Tieferlegung mit Federn???

  1. tomcartex

    tomcartex Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2011
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Ähm, gibts noch jemanden, bei dem es schleift?
    Hab die 18Zoll Vancouver Felgen drauf und jetzt schleift es rechts beim starken Einfedern mit den Eibach Sportline..
    Hätte ich nicht gedacht, will mir das morgen mal genauer anschaun, aber vielleicht hibts ja hier schon Erfahrungswerte.
     
    #861
  2. Dominic

    Dominic Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    0
  3. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31

    Sind beides die gleichen. Eibach Sportline für Golf 6 ohne DSG!
    Nur der Preis ist ein anderer.
    Meine hatte ich vor zwei Wochen bei Autoteile24 für 114€ bekommen. Gibt es wohl immer noch und Lieferung war schnell.
     
    #863
  4. Dominic

    Dominic Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    0
    Was bräuchte man denn eins mit DSG :-D

    Habe meinen Fahrzeugschein gerade nicht hier xD
     
    #864
  5. Dominic

    Dominic Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    0
    Ah ich habe es schon gefunden.
    Das kostet dort auch 114€.
     
    #865
  6. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Habe auch die Vancouver, die sportline federn und spurverbreiterung und bei mir schleift nix. Komisch
     
    #866
  7. Golf6-1989

    Golf6-1989 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    126
    Danksagungen:
    0
    Eibach oder H&R Federn?? (45/45)

    Hallo,

    ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, das ich mal was von Eibach 45/45 Federn gelesen habe.
    Ich habe einen Golf 6 1.6l (75kw) mit Sportfahrwerk von VW.
    Noch habe ich 205/55-R16 Räder und das wird wohl auch erstnochmal so bleiben (Geldmangel^^)

    Ich habe jetzt schon einige Bilder gesehen von folgenden Fahrwerksfedern:
    Eibach 35/35
    Eibach 45/35
    H&R 45/45

    Nur finde ich nichts von EIBACH 45/45.

    Habe von den H&R nichts gutes gehört.. fallen wohl nicht so tief ab und sind sehr hart.

    Wenn es von Eibach 45/45 Federn gibt, kann mir da jemand mal nen Link zu schicken??


    PS: zu welchen Federn würdet ihr mir raten??

    Liebe Grüße
     
    #867
  8. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Nimm die eibach sportline federn und du wirst es nicht bereuen!
     
    #868
  9. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
  10. Golf6-1989

    Golf6-1989 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    126
    Danksagungen:
    0
    Ich habe aber leider keine Zeit 51 Seiten durchzugehen.
    Ich möchte nicht wissen mit welcher ET oder felgenbreite ich welche fahrwerk nutzen kann, ich möchte wissen wo es das eibach 45/45 set gibt^^
     
    #870
  11. tomcartex

    tomcartex Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2011
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Danke..Hm, mir kommt das auch sehr komisch vor. Wie gesagt, war bisher nur 2 mal bei starkem Einfedern. Ich denke mal, dass es vorne an der Schraube ist, ich werd die mal rausdrehen..
     
    #871
  12. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Ja, vorne jeweils die oberste Radhausschalenschraube entfernen, die Radhausschale an der Stelle wo die Schraube war hinter die Lasche stecken in der die Schraube steckte und die sich aktuell noch hinter der Radhausschale befindet und das ganze dann mit einem Heißluftfön erwärmen und nach oben/innen hoch drücken, dann schleift auch nichts mehr
     
    #872
  13. tomcartex

    tomcartex Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2011
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Danke für den Tipp..Es scheint wirklich leicht an der Lasche zu schleifen. Dann werd ich das mal so machen
     
    #873
  14. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Es gibt nach meinen wissen nur 45/35 von Eibach alles andere sieht auch nicht aus meiner meinung nach.
     
    #874
  15. tomcartex

    tomcartex Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2011
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Hab grad mal nachgeschaut, so stehts bei mir auch im Gutachten und er steht fast gerade, also nix Keilform. Kann mir nicht vorstellen, wie das aussehen soll wenn es hinten auch 45mm sind..
     
    #875
  16. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    Das heißt also das alle Golf mit 30mm einen hänge Arsch haben sollen?
    ist ja Quatsch
     
    #876
  17. tomcartex

    tomcartex Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2011
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Hab ich das gesagt??

    45/35 heißt für mich "Keilform" ---> habe ich aber nicht, ich finde ihn relativ gerade, also vorne und hinten gleich. (s.Foto)

    Würde ja dann bei mir bedeuten, dass er mit 45er Federn hinten weiter runterkäme oder nicht?
    Mag sein, dass das mit H&R anders ist..
    Keine Ahnung wo du etwas mit 30mm liest..
     
    #877
  18. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    Wenn du sagts das dein Golf gerade ist mit 45/35 heiß das ja im Gegenzug bei 30/30 das man einen hängearsch haben soll. oder?

    Naja egal.
    Ist dein Golf aufgetankt Klamotten im Kofferaum (Bassbox) Ersatzrad? Vollrad.


    ein Kumpel vom mir sagte das sein golf einen Hängearsch habe wenn er nicht mit 2 personen in Front bestzt ist.

    Tja wenn man auch ne Bassbox im Kofferaum hat die 1/4 Platz einnimmt und dann noch ein Vollesersatzrad hat kommt er natürlich auch ein wenig runter.

    Wenn ich also vollbeladen in den Urlaub fahre mache ich mir keinen Kopf über das Aussehen.


    Mein Golf jetzt noch 15mm sieht vollbetankt auch gerade aus wenn aber der tank fast leer ist dann sieht es aus wie ein Keil fahrwerk.

    Ich finde es sieht auch anderst auch wenn zwei Personen im Auto sitzen.
     
    #878
  19. tomcartex

    tomcartex Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2011
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Irgendwie finde ich diese Diskussion sinnlos. Versteh nicht, wozu das führen soll

    Der Golf ist leer, Tank dreiviertel voll. Bassbox? Brauch ich nicht, aus dem Alter bin ich raus
     
    #879
  20. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Leute ich hab mal ne Frage.... Ich will mir jetzt eigentlich die Eibach Sportsline Federn (45mm/35mm) einbauen lassen. War bei meim Schrauber um die Ecke (Freie Werkstatt). Er wollte mir die Federn erst partout nicht einbauen weil ich dann eine Sparbüchse aus dem Auto mache . Heißt sämtliche Muffen im Auto oder auch die Radlager, Dichtungen etc. haben einen VIEL höheren Verscheiß wenn er dann härter ist. Alleine wegen den Stoßdämpfern muss ich mit öfteren Werkstattbesuchen als normal rechnen. Als ich ihn quasi angefleht habe sagte er mir seinen Preis: der wollte für Einbau, Achsvermessung und Eintragung 300€ ohne Rechnung haben.

    Frage 1: Könnt Ihr solche Problemgeschichten bestätigen?

    Frage 2: Wäre der Preis okay?

    Grüße Tobi

    P.S.: Sollte dazu vllt noch sagen, dass ich das VW Serienfahrwerk drin hab.
     
    #880
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2012

Diese Seite empfehlen