. zulässiger Vorderachslast und 02er für Fahrzeuge ab 1041kg Vorderachslast. Und die max. zulässige Vorderachslast findest du im Fahrzeugschein unter 7.1 bzw. 8.1
Hi Leute! Hab da mal ne Frage Ich will Ende des Monats die Eibach Sportline-Federn einbauen. Wahrscheinlich auf 45/35 mm. Derzeit habe ich noch 205er Bereifung mit den 16 Zoll Atlanta Felgen drauf. Die sollen meine Winterfelgen werden und nächstes Jahr kommt dann neue Sommerbereifung samt 18 Zöller rauf. Aber zurzeit bleiben die halt noch so. Nun spiel ich mit dem Gedanken zusätzlich noch 20 mm Spurplatten einzusetzen damit es etwas besser aussieht.... Meint ihr, dass das passt oder wird das bissl eng zwischen Radkasten und Reifen!? Gruß Tobi
Die sollen ja eventuell auch für die 18er später sein..... und ich bin der Meinung, dass es auch nicht schlechter aussehen wird als ohne. Und so teuer sind die Platten ja nicht. Frage ist halt nur ob es funzt... wobei ich eigentlich keine Bedenken habe. Als Winterfelge werde ich die ja behalten und dann können die Spurplatten auch wieder rauf.
Na dann spielen da aber noch einige Faktoren ne Rolle, vor allem die Einpresstiefe sowohl der 16er als auch der 18er..Wie breit sind die jeweiligen Reifen und Felgen?
bei den 18 er weiß ich das ja noch nich also wahrscheinlich 215er oder 225er (et noch unbekannt) aber das is für mich nich kriegsentscheident... wenn das dann nachher nich mehr passt ist das nich so schlimm. Bei den jetzigen 16er muss ich wegen der Einpresstiefe erstmal nachschauen. Das weiß ich jetzt nich. Wie gesagt, ich dachte halt nur, auch wenn es erstmal nur 16er sind, sieht das wenigtens etwas besser aus wenn die halt nich so tief im Radkasten verschwinden. Auch im Winter! Und bei ca. 58€ Euro ist da eigentlich okay. Deswegen überleg ich das gleich mitzumachen.
Guck mal bei Schippan - Spurverbreiterung, Lochkreisadapter, Mittellochadapter, Lochzahladapter die haben 1a Qualität und sehr günstig
Dazu noch eine Verständnisfrage: Bei mir steht in Feld 7.1 und 8.1 jeweils genau 1040(kg). Aus dem Bauch heraus würd' ich die Federn mit der Nr. '..01' bestellen. Aber ist das im FZ-Schein eine "bis 1040kg"-Angabe oder hat das was mit dem tatsächlichen Gewicht irgendwie zu tun? Also müsste ich die Federn mit der BestellNr. '..02' für "ab 1041kg" nehmen um ganz sicher dieses Gewichtslimit nicht zu überschreiten? Oder war mein Bauchgefühl richtig und die '..01' Federn müssen es sein?
Meine Sportline habe ich nun eine Woche drin und bin ebenfalls begeistert. Optik super, DCC im Komfortmodus fast so wie vorher und im Sportmodus doch einiges härter als mit den alten Federn. Hoffe, dass er bei hohen Geschwindigkeiten nicht das hoppeln anfängt. Wird nach der Achsvermessung am Montag mal ausprobiert.
Hier das Ergebnis. Kann alles nur bestätigen, vom Fahren besser geworden, nicht zu tief, immer noch komfortabel genug. Ich bin begeistert
Na das ist ja eigentlich nicht so schwer, muß man eigentlich nur googeln. Meine Werkstatt hat sie mir für ca. 150€ besorgt. Plus Einbau und Achsvermessung. Mit Tüv ist man dann ca. bei 400€..
Das ist ein sehr guter Preis, wir nehmen hier bei Frankfurt am Main für die Federn 134,57€ und für den Einbau inkl. Achsvermessung 240,98€ und die Eintragung kostet ca. 38€, also alles zusammen um die 415€ (dafür ist von der Beratung, über die Abwicklung bis hin zum Einbau alles TOP)