Tieferlegung mit Federn???

  1. KingOfBlingBling

    KingOfBlingBling Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2013
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    5
    So seh ich das doch auch...
     
    #1621
  2. Lapalomaohe

    Lapalomaohe Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2013
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    5
    Hat denn schon jemand ein 6er Cabrio mit diesen Federn montiert ?
    Hier wäre ich mal auf Bilder sehr gespannt ...
     
    #1622
  3. Maks

    Maks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hi!
    Bin neu hier und auch im Bereich Golf 6
    Hoffe mir nimmt jetzt niemand übel, dass ich nicht erst die 163 Seiten lese um meinem Problem auf die Schliche zu kommen.
    Hab den Golf 6 als Limo mit dem 2l TDI DSG seit Freitag.
    Montag gabs nen Satz hr Federn in 35mm
    Vorne ist's schön geworden, 32,5cm bis Kotflügelkante. Hinten Hat sich irgendwie glaub ich fast nichts getan!? Sind zumindest 35,5cm bis zur Radhauskante. Man ließt viel über Hängearsch - den hat er damit aber definitiv nicht.

    Woran kann das liegen? Setzt sich das noch?
     
    #1623
  4. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Hi,
    Also für 35er Federn ist der aber vorne ziemlich tief gekommen.
    Serienhöhe Radnabe Mitte bis Kotflügelkante liegt bei ca. 38,0cm, somit hättest du momentan eine Tieferlegung Vorne 5,5cm und Hinten 2,5cm.
    Hinten könnte es sich nach paar Huntert KM noch setzen, muss aber nicht sein. Einbaufehler schließe ich mal aus, da kann man eigentlich nichts falsch machen.
    Vorne würde ich mal nachschauen warum der so tief gekommen ist, evtl. hast du die falsche Achlast und zwar für einen leichteren Golf, solltest du mal nachprüfen.
     
    #1624
  5. Maks

    Maks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Also die Achslast passt wohl.

    Hier mal ein Foto des Etiketts auf dem Federnkarton.

    Was mir etwas seltsam vorkommt ist das mit der ahk bzw der erhöhten ha Last!?

    Gibt es da Unterschiede?

     
    #1625
  6. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Was steht denn im Teilegutachten drin?
    Hast du mal die Nummern auf den Federn mit den im Teilegutachten verglichen?
    Trotz der verstärkten HA-Federn müsste der Golf ca. 35mm runterkommen.
    Kannst du mal ein Foto von deinem Golf mit der Tieferlegung reinstellen?!

    Du kannst dich auch gerne an den H&R Support wenden, vielleicht können sie dir weiterhelfen, sind nett und reagieren auf Mails meist innerhalb eines Tages.
     
    #1626
  7. Maks

    Maks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Es gibt für alle Varianten nur ein Gutachten

    Hier ist ein Bild nach dem Einbau:

    http://img812.imageshack.us/img812/1020/l8tm.jpg

    Hier sieht man übrigens dass ich 29008-4 verbaut habe und meiner Meinung nach 29008-2 hätte bekommen müssen.
    Für die kompletten 29008 gibt es aber nur ein Gutachten, in dem drin steht, dass die Höhe nach Montage neu festgelegt werden muss.



    Mein Gedanke war jetzt, ob durch die Verstärkung einfach bei weniger Gewicht, logischeres weniger Tiefgang die folge ist!?
     
    #1627
    Zuletzt bearbeitet: 27. Aug. 2013
  8. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Das ist ja wohl das Gegenteil von Hängearsch ;-), Keilforn ist zwar nicht schlecht, aber das ist doch zuviel des guten.
    Ich persönlich denke dass die Feder dennoch hätte auf 35mm runterkommen müssen.
    Am besten du wendest dich direkt mal an H&R, diese werden dir die Frage sicher beantworten können.
     
    #1628
  9. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    @Maks; warte nochmal ein paar Tage. Wenn du erst seit gestern die Federn drin hast, werden die sich noch setzen. Bei deinem schweren Motor und dem DSG, ist es meines erachtens normal, da das Gewicht vorne höher als hinten ist.
     
    #1629
  10. Maks

    Maks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Tjoa...kann ja nicht Schaden Nen Hängearsch ist DAS definitiv nicht, nee
    Danke Dir schon mal!

    Edit: hab einfach mal an hr geschrieben. Werde dann berichten was dabei auskommt.
    Bin vor allem gespannt wo genau der Unterschied zwischen den 29008-2 und den -4 liegt.
     
    #1630
    Zuletzt bearbeitet: 27. Aug. 2013
  11. fraeuleinHase

    fraeuleinHase Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2012
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    24
    Hmm...

    Dem Bild nach zu Urteilen würde ich sagen das da was komisch ist.
    Vorne sieht es gut aus, aber hinten?

    Eigentlich müsste das hinten doch fast wie vorne aussehen. Also eher horizontal bis zu einer minimalen Keilform.
    Einen schlauen Tipp kann ich leider nicht geben, aber es fällt schon auf. Als ob nur vorne andere Federn verbaut wären.



    Ich hab die 30/30 von Eibach, denen sag man ja nach das die einen Hängearsch optisch machen. Dem kann ich stolz dementieren.
     
    #1631
  12. Maks

    Maks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hab gerade Antwort von H&R bekommen:


    -------------------------------------

    Sehr geehrter Herr ...,

    wir bedanken uns für Ihre Anfrage und Ihr Interesse
    an unseren Produkten.

    Die in Ihrem Fahrzeug verbauten Federn sind tatsächlich nur
    für Fahrzeuge die dauerhaft im Anhängerbetrieb fahren oder
    aber erhöhte Zuladung der HA aufweisen.
    Die Federn sind entsprechend verstärkt, deshalb wird bei Ihrem Fahrzeug nicht
    die gewünschte Tieferlegung erziehlt.

    Sie müssen die HA Federn gegen den Artikel 29008HA1
    austauschen.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen / best regards

    -------------------------------------

    also - wie vermutet. Händler hat gerade neue bestellt, werden dann Freitag getauscht *freu*
    Danach gibts hoffentlich "bessere" Bilder
     
    #1632
  13. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    @Maks; wie siehts denn mit den Kosten für den Tausch aus? Eigentlich müßtest du dafür nichts zusätzlich bezahlen, denn der Fehler lag doch bei H&R. Somit müßte der Austausch per Kulanz laufen, oder!?
     
    #1633
  14. Maks

    Maks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Den Fehler hat ja nicht H&R gemacht, sondern mein Händler hier am Ort der mir die "passenden" rausgesucht und bestellt hat.
    Der hat heute aber sofort neue bestellt und baut natürlich kostenlos um, sendet danach dann denke ich die falschen zurück.

    Für mich also kein Problem...
     
    #1634
  15. nolte630

    nolte630 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. März 2014
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    1
    Hallo, müsste ebenfalls mal wegen eibach federn nachfragen. Fahr seit einer Woche auf meinem 6er GTD die bbs ch-r (8,5x19 et 48) mit einer 225 35 Kombination. Möchte noch ca 2 cm tiefer kommen. Kann ich hier problemlos die 30/30er Federn nehmen? Oder was würdet ihr empfehlen? Danke!
     
    #1635
  16. Chicano

    Chicano Beginner
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2013
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    4
    Habe auch die Pro Kit an meinem 1.6 TDI verbaut. Hat ne leichte Keilform und gefällt.
    Versuche mal heute Abend BIlder reinzustellen.
     
    #1636
  17. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    hier in meiner SIG siehst du nen GTD mit proKit
    finds OK
     
    #1637
  18. nolte630

    nolte630 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. März 2014
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    1
    Sorry sig? Weiß natürlich nicht wie tief ich bei den felgen gehen kann damit er noch einigermaßen alltagstauglich ist
     
    #1638
  19. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Du sollst den Link in seiner Signatur anklicken. Bzw. den Text, dass er mit dem Eibach Prokit unterwegs ist
     
    #1639
  20. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    genau (allerdings dort mit 17" ; auf Spritmonitor mit 18")

    die Eibach Sportline (klitsch89 und viele andere hier fahren die ja) machen optisch natürlich etwas mehr her, die kommen richtig lecker. Ich konnte wegen Tiefgarage aber nicht so tief gehen

    mfg
    Stefan
     
    #1640

Diese Seite empfehlen