Manchmal gibts in ebay von Paypal ein 15 Euro Gutschein(Edit: 15, nicht 10 Euro). Damit hab ich meine für 100Euro inkl.Versand geschossen. Ab und zu mal drauf achten.
Habe jetzt jemanden gefunden der mir die Federn für 160€ inkl. Achsenvermessung einbaut! Nächsten Dienstag ist es soweit
Ja, mit Rechnung! Ich dachte die Garantie verfällt dann sowieso auf die Teile die davon betroffen sind? Sprich Stoßdämpfer?
Bei VW verfällt die Garantie auf Fahrwerkskomponenten. Mein "Feder-Einbauer" hat die aber übernommen.
Hallo, ich bin neu im Forum und hoffe das ich das Thema nicht schon überlesen habe. Ich möchte in meinen Golf 6 R-Line gerne ein neues Sportfahrwerk einbauen, bislang ist das "normale" Sportfahrwerk vom R-Line drin. Von Freunden wurde mir das "H&R Cup Kits Comfort (40-35mm)" vorgeschlagen. Hat einer von euch damit Erfahrungen gemacht oder könnte mir ein gutes empfehlen? Schonmal vielen Dank
Wenn man aber die VW Federn (Eilbach) nimmt aus dem E-Shop und die bei VW einbaut sind es Orginal somit Gewerleistungsanspruch. (Kostenübernahme)
Die Federn von VW wollte ich aus zwei Gründen nicht. Erstens finde ich sie viel zu teuer (dafür dass es ein Prokit ist). Zweitens kommen sie mir nicht tief genug. Und dann kam noch hinzu, dass lt. meinem die Garantie dennoch erlischt.
Naja ich sprach ja auch von Gewehrleistung Zu Teuer? (Golf VI 1,6 TDI BlueMotion) 184€ für 4 Federn? ok du sparst 20€ gegenüber Eibach Online Und ich denke das mein Auto tief genug gekommen ist. Einfahrt in meine Tiefgarage ist nur noch angewinkelt möglich, sonst schleift die Schürze. Vorher (Sportfahrwerk Orginal VW) Nacher (2h nach dem Einbau) Und da es Orginal ist behalte ich auch meine Gewehrleistung, da der einbau durch VW erfolgte. (mein Auto hat schon 3 Jahre auf dem Buckel) Warum dein Händler meinte, dass du deine Garantie verlierst kann ich nicht verstehen. Vieleicht weil du Eibach Federn einbaust und keine Orginale?? Grüße Burito
zu 1. Meine Eibachs haben 115 Euro neu gekostet, also in meinen Augen ein erheblicher Preisvorteil. zu 2. Das ist Ansichts-/Geschmackssache. Mir reichte es eben nicht, aber ist doch völlig ok wenn dir die Tiefe ausreicht. zu 3. Ich weiß nicht wieso mein Händler das behauptet, wenn es nicht so sein soll (es ging um den originalen Tieferlegungssatz, der dem Eibach Prokit entspricht). Fakt ist, dass es mit der Gewährleistung ziemlich problematisch wird. Denn 6 Monate nach Kauf des Fahrzeuges geht die Beweislast auf den Verbraucher über. Und spätestens wenn dann mal was an einer Fahrwerkskomponente defekt ist wird VW behaupten, dass es an der Tieferlegung liegt. Und nun bist du am Zuge das Gegenteil zu beweisen. Ich wage mal zu behaupten, dass der Verbraucher hier regelmäßig den Kürzeren zieht. Aber sieh das bitte nicht als Angriff. Das Eine ist eben Geschmackssache, das Andere ein Problem, das sich aus dem Recht ergibt.
Jetzt ist nur die Frage was an den Fahrwerkskomponenten denn sein soll. Stoßdämpfer platt? - Wird VW so oder so abstreiten - km-Leistung + Feldwege Federwindung gebrochen - Herstellungsfehler vom Fahrwerkshersteller Defekte Querlenker - da können die sich auch mit nem anderen Fahrwerk net rausreden... Das halte ich für weniger problematisch.
Ich weiß nicht was alles passieren kann. Bei VW wurde mir lediglich gesagt, dass man durch den Einbau von Federn jeglichen Anspruch auf Fahrwerkskomponenten verliert. Und hierzu zählen nunmal Dinge wie Stoßdämpfer, Federn, Querlenker, Antriebswellen etc. Aber wie gesagt, ich kann auch nur weitergeben, was mir beim erzählt wurde. Und aufgrund dessen habe ich mich nunmal gegen die VW Federn entschieden, da dies angeblich keinen Unterschied macht.
Hi, habe einen Golf VI 1.6 TDI, silber. Die Sommerreifen sind Borbet Design XL 18" Felgen. Will den Golf dieses Jahr etwas tiefer machen. Was würdet ihr denn da empfehlen? Gleich ein Fahrwerk oder reichen Federn aus? Was sieht nicht zu stark tiefer gelegt aus? Ich habe da an so 3 bis 4 cm gedacht. Könnt ihr mir da was gutes, preiswertes empfehlen in Verbindung mit meinen Felgen. Danke schonmal im Voraus.
Schau mal hier, da werden so gut wie alle deine Fragen beantwortet http://www.golf-6.com/gewerbliche-a...-sofort-nur-noch-127-38-inkl-versand-top.html
Moin habe da auch mal ne frage also sich habe ne Golf 6 mit 16 Zoll Bereifung auf Estrada Felgen nun wollte ich ihn doch etwas tiefer legen Ich möchte da auch nicht auf zu viel Komfort verzichten und mir wurde vorgeschlagen die Eibach 30/30 zu nehmen zu einem Fairen Preis wie ich finde. nun zur Frage: bringt das überhaupt was,besser gesagt sieht man da überhaupt nen "großen" unterschied zu vorher. ?? hat hier einer eventuell das auch schon gemacht und hat Vorher/nachher Bilder (müssen ja nicht die gleichen Felgen sein,halt 16 Zöller) Klar,mit 18 oder 19 Zöller sehe es bestimmt besser aus aber die will ich mir erstmal nicht zulegen schon mal danke sagen für eventuelle Antworten
hi naja wann dein Golf kein Sportfahrwerk hat dann sieht man das schon das er tiefer ist. keine Frage. Die Frage ist nur was verstehst du unter Komfor? 30 mm tiefer ist halt schon langsam fahren bei unwegsamen Strecken. Bordsteine immer nur noch schräg hochfahren. Parkhaus einfahren langsam antesten ob es schleifen würde. schau dir doch meine Bilder weiter oben an da siehste den unterschied vorher und nachher. grüße burito
Danke für die Antworten aha,das sieht ja mit den 17 Zöllern schon mal ganz gut aus @Borito Fahrwerk habe ich nicht mit Komfort verstehe ich ich möchte nicht jeden Kiesel auf der Straße merken oder jede kleine vertiefung auch möchte ich im Winter nicht als Schneeschieber arbeiten. Diese Zeiten hatte ich mal und muß t nicht umbedingt wieder sein Man wird halt auch älter und da zählt auch ab und zu Bequemlichkeit achja,weiter oben habe ich keine Bilder von dir gesehen oder bin ich schon Schneeblind