Tieferlegung mit Federn???

  1. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Nach also Picky...geht doch. Hatte es mir deutlich "schlimmer" vorgestellt. :thumbup:

    Gruß
    Steffen
     
    #1001
  2. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    danke! da bin ich ja beruhigt...
     
    #1002
  3. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    sodele das Foto:
     
    #1003
  4. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    die felgen sind nicht so mein ding, aber schön runtergekommen!
     
    #1004
  5. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10


    wie kann es denn sein das die 35ger h&r federn tiefer als die 45 ger eibach kommen
     
    #1005
  6. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Ich denke das ist individuell und kommt von den verschiedenen Achslasten der Fahrzeuge im Zusammenhang mit den verschiedenen Ausführungen der Federn die Achslast betreffend.

    Gruß
    Steffen
     
    #1006
  7. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Es geht um die Eibach Sportlinefedern 45/35 bis 1040 kg!!

    Beispiel:

    Wir haben 2 Auzos das eine wiegt an der VA 990kg und das andere 1030 kg va!!!
    wieviel mm unterschied (tiefe) würde 40 kg an der VA ergeben??!!!
     
    #1007
  8. Hellboy69

    Hellboy69 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Aug. 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Bekomme meine Orginal VW Federn ( Eibach ) nächste Woche, ahw-Shop bestellt..25/30 tieferlegung.. Die sind angegeben mit ZL.Achslast VA 990 HA 880, genau diese hat mein TSI 1.4 90KW( VA 990/HA 880 ) ja auch..müßte also genau abgestimmt sein. Sollte also vorne Top aussehen und keinen Hängearsch zu sehen sein..oder was meint Ihr...Die Eibach Pro Kit Federn sind ja mit 30/30 tieferlegung angegeben..sind das die gleichen oder hat Eibach für VW die extra anfertigen lassen. Gibt ja 3 Verschied. VA 950, VA 990, VA 1090 jeweils HA 880.. Hat jemand Bilder von seinen GOLF VI mit den Orginal Tieferlegungssatz von VW mit 25/30..danke
     
    #1008
  9. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    @yaz

    Kann es sein das du deine eigenen Posts kopierst und ständig wiederholst?

    Ich denke das kann dir niemand genau sagen wieviel mm Unterschied die beiden Achslasten machen und ich denke außerdem das ein, zwei mm den Kohl optisch auch nicht Fett machen. Kauf dir einfach die Sportline wenn du die unbedingt willst und probiers aus. Keiner hier im Forum wird dir eine mm-Angabe machen können so wie du sie gern hättest.

    @Hellboy

    Ich denke du wirst keinen Hängerasch bekommen da die Federn die du benötigst wie du schon selber sagst genau passend ausgelastet sein werden.

    Gruß
    Steffen
     
    #1009
    Zuletzt bearbeitet: 25. Aug. 2012
  10. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    vorne 33.2 cm
    hinten 33.4 cm
     
    #1010
  11. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    Welche sind die tiefsten Federn die man für ein Golf 6 bekommt ?
     
    #1011
  12. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Also von den bisher hier besprochenen wohl die H&R 45mm.
     
    #1012
  13. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    Okay schade würde gern tiefer gehen wollen

    Habe Eibach mit 40/45 und finde könnt noch 10 mm tiefer gehen
     
    #1013
  14. JackOLantern

    JackOLantern Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    1
    Schreib mal unseren User/Mod b4st1 an, der fährt KAW-Federn, 55-40mm tiefer, vielleicht kann er dir zum Fahrkomfort etc. näheres sagen...
     
    #1014
  15. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Viel tiefer wird mit den Dämpfern wahrscheinlich eh schwierig bzw. unmöglich.
     
    #1015
  16. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    laut verpackung: SPORTLINE!
     
    #1016
  17. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    frage an die leute,die sich die 35 h&r federn einbauen lassen haben!!
    habe öffters gelesen das die federn bis 1020kg scheppern und knarzen würden??!!!

    stimmt das???
     
    #1017
  18. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Wie ich bereits erwähnt hatte knarzt oder scheppert (was auch immer da "scheppern" soll) bei mir gar nix.

    Möchtest du dir nicht langsam auch mal nen Satz Federn zulegen? So oft wie hier das Gleiche gefragt wird muss doch mal langsam die Entscheidung für einen Hersteller gefallen sein. Kommt mir schon wie gefühlte 3 Monate vor die du hier zu dem Thema fragst...

    Gruß
    Steffen
     
    #1018
  19. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Bei H&R kommt es leider sehr oft dazu das die Federwindungen aufeinander liegen und das zu Geräuschen führt, bei den Eibach Sportline Federn ist dem nicht so und daher dort auch nicht mit Geräuschen zu rechnen.
     
    #1019
  20. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    Ich würde Eilbach nehmen (also beim kaufen ist günstiger)

    mein Blue hat 30mm ringsrum bekommen
     
    #1020

Diese Seite empfehlen