Hab mir das Prokit eingebaut weil mir die Sportline zu tief und folglich auch zu hart sind. Die Optik mag für viele mit Sportline besser aussehen aber darum gings mir nicht sondern ich wollte noch einigermaßen komfortabel (und der Komfort ist dem serienmäßigen VW-Sportfahrwerk mindestens ebenbürtig) unterwegs sein, nicht immer aufpassen müssen dass ich irgendwo vorne hängenbliebe und auch nichts an der Karrosserie verändern, da ist das Prokit einfach die beste Lösung. Und mit den 8mm Spurplatten pro Seite hinten siehts auch im Radhaus stimmig aus.
@euro: Sorry hab mich vertan, das war Ö-GTD Wie auch immer, dein Wagen ist unverhältnismässig tief für Pro-Kit Federn gekommen (die meisten erreichen diese Tiefe nur mit Sportline Federn), musst eine ziemlich hohe Ausstattung besitzen (also dein Wagen), kann das sein? @goal328: Sieht gut aus, auch wenn ich den Abstand zu groß finde und es mehr nach VW Seriensportfahrwerk aussieht, aber da du ja wie gesagt max. Komfort gesucht hast die beste Alternative und ich kann dich nur beglückwünschen das der Wagen vorne wie hinten gleich gut runter gekommen ist bzw. da steht
Das ist die zusätzliche Tieferlegungsausstattung von VW, bestehend aus 5 Säcken Zement. Kann ich dir auch ein Bild mit machen
Schau dir meine Bilder im Album an, ist noch die Serienversion und da ist schon ein großer Unterschied zu jetzt. Ich hatte vorher 365 mm und jetzt 345 mm Abstand Radmitte/Kotflügelunterkante, also 20 mm tiefer. Bei euro siehts wohl im Moment durch die Schatten noch tiefer aus
Sprich, deine 30mm Pro-Kit Federn haben nur 20mm gebracht, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?
Nein, sogar 5 mm mehr da man ja schon 15 mm gegenüber dem VW-GTD Sportfahrwerk abziehen muß. VW GTD Sportfahrwerk = 15 mm tiefer als Serie VW Golf Eibach Prokit = ca. 30 mm tiefer als Serie VW Golf, ca. 15 mm tiefer als VW Serien-Sportfahrwerk beim GTD
Nochmal, schau dir einen Golf VI Highline etc. an dann siehst du den Unterschied, der GTD ist ab Werk schon 15 mm tiefer
Gerade folgende Bilder aus einem GTD Test aufgerufen, findest du deinen echt so viel tiefer (also noch einmal bzw. weitere 2cm)? Die erreichte Tiefe hängt wie man sieht wohl sehr von der Ausstattung ab und da ist die erreichte Tiefe von dem User "euro" eher ungewöhnlich als Standard, dies nur noch einmal zur Info. Wir brauchen uns aber hier nicht weiter über Tiefen zu unterhalten, da wie gesagt jeder einen anderen Geschmack hat und das auch gut so ist. Also cool down und einfach weiter debatieren, bei uns werden so oder so weiter 99 von 100 die Sportline Federn bestellen, weil in der Regel jeder so tief wie möglich kommen und die Wahrscheinlichkeit minimieren möchte, das es zu einem Hängehintern kommt
in meiner Sig sind ja 17" mit 225/45 ja, die Schleuder ist ganz gut ausgestattet (Schiebach fehlt) Schatten spielt ne Rolle schlechte Bilder,aber trotzdem : hier mit 17er Denver https://dl.dropboxusercontent.com/u/18867942/Foren/BBSdenver.jpg einmal 18" ohne Schatten https://dl.dropboxusercontent.com/u/18867942/Foren/g6antares.jpg https://dl.dropboxusercontent.com/u/18867942/Foren/g6antares2.jpg mfg Stefan
Okay, bei den Bildern sieht die Welt schon anders aus und ist es eher so wie ich das von Pro-Kit Federn erwarte (wobei deiner für Pro-Kit Federn trotzdem sehr gut herunter gekommen ist, in der Regel wird diese Tiefe nicht erreicht bzw. erreichen diese manche leichten Motorisierungen und schlecht ausgestatteten Golf VI nur mit den Sportline Federn)
Mir gefallen die gezeigten ProKit Tieferlegungen auch super. Wäre ein GTD Besitzer so freundlich mal die Achslasten aus seinem Fahrzeugschein mitzuteilen? Vorder- und Hinterachse. Vielen Dank!