Dafür möglicherweise aber trotzdem ein "Hängearsch" oder? :X Man, ihr habt mir da was eingebrockt...bin die ganze Zeit am überlegen, ob ich tiefer legen soll oder nicht usw...
Die 45-50mm H&R Federn kann ich auch nicht mit Seriendämpfern empfehlen, da schlagen die Dämpfer bei starken Bodenwellen schon einmal komplett durch, bei den 45/35mm Eibach Sportline Federn (die in der Regel eine 40/35mm Tieferlegung bringen) dagegen nicht
ich muss mal genauer analysieren, welche Dämpfer wo verbaut sind im Golf 6 Daten vom Golf 6 GTI habe ich schon hier liegen, vergleiche diese mal die nächsten Tage mit meinem Seriensport und dann mit dem normalen Fahrwerk und dann weiß man näheres ob es gut oder schlecht ist...
tja gute Frage (der Audi steht mit 45mm gut da) wie das bei nur 30mm ist weiß ich nicht....will aber erstmal sehen, wie der Golf mit dem Sporfahrwerk und den 18" Audi Felgen aussieht.
also alles "neue" raus und dann Fahrwerk? was bräuchte ich denn wenn ich auf 18 zoll bleiben will damit es richtig gut aussieht
Wenn du schon dabei bist, kannst du vlt auch direkt herausfinden, ob es einen Unterschied zwischen 18" Sportfahrwerk vom Highline und dem normalen Sportfahrwerk vom TL/CL gibt? Wäre nett....
Kein Problem, mache ein Bild vom Dämpfer wo der Aufkleber ist, dann mache ich es auch... Auto muss aufgebockt werden, drum mache ich es erst am Montag oder Dienstag... Der Thread dazu kommt....
Rofl...dachte du beziehst deine Infos aus irgendwelchen Connections oder so....und nicht das du für jedes Fahrwerk die Autos aufbockst und drunter schaust.
ne, da mache ich mir keinen größeren Aufwand Hab da einen der mir Infos liefert, aber für solch Kleinigkeiten hat er wenig Lust
So hier nun die Bilder: Habe die Bilder extra gross gewählt, damit man alles gut erkennen kann 8x 19" ET45 225/35/19 mit Eibach Sportsline 45/35 ohne Distanzscheiben Die anderen Bilder mit Atlanta kommen gleich, bin am hochladen.
Hier nun mit Altanta ohne Spurverbreitung mit Tieferlegung: Bilder mit Spurverbreitung kommen gleich.
So, hier nun die Bilder mit Spurverbreitung hinten 40 mm/Achse, vorne 20 mm/Achse. Hat noch keine Tüv Abnahme. Glaube aber da wird es keine Probleme geben. Es ist noch genug Platz.
Sehr gute Bilder Mit den 19" sieht er einfach heiß aus. Machst du bei den 19" auch noch Spurplatten drauf? Oder reicht die Breite schon?
Nein sind keine Spurplatten drauf bei den 19". Man könnte vielleicht noch 10mm/Achse draufmachen. Brauch man aber nicht, sieht so schon richtig gut aus.
sieht ja richtig gut aus. gefällt mir denke werde die selben federn nehmen. das scheint ja super zu passen.