Tieferlegung mit Federn???

  1. tomcartex

    tomcartex Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2011
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Zu 1: Sicher gibt es eine etwas höhere Abnutzung, wie stark die ist, hängt aber wohl am Meisten von deiner Fahrweise ab. Schon breitere Räder können die Abnutzungen von Lagern beschleunigen, weil höhere Kräfte wirken..
    Erfahrungsgemäß fährt man auf holprigen Straßen mit einer Tieferlegung aber eh langsamer, bzw. vorsichtiger..
    Naja und der Preis geht wohl auch in Ordnung denke ich, siehe ein paar Beiträge vorher
     
    #881
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    300€ ohne Rechnung halte ich für zu teuer.
    Mit dem Verschleiß, das kann ich bestätigen. Gerade die Dämpfer leiden, die halten dann vll. nur noch 60-100tkm je nach Fahrweise.

    Meiner Meinung nach ist es aber noch besser die Sachs Dämpfer und Eibach Federn zu fahren, als so ein 0815 billiges Schrottgewinde.

    Nimm die Federn und wenn die Dämpfer platt sind kaufste dir Bilstein B6 dazu und hast ein fahrtechnisch sehr gutes FW.
     
    #882
  3. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Danke erstmal für eure Antworten! Naja bei ihm hat sich das so angehört als ob das Auto bei 80000 auseinander fällt Er meinte halt auch, dass sämtliche Dichtungen und Muffen im Auto durch die erhöhten Vibrationen flöten gehen..... wo ich so dachte Weil eigentlich glaube ich, dass im GTI, R20 und GTD (mit Serientieferlegung) nich wirklich alles anders ist was diese Teile betrifft..... Dass die Dämpfer nicht dafür konzipiert sind versteh ich ja, danke auch für den Tip mit Bilstein.

    Hat denn jemand auch auffälligen Verschleiß an den Radlagern ?

    Gruß Klaster
     
    #883
  4. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Völliger Quatsch (wir haben Kunden die haben mittlerweile 140tkm runter und keinerlei Probleme) und der Preis ist viel zu hoch, wir nehmen z.B. 240,98€ inkl. Achsvermessung und Rechnung, 300€ schwarz und dann noch ohne Achsvermessung ist Wucher.
     
    #884
  5. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Oh man Leider seid ihr so weit weg...
     
    #885
  6. AndyTB

    AndyTB Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Apr. 2012
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    ich würde mich auch lieber nochmal umhören, weil 400 euro ist schon echt richtig happig!!!
     
    #886
  7. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    meiner war nun auch beim 30mm Eilbach powert bei VW



    vorher
     
    #887
  8. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Und selber machen geht nicht? Dann musst du nur in ne Werkstatt, Achsvermessung und TÜV machen lassen und schick ist das.
     
    #888
  9. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Ich hab leider nicht das nötige Werkzeug... Spanner etc. und hhmmmmm ob ich es mir zutraue ist auch eine andere Geschichte
     
    #889
  10. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Ich hatte auch an eine Leihwerkstatt oder so gedacht. Hmm na gut, wenn man sich nicht sicher ist, sollte man es wirklich lassen.

    Hast du dich denn schon aktiv umgehört? Es gibt doch garantiert kleinere Werkstätten, die es für weniger Geld machen.
     
    #890
  11. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Bin grad dabei mich umzuhören Ja für Leihwerkstatt bräuchte ich halt jemanden mit know-how.... aber ich denke ich find noch eine "günstige" Lösung
     
    #891
  12. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    Hey,

    Also so wie ich das hier lese sind die Eibach 45/35 sehr zu empfehlen...
    Das hört sich nur so extrem tief an...muss man damit an jeder Straße und an jeder Einfahrt aufpassen, oder haltet ihr diese Tieferlegung für vollkommen Alltagstauglich?

    Danke
     
    #892
  13. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Ist vollkommen alltagstauglich (auch mit 5 Personen und Gepäck) und die Tieferlegung liegt eher bei effektiven 40/35mm
     
    #893
  14. dirty

    dirty Guest


    Kann ich dir voll empfehlen. Komme immer noch ohne Probleme in die Tiefgarage. Auch immer noch Super Komfort vorhanden
     
    #894
  15. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    Okay danke

    Dann wird diese Kombination wohl bald gekauft

    Grüße
     
    #895
  16. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    Tja nur wenn die Tiefgarageneinfahrt sehr steil ist kommst da nur schräg runter ohne zu schaben.
    Ich selber habe ja die R-Line Stoßstange und da kann ich nur schräg rein fahren sonst geht da nix.
    Siehe Bild:


    am besten mal testen wenn du eine Tiefgarage hast.
    Reinfahren an der Kritischen Ecke vom Kumpel schauen lassen wie viel platz du hast wenn es dann genauso viel ist wie die Tieferlegung dann schleift es.

    ICh selber habe 30/30 beim BM.
     
    #896
  17. Smokey_lo1

    Smokey_lo1 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    ich lese hier immer mal von Eibach 45/35 nur wenn ich zum Katalog von Eibach meinen Golf eingebe dann kommt nur das Pro-Kit mit 30/30 und das Sportline mit 45-50mm.

    was für Federn sind das nun mit 45/35 ? und gibt es vielleicht Vergleichsbilder zwischen den einzelnen Tieferlegungsfedern wenn womöglich noch 18" mit der 40 höhe verbaut sind.

    LG Nico

    Edit: was auch komisch ist.... bei 45-50 wäre ja hinten tiefer

    hier noch der Link... KLICK

    Edit 2 : wie sieht das mit dem einbauen aus?.... muss das bei VW eingebaut werden? (Garantie )
     
    #897
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2012
  18. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Hey Smokey...

    das ist auf der Site von Eibach etwas schlecht beschrieben...

    Pro-Kit = 30 mm VA/HA
    Sportline = 45mm VA und 35 HA

    Edit: Hab mir die Sportline letzte Woche auch eingebaut...
     
    #898
  19. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Hier ein ausschnitt aus dem gutachten der Eibach Sportline ....
     
    #899
  20. Smokey_lo1

    Smokey_lo1 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    danke... dann ist es aber nicht schlecht beschrieben sondern Falsch.....

    mich würde jetzt mal Vergleichsbilder zwischen 30mm und den 45/35 interessieren...
    und wie sieht es mit dem einbau aus... wegen der Garantie?

    LG Nico
     
    #900

Diese Seite empfehlen