Tieferlegung mit Federn???

  1. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    dankeeeeeee

    ja habe mir es auch schon überlegt!!

    ha pro seite 10er
    va pro seite 5er!!!
     
    #1101
  2. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Welche Maße haben denn deine Felgen?
     
    #1102
  3. Razze90

    Razze90 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2012
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    13
    Mit welchem Satz komm ich denn noch tiefer als die angesprochenen 10-15mm?


    Hm ja da kann sein waren so um die 100000km, ein Stoßdämpfer war durch, der wurde dabei jedoch erneuert. War aber halt einfach nur n standart Fahrwerk.
     
    #1103
  4. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Habe vorne 10 und hinten 15mm. Passt super ;-)
     
    #1104
  5. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Mit den 35er H&R wären es ca. 20mm und mit den Eibach Sportline ca. 30/20mm und mit den 45er H&R ca. 30mm.
     
    #1105
  6. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    7x17 et hmmmm ich glaube 51
     
    #1106
  7. stormy

    stormy Beginner
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2012
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    1
    Endlich mal einen gesehen mit 17" !!

    Schaut schick aus, jetz überleg ich mir das auch mal mit den Federn

    Hab jetzt nich den ganzen Thread gelesen, angenommen ich hol die Federn von VW und lass sie dort einbauen...Besteht dann die Garantie noch? Weis das jemand? Bei Federn von H&R und Eibach direkt ist die Garantie ja weg auf Fahrwerkskomponenten
     
    #1107
  8. stormy

    stormy Beginner
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2012
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    1
    Endlich mal einen gesehen mit 17" !!

    Schaut schick aus, jetz überleg ich mir das auch mal mit den Federn

    Hab jetzt nich den ganzen Thread gelesen, angenommen ich hol die Federn von VW und lass sie dort einbauen...Besteht dann die Garantie noch? Weis das jemand? Bei Federn von H&R und Eibach direkt ist die Garantie ja weg auf Fahrwerkskomponenten
     
    #1108
  9. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Ich denke auch das bei ner 7x17 ET51 ganz locker VA 10mm und HA 15mm passen sollten.
     
    #1109
  10. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Paar Infos!!!!Sturz werte

    Hi Leute,

    habe eben die Spur einstellen lassen!!!
    sind die Werte an der VA (Sturz) noch ok!????

    Sturz kann man ja nicht direkt einstellen oder???


    Directupload.net - jwa3m3uw.jpg
     
    #1110
    Zuletzt bearbeitet: 12. Okt. 2012
  11. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Ja ,ist nicht in der Tolleranz aber nur 12 min. raus.
    1 grad = 60 min
    Ist bei meinem auch nicht anders.
    Hauptsache gleichmäßig. einstelbar ist der sturz nicht. man kann ihn nur links an rechts angleichen durch verschieben der achse. ist aber bei dir nicht nötig und auch sinnlos da die werte gleich sind.
     
    #1111
  12. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    thank youuuuuu
     
    #1112
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Viel schlimmer ist da der Sturz an der Hinterachse. Aber wurde ja korrigiert wie man die Nachher Werte sieht.
     
    #1113
  14. QuexXxLeR

    QuexXxLeR Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    11
    Hat jemand die Eibachs 45/35 verbaut mit den Originalen 17" Felgen von Golf?
    Habe die Felgn im Anhang..:
    Hat davon wenn mal jemand ein Bild, habe angst das es bei so kleinen Felgen blod aussieht wenn man ihn Tiefer legt...
     
    #1114
  15. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    soweit ich weiß sind die h&r und eibach an der va bei einem 1.4 tsi gleich tief!!(122ps)!!

    meiner ist jetzt an der va 33,9 ha 34,5!!!
     
    #1115
  16. Björn R.

    Björn R. Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Das sind aber die 16" Estradas, hab ich auch drauf, nur leider auch noch auf Werkshöhe. Eine dezente Tieferlegung (bis 30mm vllt.) sieht aber auch mit kleinen Felgen nicht schlecht aus.
     
    #1116
  17. QuexXxLeR

    QuexXxLeR Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    11
    Mein ich doch Hat die sonst noch jemand drauf?
     
    #1117
  18. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    und so schaut's aus mit eibach sportline und den standard 16" stahl/plastik rädern...
     
    #1118
  19. Golf_VI_Sven

    Golf_VI_Sven Guest

    Nabend,
    ich bin leider gezwungen andere Federn zu verbauen, habe mir jetzt die Eibach Sportline in 45/35 bestellt, ich hoffe die taugen was?

    Mein Tuner hatte mir vor ca. 2 Jahren 40/40 Federn von K.A.W. eingebaut und jetzt zeigt sich erst, was das für nen Müll ist.
    Wenn der Golf voll beladen ist (mit 5 Personen) dann setzt er hinten schon auf. Den besagten Hänge***** hat er jetzt auch bekommen.

    Ich war letztens in der Werkstatt weil meine Lenkung auf der linken Seite am knacken war und festgestellt wurde, dass die Federn zu kurz sind oder keine Vorspannung haben. Bin mir nicht mehr genau sicher was er jetzt von beidem gesagt hat
    Ich vermute, dass die Federn zwar beim Golf 6 passen sollten, aber für den Golf 5 bestimmt waren.

    Fazit:
    Die K.A.W. Federn haben bewirkt, dass die Domlager vorne mitgetauscht werden müssen (Dämpfer scheint immer voll durchgeschlagen zu sein) und die Anschlagpuffer an den Kolbenstangen der Dämpfer an der Hinterachse müssen auch getauscht werden, weil die zerbröselt sind bei nem 3 Jahre altem Golf :-D

    Ich kann von den Federn nur abraten, auch wenn der Fahrkomfort ganz gut war.

    Ich hatte gelesen, dass mehrere Leute hier im Forum auf die Eibach schwören, dann bin ich mal gespannt
     
    #1119
  20. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Bei normalen 225er auf 7,5Jx18 ET51 nie Probleme mit den Sportline gehabt. Bin am überlegen ob ich die in den neuen auch verbauen soll...
     
    #1120

Diese Seite empfehlen