Kein Problem h&r 35mm passt perfekt und kommt bei serienfahwerk genau35 mm runter hinten 30mm kein hängearsch passt perfekt. der komfort leidet kaum
Ja, aber ich bin auch schon den 1.4er TSI mit H&R und mit Eibachs gefahren...die Eibachs sind einfach besser. Beim TSI sowie beim GTI
naja dann hab ichs falsch gemacht bzw der in der werkstatt aber mit h&r kann man ja scheinbar trotzdem auch genauso leben, dann bin ich beruhigt vom komfort her scheinen beide in ordnung zu sein. h&r halt bisschen härter vllt, aber das stört mich nicht. @romanret: hast du die federn auch an genau meinem motor? dann wärs perfekt und ich wär seeeehr beruhigt
Ich habe genau dein Motor 1.4 tsi 122 ps hs, du musst dir keine sorgen machen kommt gut, nur leicht härter lg
also danke dir, du hast mich jetzt sehr beruhigt ich frag dann einfach gleich mal was anderes: es kommen 8x18 felgen mit ET45 drauf. und eben diese 35mm tiefer. will dann gleichzeitig hinten auch noch bisschen spurverbreitern. geht das ohne probleme beim tüv zu bekommen? wenn ja wieviel? 1cm spurplatte hinten möglich?
Du meinst sicher 5mm? @Fail, ich denke 10mm pro Seite sind bei ET45 das Maximum, was noch alltagstauglich wäre.
ET45 ist schon kurz vor bündig. Nix mit 10mm. Spurplatten würde ich weg lassen. 8 Felge mit ET 45 steht schon gut im Radhaus.
ja eben vorne geht nichts mehr, aber probleme sollte es ja keine geben oder? und da hinten ja eigtl etwas mehr gehen sollte wollt ich da eben das auch noch ausreizen und ich denke einfach, es schaut nicht so gut aus wenn es vorne und hinten exakt gleich ist.. - hoffe die haben 5mm spurplatten in der werkstatt auch wenn ich mal was von einem cm gelesen hatte, deswegen hab ich gefragt.
hey leute, bevor ich ein neuen thread eröffne, dachte ich, dass ich mal hier poste: ich hab nen golf 6 1.6 und möchte den nun tieferlegen.. eher H&R 45mm oder die Eibach? Ich will auf keinen Fall, dass der vorne oder hinten verschieden tief ist.. das sieht mMn scheiße aus :S kann das nicht haben, wenn der z.b. vorne tiefer ist als hinten.. liebe grüße, vroly
Ich würde eibach federn nehm! grund? hast nen leichten motor. h&r bestéht die gevor auf nen hängearsch
Hol dir Eibach ,habe selber schon alle beide varianten verbaut 30/30 und 45/35 . 30/30 fahre ich selber im 1.4er TSI und er ist vorne etwas tiefer wie hinten bei gutem komfort . Achja , habe 8x18 mit 225-40 18 et 50 und H&R Spurverbreiterung 10mm pro Rad ,steht hinten bündig schleift nix und es gibt auch keine Probleme beim Tüv.
also ich würde dann, denke ich, die tiefere version nehmen.. aber ich möchte halt nicht, dass der vorne tiefer ist als hinten sondern eher eine ebene.. wie hier z.B.:
hab jetzt seit fast genau 2 wochen die h&r federn drin und bin auch täglich einiges gefahren. gesetzt haben sie sich eigtl kaum, ein bisschen vielleicht... aber rein vom auge her so wie direkt nachm einbau! es sieht nicht tief aus, als außenstehender denkt man wohl nichtmal dass er tiefergelegt ist, aber mir gefällt es ganz gut. und keine spur von einem hängearsch - ist eine minimale keilform, wie schon von vielen beschrieben. also wer nen tsi mit 122 ps hat braucht sich da keine sorgen zu machen und comfort war bei der ersten fahrt etwas krass... aber entweder hab ich mich dran gewöhnt oder es hat sich gebessert, aber ich merk kaum was vom comfortverlust, bei unebenheiten klar.. ist halt bisschen hart, aber ist wohl bei jeder marke so. und beim normalen fahren alles cool