Da hat TSI recht. Du kannst 19" ruhig nehmen nur such dir ne Felge die ne ET von 45 besser noch 50 hat bei 8,5 Breite. Dann biste auf der sicheren Seite wenn du weiter runter willst
Wusste gar nicht, dass das mit der ET so ein Problem ist.. Hatte auf meiner alten Karre Tomason TN1 8,5x18 mit 225/40 Hankook V12 Bereifung und Eibach 45/30 Federn.. und die Felgen hatten ne ET von 30.. bin noch zu nem Karrosseriespezi, die haben mir für 100€ hinten die Radkästen freigemacht und nichts hat mehr geschliffen...
ET ist alles Was hat Fiat mit VW zu tun? Rein gar nichts....nur weil es damals ging heißt es nicht, dass es nun gehen soll........ Neues Auto, neues Glück.... Beim 6er kannst du nichts umschlagen, du musst sofort ziehen...kostet halt dann bisschen...und Gefahr wg. Neulackierung etc.....
Bei mir stehn sie mit in der Auswahl für nen schwarzen 6er aber ich habe noch keine Bilder gefunden ..
Hey, Aufm schwarzen Golf sehen die richtig gut aus. Schau mal auf tomason.de, dann auf TN7 Galerie, VW, da sind zwei Fotos von nem schwarzen Golf und den Felgen in silber - sieht richtig nice aus Aber kann mir jemand die oben geposteten Fotos faken? Also zu nem silbernen Golf; wäre lieb Viele Grüße, vroly
Genau so seh ich das auch! perfekte Definition. Aber b4st1, du hast geschrieben, dass du TN4 fährst, dabei fährst du doch TN5
um es kurz zu fassen würde ich mir auch,wenn ich mir neue felgen kaufe,dann auch welche kaufen,die definitiv passen und nicht im grenzbereich sind.....bei b4st1 hat es gepasst...kann aber eben auch sein,dass es bei anderen dann nicht mehr eingetragen wird und dann ist im nachhinein das geheule groß....zumal nicht jeder damit leben kann,wenn es gelegentlich schleift und sich dadurch eventuell der kotflügel aml ausstellt...sollte man sich gut überlegen..... also ich würde dann auch lieber ne felge mit et 45 nehmen,dann hat man auf jeden fall keine probleme egal mit welchen federn.....federwegbegrenzer ist so ne sache,sicherlich erfüllen die ihren zweck,aber je nach dem unterbinden sie eben auch,dass das fahrwerk richtig arbeiten kann,da federweg zum arbeiten fehlt,das geht danna uf die dome......kann man machen,aber wie schon gesagt,wenn man noch die wahl hat,warum sollte man das dann machen? jeder soll das selbst entscheiden,aber es gibt eben welche die schon unendlich viele rad reifen kobinationen gefahren haben und ahnung haben und welche die nur von ihrer jetztigen situation erzählen können,da muss man dann selbst mal gucken,auf wen man hört....so oder so,hinterher ist das geheule groß und es wird nciht eingetragen..... wenn ich selbst zu denen zähle,die ncoh nciht oft felgen gekauft und federn gefahren habe,dann würde ich auf nummer sicher gehen udn n ordentliche kombination holen...... nehmen wir b4st1 als beipsiel(sorry,bietet sich gerade an) bei ihm funzt es so,freut mich ja auch,aber was ist mit den selben felgen und reifen will ich andere federn fahren,die vielleicht 3mm tiefer runterkommen,passt es dann auch noch?und da sollte man sich mal gedanken drüber machen...... generell ohne jemanden ansprechen zu wollen,haben die wenigstens hier richtig ahnung,sondern plappern entweder müll oder anderen nach dem mund....da muss man sondieren : ) einige sprechen aber viel gutes......kommt eben auf erfahrungen in so einem bereich an....mehrere jahre und gutes rechnen der ets und tiefe sollten drin sein.... also viel glück(und nein,ich werde mich hier nicht mit vielen anlegen,das ist mir zu stressig)
Vielleicht helfen auch mal Bilder, nicht nur Worte DAS ist hier 8x19 ET45 und H&R 45mm, ist doch schon bisschen knapp, aber passt und Abnahme ist locker machbar!
@ Dingens netter Beitrag! Bei mir war es vielleicht Glück das es passt aber eigentlich passt es ja gar nicht! Deshalb fahre ich ja federwegsbegrenzer! Und natürlich ist mir das bewusst das Federn nicht die optimalse Lösung ist!! Aaaaber!! Für erstmal reicht, also für die Optik! Ich will ja so nicht auf die Strecke! Auf der Autobahn bei 2xx km/h + Bodenwelle merk ich die Nachteile!! Nichts fährt sich sportlicher als nen Gewinde!
basti, um 200kmh oder sonstiges geht es nicht, sondern es geht um normale Alltagssituationen wie Kurvenräubern in Gegenden die du nicht kennst und eine Bodenwelle ist die man nicht sieht....deine ganze Vorder und Hinterachse hat wenn du Pech hast zu wenig Federweg und schlägt voll durch. Trakationsverlust ist die Folge und evtl. Unfall.... Bin mit einem mal mitgefahren, der Federn von H&R hatte inkl. Federwegsbegrenzer....ja, war schon eine unslustige Angelegenheit, wenn dir als Fahranfänger der Hintern vom BWM weggeht in einer "normal-schnell" gefahrenen Kurve.... Ihr müsst mal an die Zukunft denken...jetzt Federn rein, weils Geld nicht locker sitzt...nach 1 Jahr heult ihr rum "boa, geil alta...Gewinde gefahren, sau tief, macht spaß zu fahren, sieht geil aus...." Un dann heult ihr nur rum, müsst Felgen verkaufen etc.......Böser Tüv Bube da, Arschloch trägt nicht ein.... Ja, ich habe alles hinter mir die Spielchen mit Sonderabnahmen etc.................. Als ob der 6er mein erster Wagen wäre Geschmäcker un Vorlieben bei Autos ändern sich sobald man andere gesehen hat die was haben, was man nicht hat.... Drum vielleicht 1x richtig und gut ist..kostet ja auch nicht mehr Geld in den meisten Fällen eine andere ET zu nehmen So..das wars für heute.....
Zumal: ich predige seit mittlerweile gut 1 Jahr oder länger, max. ET45.........HÖCHSTE der Gefühle ET40, aber das große WENN!!! Zumal Nr. 2: 1.4 TSI mit DSG bringt mindestens 1350kg auf die Waage...der Motor und das Getriebe drückt runter.... Wieder anders zu behandeln als so ein kleines 1.4 80PS Leichtgewicht! 150kg Vorderachslast macht 1,5cm mehr Tiefgang an der Vorderachse!!! Mehr Gewicht, dann noch mehr Arbeit für die Federn / Gewinde... Es ist alles nicht so einfach zu pauschalisieren! Leon möchte z.B. keine Falken haben, weil er die scheiße findet, geht zu Conti....Conti fällt breiter aus, pups..schleift...obwohl gleiche Federn, gleiche Felgen, gleiches Vorderachsgewicht wie beim b4st1!!! Felgen sind teuer....wenn man Birnen für 30 EUR nicht passen ist es halbwegs zu ertragen....aber Felgen für 800 EUR oder mehr wohl eher weniger....
Hey Leute, falls ich mich für die Tomason TN7 entscheide, ist das folgende Felge: 8,5x19 mit ner ET von 45... sollte doch dann klappen, oder? Gewinderfahrwerk oder Federn kommen mit rein.. Nochmal eine Frage: Wofür steht die "8,5"? Was hat das für ne Auswirkung? Und was für ne Auswirkung hat die Einpresstiefe? Inwiefern ist die Felge anders, ob ET 40 oder 45? Btw: Falls noch jemand Bilder von nem silbernen Golf mit schönen silbernen 19 Felgen hat, der auch tiefer is, bitte posten Weiß nicht, ob die Tomason TN7 in silber gut auf meinem Golf (R20 style) aussehen :S Liebe Grüße, vroly
DU hast nen Silbernes Auto ? Dann nimm Schwarze Felgen, gibt nichts besseres. Also pass auf 8,5 x 19 ET 45 8,5 Bedeutet die Breite in Zoll.. also die Felgenbreite ist 8.5" = 21.5cm 19 Bedeutet Durchmesser in Zoll.. also der Felgendurchmesser ist 19" = 48,2cm ET Bedeutet Einpresstiefe.. 45 ist in mm angegeben Hier mal ein Bild, hoffe das erklärts. ALso im Klartext: Kleinere ET Felge weiter draußen , Größere ET Felge weiter drinnen Ich hoffe ich konnte dir helfen..
Ok, das habe ich so weit verstanden! Danke dir! =) Die Tomason TN7 gibt's eh nur mit ET 45.. ich hoffe, die Felge steht dann nicht zu weit im Radkasten.. finde es schöner, wenn die Felge etwas weiter rausschaut und der Wagen so tief is, dass zwischen Felge und Radkasten kaum Platz ist :S Ja, mit der Felgenfarbe bin ich mir echt unsicher.. ich denke, schwarze Felgen wirken nicht so gut wie silberne.. ist echt schwer.. :S Liebe Grüße, vroly