Ich lese gerade, das es mit dem Y bzw. den % die man abziehen muss, nicht so einfach ist. Die 91% hatte ich aus TSIs ersten Post.... Aber mein Auto ist eh nur mit 189km/h eingetragen, also dürfte doch der Geschwindigkeitsindex bis 300km/h eh keine Rolle spielen? Oder muss man von 0 bis Vmax alle 10km jeweils 5% davon rechnen? Wäre doch irgendwie Unsinn, oder? Checke das nicht....
Die Felgen / Reifenkombination muss eingetragen werden aber in Verbindung mit der Tieferlegung die berücksichtigt wird. D.h. also alles was in dem Fahrwerksgutachten steht muss nochmal geprüft werden mit neuer Rad/Reifen Kombi. Und falls du die Spurplatten fahren möchtest muss das halt auch extra nochmal geguckt werden. Steht auch dann auf dem Gutachten: "Fahrwerksänderung wurde berücksichtigt" oder sowas in dem dreh. Und deine Rechnung stimmt nicht ganz. Regulär ist Y bis 300km/h freigegeben. Und 89 sind wie du richtig geschrieben hast 580kg pro Rad also pro Achse: 1160kg ! Diese gilt BIS 270km/h ab 270 km/h werden pro 10km/h - 5% der Tragfähigkeit abgezogen. Da Dein Auto aber wohl Kaum 270, geschweige denn 300 km/h fährt brauchst du dir darüber gar keine gedanken machen, kannst auch 88er Reifen nehmen ! Edit: Unsere Posts haben sich überschnitten. Ließ meinen Post, falls du fragen hast haus hier rein oder per PN
Ja dankeschön, ich hatte auch noch einen älteren Post von dir genauer gelesen und es gecheckt. Mein Wagen kommt nichtmal in den bereich, wo die Geschwindigkeit berücksichtigt wird. Ok, aber das mit dem eintragen finde ich übel....das wird doch locker über 100€ kosten... Und ich müsste noch alle Gutachten besorgen. Mhh....
Nein nein nein Entspann dich =) Dein Fahrwerk ist eingetragen !! Das ist wichtig!! Es gibt ein paar Grundregeln, die bei Rad/Reifen + Fahrwerk berücksichtigt werden. z.B. Reifenfreigängigkeit (zb durch Verschränken), ob überhaupt iwas schleift, abstände usw usw... halt normale sachen, dazu brauchst du kein Gutachten mitbringen, nur das für deine Rad/Reifen Kombi. Wenn du es parat hast dann nimms halt einfach mit, aber eigentlich braucht er die nicht Und die eintragung geht nach $21 soweit ich weiß, kost glaube ich knapp um die 40€. Grüße
Der TÜV wollte mir wegen den Spurplatten meine Felgen und Reifen nicht eintragen, weil in dem Gutachten der Spurplatten keine 8x18 sondern nur max. 7,5x18 Felgen drin waren. Er wollte ohne Gutachten nichtmal prüfen, ob irgendwas schleift.... Deswegen habe ich alles beim Tuner teuer vom KÜS eintragen lassen. Aus dem Grund bin ich hier auch etwas pingelig....
Aha, okay. dann sieht das schon wieder anders aus. Dann schnapp dir deine gutachten und fahre wieder dahin