Tieferlegung mit Federn???

  1. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    laut dem ahw-shop.de gibt es nur ein teilegutachten und keine abe dazu!

    Tieferlegungssätze | Fahrwerk & Achse | VW Golf 6 (5K) | ahw-shop

    habe bei ahw auch mal angefragt bezüglich tüv mir wurde diese nachricht zugesandt original zitat:

    Eintragungspfichtig sind Veränderungen am Fahrwerk grundsätzlich und eine Achsvermessung ist ebenfalls zwingend notwendig.

    MFG Ahw-Team
     
    #1241
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Abnahme ja, Eintragung nein.
     
    #1242
  3. mbx

    mbx Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2013
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    10
    Die Eibach Pro-Kit haben DEFINITIV eine ABE dabei. Diese müssen auch nicht eingetragen werden! Lediglich eine Achsvermessung ist Pflicht! Weder in der ABE noch im Gutachten steht irgendetwas von einer vorführung beim TÜV!

    Wurde mir auch so in der Werkstatt die mir die Federn besorgt und verbaut hat bestätigt. ABE mit führen reich völlig!

    Auszug aus der ABE:
    "Bei Fahrzeugen , die mit einer Anhängerkupplung, Spoilern, Türschweller, Schalldämpferanlagen oder ähnlichen ausgerüstet sind, deren Eignung im Gutachten nicht bestätigt wurde, ist der vorschriftsmäßige zustand des Fahrzeuges druch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den kraftfahrzeugverkehr oder druch einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Alange VIIIB zur StVZO unter Angabe von... auf einer separaten Anbaubestätigung zu bescheinigen."

    So schaut man sich nun das Gutachten an, wird man feststellen, das diverse Rad Reifen Kombis, Auspuffanlagen usw. unbedenklich sind.

    z.B.:
    "Sonder-Rad/reifenkombination:
    Es besteht weiterhin keine technische Bedenken gegen die Verwendung von Sonder-Rad--/reifenkombinationen, wenn folgende Bedingung eingehalten Sind:
    -Es liegen besondere teile gutachten bzw. Genehmigung für die entsprechende Rad/7reifenkombination vor und die jeweils erforderlichen Auflagen sind eingehalten.
    -die serienmäßge Federwegbegrenzung darf nicht aufgrund von Auflagen in diesen Teilegutachten/Genhemigungen verändert werden müssen. (z.B. Einbau zusätzlicher oder geänderter Federwegsbegrenzer)"

    "Spoiler, Sonderauspuffanlagen etc:
    Die Bodenfreiheit im Leerzustand wird durch den Einbau der Sonderfedern verringert. Sie entspricht in etwa der eines teilbeladenen Serienfahrzeugs. bei Ausladung des Fahrzeugs bis zu den zulässigen Achslasten ändert sich die Bodenfreiheit nicht im Vergleich zum Serienfahrzeug. bei Anbau von Spoilern , heckschürzen und Sonderauspuffanlagen ist jedoch der verringerte Böschungswinkel zu beachten (befahren von Rampen etc.)


    So nun der Satz den jeder verstehen sollte und auf den alle gewartet haben:

    "Eine Abnahme nach §22 Abs. 1 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen/Prüfer oder Prüfingenieur einer amtlich annerkannten Überwachungsorganisation wird unter beachtung der unter Punkt IV genannten hinweise und Auflagen nicht für erforderlich gehalten"

    Punkt IV:
    IV.1 Die Scheinwerfereinstellung ist zu überprüfen
    IV.2 Nach erfolgter Umrüstung ist eine Achsvermessung des Fahrzeugs durchzuführen.
    IV.3 Die Endanschläge (Gummihohlfedern) müssen der Serie entsprechen.
    IV.4 Die Einschränkungen zum Verwendungsbereich (S. Punkt I) sind zu beachten.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten - ist auf nen Tablet nicht so einfach
     
    #1243
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2013
  4. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Mh
    hab ich dann wohl nicht richtig gelesen
    war mit dem ProKit aufm Tüv, der hat auch nicht gesagt es wäre überflüssig ..
    naja, besser doppelt wie gar nicht abgesichert
     
    #1244
  5. mbx

    mbx Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2013
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    10
    Ich habe gerade nochmal meine ABE angeschaut und diese wurde erst im März 2012 ausgestellt. Demnach muss es wohl eine neuere Version sein da es die pro kit federn ja bereits deutlich länger gibt.

    Alte Version = keine ABE
    Neuen Version = ABE
     
    #1245
  6. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Ist beim Eibach Sportline auch ne ABE dabei?
     
    #1246
  7. mbx

    mbx Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2013
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    10
    Nein. Diese müssen definitiv vom TÜV abgenommen werden!
     
    #1247
  8. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Verdammt.. Wollte die Sportline erstmal ne Woche testen bevor die zum Tüv kommen... Naja.. eigenes Risiko.
     
    #1248
  9. Bl@ck-H@wk

    Bl@ck-H@wk Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    3
    Kann ich so nicht bestätigen!

    Hab die Federn drinn und war damit beim TÜV (hab selber nicht in die Zettel geschaut die dabei waren) und dann kam der Prüfer zu mir und meinte das wäre ne ABE und ich müsste das nicht bei ihm eintragen/prüfen lassen.
     
    #1249
  10. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Ich hab die Eibach Sportline heute abnehmen lassen. Die haben definitiv ein Teilegutachten!
    Schaut einfach auf die Eibach Seite.
     
    #1250
  11. Bl@ck-H@wk

    Bl@ck-H@wk Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    3
    Also ich habe ne ABE

    Die Nummern passen auch:

    21-15-007-01-VA bis 1040kg
    21-85-014-01-HA bis 930 Kg
     
    #1251
  12. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Das sind Pro-Kit mit 30mm Tieferlegung, NICHT Sportline!
     
    #1252
  13. Bl@ck-H@wk

    Bl@ck-H@wk Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    3
    Die Nummern stehen auf meinen Federn und die sind definitiv mehr als 30mm tiefer!

    Bei der Pro-Kit ABE werden folgende Nummern aufgelistet

    11-15-22-007-01-VA bis 1010 Kg
    11-15-22-007-01-VA bis 1120 Kg

    11-85-022-01-HA bis 940 Kg (Limousine)
    11-15-007-01-HA bis 1000 Kg (Cabrio und Variant)
    11-85-14-05-HA bis 980 Kg (Jetta)

    Bei der Sportline-KIT ABE stehen andere Nummern

    21-15-007-01-VA bis 1040 Kg
    21-15-007-02-VA bis 1130 Kg

    21-15-007-01-HA bis 1010 Kg (Audi A3 2WD, Golf Plus 2WD)
    21-15-007-02-HA bis 1005 Kg (A3 Sportback 2WD, Golf 6 Cabrio, Jetta)
    21-85-014-01-HA bis 930 Kg (Leon, Golf 5, Golf 6)
     
    #1253
  14. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Da stehen tatsächlich Sportline Nummer drin. Welches Datum hat die ABE? Im Eibach Katalog gibt es nur ein Teilegutachen dafür, keine ABE.
     
    #1254
  15. Bl@ck-H@wk

    Bl@ck-H@wk Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    3
    Ich finde einmal den 26.04.2012 und im Gutachten zur Erteilung einer ABE steht der 17.01.2013
     
    #1255
  16. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Das Gutachten ist von 2011. Ich hab jetzt Eibach angeschrieben, ob deren Katalog Verantwortliche am pennen oder ABE´s tatsächlich schon im Umlauf sind.
     
    #1256
  17. Bl@ck-H@wk

    Bl@ck-H@wk Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    3
    Na da bin ich ja mal gespannt
     
    #1257
  18. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Halt uns bitte auf dem Laufenden, denn dann hätte ich mir meine Abnahme am 04. Februar auch sparen können
     
    #1258
  19. mbx

    mbx Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2013
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    10
    Also ich habe die Pro-Kit mit ABE.
    Und meine ABE Nummer ist: 91336, demnach kann es schon sein.

    Ist mir aber Neu, bis Dato war mein kenntnisstand das nur die ProKit eine ABE haben.
     
    #1259
  20. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Tolle plumpe Antwort....

     
    #1260

Diese Seite empfehlen