Tieferlegung mit Federn???

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    carsten, hab lust deine Bilder zu löschen, wieso? Kannst du dir denken...

    lade die bei www.pic-upload.de hoch oder www.golf3.de

    dann verlinke die doch einfach

    Aber schaut sehr geil aus!
     
    #121
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    @plextator

    Danke wegen den Fotos, gefällt mir echt sehr gut!

    Die Tiefe ansich scheint auch noch in Ordnung zu sein, wobei der mir vorne schon sehr tief erscheint. Kommst du vorwärts bzw. seitlich überhaupt auf Bordsteine hoch?

    Bist du den Golf mit den Federn und den Atlantas schon schon gefahren, oder waren die nur kurz drauf? Was kannst du zu dem Fahrverhalten sagen, also verbesser sich das Kurvenverhalten etc. deutlich?

    Und noch wichtiger, wie sieht es mit dem Komfort aus? Das Seriensportfahrwerk hat sicher mehr Komfort, aber mit diesem spüre ich schon zB. die Gullideckel sehr deutlich. Denke sowas wird noch verstärkt, oder?
     
    #122
  3. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4

    Hab sie verkleinert.

    Die Fragen beantworte ich morgen.
     
    #123
    Zuletzt bearbeitet: 14. Feb. 2010
  4. G-TSI

    G-TSI Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Aug. 2009
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    0
    Das schaut einfach nur super aus! Na denn warten bis der Schnee etwas aufgetaut ist und dann kommen sie auch bei mir rein. Jetzt macht es wenig Sinn, da ich sonst den Schneeschieber auf meiner Straße spiele.

    Super Foto´s. Gefällt mir echt gut.
     
    #124
  5. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4

    Habe auch nur eine Seite Testweise montiert. Habe jetzt wieder brav die Winterreifen drauf.
     
    #125
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    Danke dir vielmals.....Aber die BIlder gehören auch mal gleich in deinen showroom hinein und könntest du in diesem Thread hier auch mal posten? Dann hat jeder mal einen Überblick

    Schaut sehr sehr geil aus Carsten! So un nicht annders....Auch die Reifen kommen klasse schmal daher, sehr gut

    PS: lasst euch nicht täuschen, Carsten hat einen High-End Ausbau im Hinterteil stecken Normal kommt er nicht sooooo tief runter
     
    #126
  7. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Und der Tank ist voll
     
    #127
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    Was wiegt deine Anlage? Um 50 - 75kg so rum, oder?
     
    #128
  9. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4

    Ich schätze mal so 50-60 kg.
     
    #129
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    das dürfte schon den ein oder anderen mm ausmachen

    Aber schaut echt geil aus....Vorallem sieht man echt, was ET45 so auf dem Wagen bringt...ET40 wäre doch schon "uff".....
     
    #130
  11. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich glaube dass ET40 ganz nah an der Grenze ist. Wenn nicht sogar schon zuweit draussen. Habe auf Deine Angaben vertraut. Und wie man sieht war es eine gute Entscheidung. Ich bin zufrieden. Danke
     
    #131
  12. TSI118

    TSI118 Guest

    Mit ET40 hättest du dich erhangen Die Eibachs sind nicht so hart und deshalb würde der Reifen an dem Kotflügel schleifen...

    Wie viel cm wurden die Federwegsbegrenzer bei dir gekürzt? Dürfte normal in der Anleitung stehen...kannste mal schauen für mich?
     
    #132
  13. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Unterschied vom Komfort zu den Serien-Sport Federn ist echt minimal.
    Es ist kaum ein Unterschied zu spüren. Er ist ein wenig härter geworden. Aber nicht der Rede wert. Mit den 19" wird er sicher eine Stufe härter werden.


    Federwegbegrenzer kürzen ?

    Keine Ahnung ob die Werkstatt das gemacht hat. Erzähl mir mehr, nicht das da was nicht stimmt. Anleitung ist in der Garage, und draussen ist kalt
     
    #133
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    #134
  15. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Die 45er Eibachs auch?
     
    #135
  16. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Im Gutachten steht was von Austausch-Pur Endanschläge mit VW-Teilenummer (Seite 6).
     
    #136
  17. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1

    Verstehe gerade ehrlich gesagt kein Wort

    Austausch - Pur?
     
    #137
  18. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    das sind Federwegbegrenzer. Schau mal bei www.sportfahrwerk-billiger.de rein, da kannste Dir die Gutachten für die Eibachs anschauen.

    Hätte Dir das gerne auch gleich gepostet, jedoch kenne ich deine Motorisierung nicht...
     
    #138
  19. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Bei Eibach muss nichts gekürzt etc. werden, da sind passende Anschlagpuffer dabei die einfach gegen die Serienpuffer ausgetauscht werden müssen
     
    #139
  20. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Sehr gut, sowas lese ich immer gerne
     
    #140

Diese Seite empfehlen