Ist aber auch nicht im Sinne des Erfinders, dass man beim Sportline da nachträglich noch "rummurksen" muss, oder? :-/
Ab 18" an der HA muss der Sturz auf -1grad45min gestellt werden, ja und an der VA die besagte Schraube! Hier am Beispiel einer GTI Detroit Felge 18".
Ich muss am Freitag nochmal hin. Die ham total kacke vermessen. Hab das mal von meinen Schwager und Subspecies checken lassen. Beide haben gesagt das des Schrott ist. Kann morgen gern mal ein Foto vom Vermessungsprotokol posten. Vor allem laut der Werkstatt sei es nicht möglich den Sturz an der VA einzustellen. Aber mein Schwager meint das geht und Subspecies auch, und zwar in dem man den Aggregaträger verschiebt.
Ja das mit dem Sturz an der VA stimmt der ist nur durch verschieben des Aggregateträgers ausmittelbar! Trotzdem darauf achten das das einigermaßen vernünftig ausgemittelt ist! Und die Spur auch nicht Grenzwertig ist. Evtl auf Sportfahrwerk einstellen nicht auf Standard! Schreib mal wie es nach dem vermessen ist ob dein Problem (Schleifen) behoben ist!
Außer der Spur an der VA ist ja nichts eingestellt worden! Sturz VA könnte man versuchen auszumitteln, so das man rechts und links gleiche gute werte hat (nicht immer einfach) Sturz HA ist gut aber die Spur der HA ist auch einstellbar!
die vorderachse muß aber vor der tieferlegung schon arg daneben gewesen sein. nach meiner tieferlegung waren immernoch beide seiten fast gleich.
Jep kann sein. Mir is vorne Links mal ein Reh rein gelaufen. Hab gestern nochmal kostenlos vermessen lassen und jetzt sind auch alle Werte grün.
Na ob es am Sturz oder an der Schraube lag keine Ahnung. Aber bis jetzt schleift nix. Hab nur die Schraube raus und die Lasche versteckt. Und nicht weggeschnitten ;-)
So,war grad eben bei TÜV. Erstmal muss ich sagen hat der ganze Spass nicht mal 5 Minuten gedauert und mich 72,97€ (Felgen eintragen) gekostet....Frechheit. Also es is eingetragen,gab überhaupt nix zu meckern.Vllt lag es auch daran weil er öfter mal gesagt hat das ihm die Felgen sehr gut gefallen.Was mich nur gewundert hat war das er das Auto nur hinten auf Auffahrkeile gefahren hat.Dann noch kurz auf die Hebebühne drauf,und hat nur kurz alle 4 Felgen angeschaut. Und ich hab nur die Schraube mittig vorne im Radkasten entfernt.Die Plastiklasche habe ich nicht rausgeschnitte sondern nur unter die Blechlasche vom Kotflügel geschoben.
Hallo alex FFM Wie schaut es denn aus mit der Fzg. garantie wenn ich das Sportsline einbauen lasse ? Meiner ist erst ein Jahr alt und hat 1600km auf der Uhr . Oder ist es besser noch etwas zu warten ...?
Auf Fahrwerksteile entfällt dann die Garantie! Da VW dann sagen kann es könnte aufgrund der Federn passiert sein.. Ich hab auch Garantie und hab mir welche eingebaut, weil da sollte es eigentlich nichts brauchen in der Garantiezeit...
Hallo, würde gerne meinen Golf 6, 1.6 TDI, 18 Zoll Felgen, tiefer legen lassen. Hätte mich für folgenden Federn entschieden: Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern VW GOLF VI (5K1) Tieferlegung vorne/hinten (in mm): 30/30 passende Motoren :1.2 TSI, 1.4, 1.4 TSI, 1.6, 1.6 TDI Auslieferung mit ABE ( Keine Eintragung beim TÜV notwendig) Ist tatsächlich keine Eintragung notwendig? Achsvermessung wird man sicherlich machen müssen? Hat hier jemand Erfahrung? was kostet ungefähr der Einbau?
das ist richtig, es ist bei diesen federn eine ABE dabei. diese mußt du nicht eintragen lassen. du mußt aber nach dem einbau, zum tüv und dieser schaut nach ob alles fachmännisch und stvzo konform ist. dann bekommst du eine bescheinigung mit. die mußt du dann immer im auto mitführen. denke aber daran das die ABE der eibach prokit ausschließlich für die serienbereifung gilt. wenn du andere felgen montieren möchtest oder hast, ist die ABE nichtig und du mußt diese rad-/reifenkombi abnehmen und eintragen lassen.
so weit ich das verstanden habe muß man die nur eintragen wenn man andere(nicht die eingetragen Felgengröße) drauf hat oder man sich für andere entscheidet dann muß man auch die Federn eintragen also ich möchte ja auch noch Federn rein haben und war deshalb schon los ich sollte für alles,also Federn;Einbau,Tüv,Achsenvermessung so um die 400 Eur