Mit welchem Satz komm ich denn noch tiefer als die angesprochenen 10-15mm? Hm ja da kann sein waren so um die 100000km, ein Stoßdämpfer war durch, der wurde dabei jedoch erneuert. War aber halt einfach nur n standart Fahrwerk.
Mit den 35er H&R wären es ca. 20mm und mit den Eibach Sportline ca. 30/20mm und mit den 45er H&R ca. 30mm.
Endlich mal einen gesehen mit 17" !! Schaut schick aus, jetz überleg ich mir das auch mal mit den Federn Hab jetzt nich den ganzen Thread gelesen, angenommen ich hol die Federn von VW und lass sie dort einbauen...Besteht dann die Garantie noch? Weis das jemand? Bei Federn von H&R und Eibach direkt ist die Garantie ja weg auf Fahrwerkskomponenten
Endlich mal einen gesehen mit 17" !! Schaut schick aus, jetz überleg ich mir das auch mal mit den Federn Hab jetzt nich den ganzen Thread gelesen, angenommen ich hol die Federn von VW und lass sie dort einbauen...Besteht dann die Garantie noch? Weis das jemand? Bei Federn von H&R und Eibach direkt ist die Garantie ja weg auf Fahrwerkskomponenten
Paar Infos!!!!Sturz werte Hi Leute, habe eben die Spur einstellen lassen!!! sind die Werte an der VA (Sturz) noch ok!???? Sturz kann man ja nicht direkt einstellen oder??? Directupload.net - jwa3m3uw.jpg
Ja ,ist nicht in der Tolleranz aber nur 12 min. raus. 1 grad = 60 min Ist bei meinem auch nicht anders. Hauptsache gleichmäßig. einstelbar ist der sturz nicht. man kann ihn nur links an rechts angleichen durch verschieben der achse. ist aber bei dir nicht nötig und auch sinnlos da die werte gleich sind.
Viel schlimmer ist da der Sturz an der Hinterachse. Aber wurde ja korrigiert wie man die Nachher Werte sieht.
Hat jemand die Eibachs 45/35 verbaut mit den Originalen 17" Felgen von Golf? Habe die Felgn im Anhang..: Hat davon wenn mal jemand ein Bild, habe angst das es bei so kleinen Felgen blod aussieht wenn man ihn Tiefer legt...
soweit ich weiß sind die h&r und eibach an der va bei einem 1.4 tsi gleich tief!!(122ps)!! meiner ist jetzt an der va 33,9 ha 34,5!!!
Das sind aber die 16" Estradas, hab ich auch drauf, nur leider auch noch auf Werkshöhe. Eine dezente Tieferlegung (bis 30mm vllt.) sieht aber auch mit kleinen Felgen nicht schlecht aus.
Nabend, ich bin leider gezwungen andere Federn zu verbauen, habe mir jetzt die Eibach Sportline in 45/35 bestellt, ich hoffe die taugen was? Mein Tuner hatte mir vor ca. 2 Jahren 40/40 Federn von K.A.W. eingebaut und jetzt zeigt sich erst, was das für nen Müll ist. Wenn der Golf voll beladen ist (mit 5 Personen) dann setzt er hinten schon auf. Den besagten Hänge***** hat er jetzt auch bekommen. Ich war letztens in der Werkstatt weil meine Lenkung auf der linken Seite am knacken war und festgestellt wurde, dass die Federn zu kurz sind oder keine Vorspannung haben. Bin mir nicht mehr genau sicher was er jetzt von beidem gesagt hat Ich vermute, dass die Federn zwar beim Golf 6 passen sollten, aber für den Golf 5 bestimmt waren. Fazit: Die K.A.W. Federn haben bewirkt, dass die Domlager vorne mitgetauscht werden müssen (Dämpfer scheint immer voll durchgeschlagen zu sein) und die Anschlagpuffer an den Kolbenstangen der Dämpfer an der Hinterachse müssen auch getauscht werden, weil die zerbröselt sind bei nem 3 Jahre altem Golf :-D Ich kann von den Federn nur abraten, auch wenn der Fahrkomfort ganz gut war. Ich hatte gelesen, dass mehrere Leute hier im Forum auf die Eibach schwören, dann bin ich mal gespannt
Bei normalen 225er auf 7,5Jx18 ET51 nie Probleme mit den Sportline gehabt. Bin am überlegen ob ich die in den neuen auch verbauen soll...