Danke den Beitrag habe ich gesehen,aber halt ohne Bilder schönes Auto hast du da Felgen würde auf meinem bestimmt auch gut aussehen mal gucken,vielleicht wenn mal Geld über ist hohle ich mir auch noch andere Felgen erst mal sind andere Sachen mir wichtiger zb nen anderes Radio und die Tieferlegung die 30/30 werden es wohl werden
Hallo zusammen, Bin jetzt seid ca. 2 Wochen auch endlich im Besitz eines Golf6 mit original vw sportfahrwerk! Bin schon die ganze zeit am überlegen welche Federn ich nehmen soll, auf jeden fall werden es eibach aber schwanke total zwischen den sportline oder den Prokit! Hatte mich eigentlich schon für die sportline entschieden gibt's ja im Moment für 115€ im Angebot, habe aber Angst das der vorne zu tief kommt ! Auf einigen Bilder sehen die sportline vorne schon extrem tief aus, Fahre diesen Sommer noch mit 17 Zoll vw Felgen! Sollen nächstes Jahr aber 18 Zoll Felgen im rs4 Design drauf! Was meint ihr welche Federn soll ich mir holen ? Ps. Fahre einen 1,4 tsi handschalter
bei dieser frage bekommst bei 10 antworten 20 meinungen aber zum thema zurück das kannst nur du selber entscheiden es kommt drauf an wie tief du persönlich möchtest oder gefällt auch ist es so das du gucken mußt wie bei dir die straßen oder hindernisse sind denn wenn du zu tief gehst setzt du ständig auf auf und das ist ja nicht sinn der sache also mußt du für dich das was dir gefällt bzw. was für dich passt da du ja schon das vw sportfahrwerk -15mm hast kommst du bei den prokit zusätzlich nochmal ca.15mm tiefer und bei den sportline wenn ich richtig liege ca.30mm tiefer wie tief du mit denen im einzelnen kommst hängt von deiner achslast ab diese steht im fahrzeugschein! du könntest allerdings auch eine styropor form zurechtschneiden z.b. 55mm hoch die du unten gerade an die stoßstange mit doppelseitigem klebeband anbringst und somit etwas mit dem auto fährst wenn du dann keine probleme hast heißt das das styropor danach noch heile ist dann kannst du ganz ruhig und ohne probleme auch die sportline mit -45mm nehmen ohne irgendwo aufzusetzen aber die entscheidung mußt du für dich selbst entscheiden!!
mit dem ProKit hab ich bisher keinerlei Einschränkung gehabt was Parkhäuser oder dergleichen angeht. Muss da auch nicht besonders aufpassen Klar merkt man grosse Schlaglöcher und Gullis nun eher, im Verhältnis zum Seriensportfahrwerk aber nur minimal härter
habe schon öfter schrapper vorne gehabt. aber nur die schwarze leiste unter der stoßstange. auch mal bei verkehrsberuhigungen unter dem auto geschrappt allerdings nur plaste. 30/30 eibach. das mit dem styropr klotz ist ja eine tolle idee aber praxisfremd. mit den kurzen federn taucht er verhältnismäßig tiefer ein da die federn weicher sind. nach meiner meinung sind die comfortline dämpfer mit kurzen federn überfordert. würde es gern mal mit den dämpfern vom sportfahrwerk probieren. da man aber die bilstein B6 hier für ca. 480€bekommen kann werden es wohl die werden.
Eigentlich wären ja die h&R ( -35 mm ) genau die Mitte zwischen den sportline und dem Prokit! Wenn ich nur nicht schon so viel negatives über h&R gehört hätte,wegen knarzen etc. Dann wären die h&R echt ne Überlegung Wert!
Habe seit Freitag auch die Eibach 30/30 Federn drinne. Bin ganz zufrieden, restkomfort ist noch ausreichend vorhanden. Denke mit den Sportline Federn wäre ich nicht glücklich geworden, da mir die ProKit Federn bei unebenen Straßen schon fast zu hart sind, da wird ein ganz anders im Bauch .
Hallo erst mal bin neu hier im Forum. Hab gleich ne frage.......Habe einen Golf 6 Highline 2.0 140ps mit orginal vw sportfahrwerk sooo bekomm ich auf den 8J x 19H Et45 mit 35 federn typisiert in österreich?? kann mir jemand helfen ist echt wichtig
Schau mal in diesem Thread: http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/6230-rad-reifenkombi-ist-moglich.html deine Kombi fährt bestimmt schon jemand. Sollte eigentlich keine Probleme geben, allerdings weiß ich nicht wie es in Österreich aussieht. Anderes Land, andere Sitten
Gibt es auch eine Art Tieferlegung die nicht eingetragen werden muss? Also sowas wie mit ABE für den Golf 6?
malinor87, das kann ich nicht bestätigen. H&R liefert dir auch eine ABE, die eine Tüv-Abnahme überflüssig macht. Die ABE gilt aber denke ich nur in Verbindung mit originalen Felgen.