Tieferlegung mit Federn???

  1. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    grob gemessen hatte mein GTD folgende Werte mit Originalfahrwerk (also Sportfahrwerk)
    Vorne 36,7
    Hinten 35,5

    damit wäre deiner mit den VW Federn höher als mit dem Original Sportfahrwerk
     
    #1441
  2. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Meinst du die von dir genannten sind ab oder BIS 1090 kg geeignet? Deine max. zul. Achslast liegt ja bei 1040kg wenn ich das richtig verstehe.

    Was hast du denn für einen Motor? 1.6 TDI?
     
    #1442
  3. tditeam

    tditeam Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Nov. 2010
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Meine die Federn ab 1090kg.
    Diese sind für den 1,6tdi.

    Werde jetzt die tage auch vermessen und eintragen lassen?
    Sollte man bei VW oder freie Werkstatt für die Vermessung aufsuchen? Gibt es Unterschiede??
    Wieviel kostet ca. Vermessung bzw. Eintragung??
     
    #1443
  4. fraeuleinHase

    fraeuleinHase Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2012
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    24
    Ne freie Werkstatt ist oft günstiger. Ich habe 69€ dafür bezahlt.
    Vom Prinzip her machen alle Werkstätten das gleiche. Nur die Kosten sind unterschiedlich. Ich habe mehrere Werkstätten verglichen. Die günstigste war bei mir 69€ bis zur teuersten 119€, habe hier aber auch schon gelesen das einige sogar 49€ bezahlt haben. Also vergleichen lohnt sich.
    Für die Eintragung beim TÜV habe ich 49€ bezahlt.
     
    #1444
  5. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Ich brauche mal euren Rat, da ich inzwischen den Durchblick leider völlig verloren habe.

    Erst mal zu meinem Fahrzeug:

    Ich habe den Golf 6, 1.6 TDI, 77kw, 4-Türer.
    Dieser hat in den Papieren eine zul. max. Achslast von
    VA: 1040 kg
    HA: 880 kg


    Habe an meinem Golf noch alles serienmäßig, kein Sportfahrwerk von Werk aus und 16 Zöller.


    Ich möchte nun durch Federn etwas tiefer (nicht so tief wie es beim Eibach Sportline erfolgen würde!).


    Es kommen nun 2 Eibach Federpakete in Frage.

    1. "Pro Kit" VA bis 1120, HA bis 940
    2. "VW Eibach" VA 1090, HA 880

    Welche sind nun die Besten für meinen Golf?


    Ich möchte mir noch 18er VW Motorsport Felgen zulegen.
    Es kommt mir also darauf an, dass weder ein "Hängear*ch, noch eine Hängeschnauze entsteht.

    Bitte um eure Hilfe!
    Besten Dank
     
    #1445
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2013
  6. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
  7. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    aus meiner erfahrung empfinde ich es mit den standart dämpfern an der va vielzu weich.
    habe da prokit verbaut mit golf v stoßdämpfer für sportfahrwerk, paar 130€ bilstein b4. drückt vorne etwas hoch. jetzt würde ich das sportlein gerne haben wollen. mache aber hinten 5 mm kunststoffscheiben unter die oberen federgummis.
    du hast den kleinen diesel ohne dsg?
     
    #1447
  8. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Eigentlich kommt nur Eibach in Frage, habe im privaten Umfeld, aber auch hier, mehr gutes über Eibach gehört. H&R sei härter usw.
    Comfort ist mir sehr wichtig, da ich ziemlich viele Kilometer im Jahr abreiße.
    Ja, habe den 1.6 Diesel ohne DSG.
     
    #1448
  9. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Also ich habe jetzt auch die H&R Federn drin und auch in meinem alten Auto waren H&R verbaut. Und über mangelnden Komfort kann ich nicht klagen. Klar merkt man, das das Auto straffer liegt, aber immernoch sehr komfortabel.
     
    #1449
  10. 2Fast_2Furious

    2Fast_2Furious Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Juni 2013
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Moin liebe Leute,
    ich habe mal ne Frage zur Kombi Sportdämpfer u. Federn.
    Ich fahre einen 6er, 1.8 TSi und habe vor mir die orangenen STR.T Koni Dämpfer zu kaufen.Angeboten werden die Dämpfer auch als Kit mit 35/35 H&R Federn.Nun meine Frage bezüglich der Federn.. Muss ich die Koni Dämpfer mit H&R federn kombinieren oder könnte ich bespielsweise auch welche von Einbach nehmen? Wie weit ist dies mit mind. 18" Felgen fahrbar? Ist da noch mehr drin? Dämpfer etc. sind bisher noch original..Vllt hat ja sogar jemand Bilder parat mit ner 35/35er Tieferlegung.Hoffe ihr habt n paar nette Tipps
     
    #1450
  11. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Ist zwar der Variant, aber sollte ja eigentlich von der Tiefe keinen Unterschied machen. Verbaut sind die H&R Federn mit 35-40mm in Kombination mit 17" Felgen. Also tiefer gehts auf jeden Fall noch. Auch mit 18".


     
    #1451
  12. JanR

    JanR Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    5
    Glückwunsch, der steht super da, TOP !!!
    Sach ma, wo hastn die Sonne her ?
     
    #1452
  13. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    kann da nur zustimmen steht klasse da. die sonne wirkt da nochmal deutlich besser. die kombi blau und schwarz wirkt sehr gut miteinander. gefällt!
     
    #1453
  14. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Och, Sonne is hier mehr als genug. Das ganze schlechte Wetter ist in anderen Teilen Deutschlands
     
    #1454
  15. 2Fast_2Furious

    2Fast_2Furious Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Juni 2013
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Erstmal danke für die schnelle Antwort.
    Jetzt noch ne andere Frage.. Kommt der Wagen durch Sportdämpfer auch schon tiefer + Federn dann noch tiefer ? Oder ändern Sportdämpfer an der Tiefe nichts? Der Wagen soll nämlich nicht zu tief werden, sondern noch relativ alltagstauglich sein
     
    #1455
  16. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Dämpfer ändern nichts an der Fahrzeughöhe. Dafür sind die Federn zuständig.
     
    #1456
  17. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    eigendlich stimmt das. manche stoßdämpfer haben eine starke druckstufe (dämpfer drückt das auto hoch) bis ca 20mm. bilstein hat das zb.
     
    #1457
  18. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    #1458
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2013
  19. MarkusX

    MarkusX Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Apr. 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Darf ich fragen wo du die Federn gekauft hast? Habe nämlich auch einen 1.6TDI Variant und das Ergebnis deiner Tieferlegung gefällt mir gut!
     
    #1459
  20. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    Oem Sportfahrwerk + 45/35er Eibach
    DBV S-Mauritius 8x19 ET45
     
    #1460

Diese Seite empfehlen