kommt auch auf die Bereifung drauf an!! ich werde die 35ger h&r federn mit 17 zoll Felgen fahren (225/45 R17)!! bei einem der auf 225/35 R18 fährt wird es natürlich härter!!! wegen dem querschnitt!!!
Es liegt nicht zwingend am Querschnitt der Reifen... Ich hatte schon Ganzjahresreifen von Good Year in 17" mit 45 Querschnitt und die waren deutlich härter als die jetzigen 18" Dunlop´s mit 40 Querschnitt. Soll heissen das der Reifen selbst auch erheblich zum Komfort beiträgt... Ach so habe jetzt die Eibach Sportline in Verbindung mit dem DCC im Einsatz und kann sagen das der Golf nicht wirklich härter geworden ist... Zumindest im Comfort und Normal Modus... Im Sportmodus kann ich jedem Kangaroo Konkurrenz machen... Hatte vor dem Golf in nem Astra H&R Federn und die waren deutlich härter als die Eibach jetzt... Aber das nur so als Info...
Hat die Härte der Reifen nicht auch etwas mit der Traglast zu tun? Also der 40er hat meistens 92 und 45er hat 94 das heißt das der Reifen dann 40 kg mehr last aufnehmen kann. Ergo sollte es dann fester sein. Quelle: Tragfähigkeitsindex Grüße
Dann müssten im Umkehrschluss ja alle z.B. 16-Zoll-Fahrer ganz miesen Fahrkomfort bemängeln bei ner 55er Flankenhöhe. So ist es jedoch nicht, denn der Komfort resultiert hier aus der Luft im Reifen welche dann federt. Meine 225/35R19 sind definitiv härter als meine 225/55R16.
Also ich denke es sind mehrere Faktoren dafür Verantwortlich... Ich glaube auch der Tragfähigkeitsindex spielt hierbei eine Rolle... Denn ich denke das z.B. die Reifen von Kleintransportern und ähnlichem eine stärkere Reifenflanke besitzen um den Reifen etwas widerstandsfähiger zu machen. Das geht natürlich zu Lasten des Komfort. Also spielt der Tragfähigkeitsindex da schon eine kleine Rolle... Aber wie gesagt es sind mehrere Faktoren dafür Verantwortlich... Bsp.: Querschnitt, Luftdruck, Profilart, Gummimischung, Reifenaufbau etc......
endlich ist meiner auch tiefer!!h&r 35!!!man sieht es gut aus!! Konnte es leider noch nicht fahren,,,Nachtschicht!!!!!!!! ps:kein hängearsch!!!!
Na eeeeeeendlich hast du es getan... :thumbup: War aber auch ne schwere Geburt mit dir... Dann zeig uns mal n paar Bilder.
werde morgen mal paar fozos hochladen!! vorher: va 37,8 ha 38 nachher: va 34,3 ha 34,9 minimale keilform!!!genau wie ich es wollte!!! und die federn mit 17 zoll sind garnicht hart!!
:thumbup: Genau so muss das aussehen. :thumbup: Jetzt noch n paar Spurplatten und er steht perfekt da.
Hey hab auch vor meinen Tiefer zu machen. Jedoch hatte ich in meinem 4er Golf die H&R 35mm drin und danach fuhr sich das Auto echt bescheiden. Es war hart aber gleichzeitig total schwammig. Wenn ich jetzt in meinen R-Line mit Sportfahrwerk die Eibach Pro-Kit einbaue, hab ich dann den selben effekt wieder oder sind die vom Fahrgefühl gleich wie mein jetziges Fahrwerk, blos tiefer? Hab übrigens die 17er Mallory drauf und fürn Winter ein paar 16er Alus, iwann mal gibts 18er oder 19er.
Wenn du dir das Pro-Kit einbaust musst du bedenken das er dann nur 10-15mm tiefer kommt als er jetzt bereits ist. Wie alt war dein 4er denn bei Einbau der H&R bzw. was war er bis dahin gelaufen? Evtl. waren ja deine Stossdämpfer schon relativ müde sodass er schwammig wurde?