Langt dir denn keine 16er Felge für den Winter? Ich fahre den 205/50 17 V XL Dunlop auf der Meribel Felge. Der Reifen ist hervorragend hat aber leider aufgrund der eher seltenen Dimension den Nachteil das er recht teuer ist. Bei dir würde sicherlich, ausser du möchtest das nicht aufgrund Optik, die 16er Felgen ausreichen welche es dann auch in Stahl geben könnte.
Also, umso breiter die Reifen sind, desto schlechter ist auch der Grip auf Schnee. Dafür aber umso besser auf Eis..... Ich denke eine gute Mittelgröße für den winter sind 16" Felgen mit 205er Reifen. Außerdem werden die Winterreifen von 15" zu 16" fast doppelt so teuer. Möchte garnicht wissen, wie teuer die 17" oder 18" Winterreifen sind....
Auf auf Schnee sind breitere Reifen besser, auf Schneematsch schlechter, Aquaplaning schlechter, keine Schneeketten möglich und der Preis sind dann die Nachteile.
Fahre meine Vancouver Felgen im Winter mit Conti Winter Contact TS 790 V =). Sind zwar etwas zu groß für die Jahreszeit, fahr aber in diesem Zeitraum nur das Nötigste und verkaufen wollte ich die org. Felgen auch nicht .....
Je größer desto teurer.... Gibt man locker für Markenfelgen plus Reifen über 1000 Euro aus. Ich werde denke mal 17er nehmen, habe Serie 18er drauf und auch das Sportfahrwerk für 18er Felgen. Muss man doch bestimmt Sturz oder dergleichen neu einstellen für 17er oder? Sollte bei mir schon ne VW Felge sein, im schlimmsten Fall hole ich mir auch die Meribel...
Hoi, ich werde dann wohl den Dunlop SP Wintersort 3D fahren auf 16" Alus (205er). Oder nen Conti oder nen Bridgestone... Bin mir noch nicht sicher... Ich frage mich eh, ob es so große Unterschiede bei den Markenherstellern gibt (in der gleichen Preisklasse). Mfg
Also was die Hankook Ventus V12 für den Sommer angeht, weiss ich das es ein Fehler war. Ich habe die mir andrehen lassen, weil die angeblich so leise sind....aber genau im Gegenteil, die sind recht laut. Das hätte ich mir lieber Dunlops Sport Maxx TT oder die Conit Sport Contact 3 kaufen können, die auch besseres Kurvenverhalten etc. bieten. Was die Winterreifen angeht, hatte ich die Dunlops Wintersport 3D schon als 15" vom Werk aus drauf und ich war von den Reifen begeistert. Auch wenn ich mit Absicht rutschen wollte, ging es sehr schwer. Ich denke der Unterschied zu 16" bzw. 205/55er wird nicht so groß sein.....und da ich schon mit den Reifen gute Erfahrungen habe, pfeiffe ich auf die Testberichte etc. im Internet und kaufe mir die. Die Hankook V12 wurden auch überall im Internet als sehr leise bewertet... Werde vlt. Hankook mit den S1 Evo eine Chance geben, aber vorher kommt eine andere Marke drauf.
Hi 15 Zoll auf Stahlfelge: Goodyear Ultra Grip 7+ 195er vom Golf 5 übernommen Stahlfelgenfarbe ist schwarz ohne Radkappen Mit freundlichen Grüßen [FONT="]Ronald[/FONT]
So, habe ein Angebot für VW Seattle Felgen gefunden und werde mir diese holen 7*17 Zoll, sehr sehr viel hübscher als die Meribel dinger. Denke das ich die Dunlop 3d draufziehen lassen werde
Ich fahre Dunlop Wintersport 3D 195/65 R15 auf Stahlfelge. Auf meinem Golf IV hatte ich auch schon diesen Reifen drauf und war absolut zufrieden. Schaut mal bei www.reifen-schreiber.de die haben sehr gute Angebote. Habe für meinen Komplettsatz 368 Euro bezahlt. Im Konfigurator sollte sie 515 Euro kosten.
Ich werd meine Seattle die ich jetzt drauf habe auch im Winter benutzen. Und im Frührjahr kommen dann neue 18" drauf. Was die Reifen angeht, da bin ich noch nicht entschieden, muss mich da noch ein bisschen beraten lassen, aber mir fällt auf, dass viele hier gut vom Dunlop SP Wintersport 3D berichten, den werd ich mir dann auf jeden Fall mal merken
bei mir bleiben auch die 17" Seattle drauf für den Winter ... Reifen werden wahrscheinlich Hankook Icebear werden ... hatte auch mal den Dunlop SP Wintersport 3D war damit nicht zufrieden, letzten Winter hatte ich dann den Michelin Premacy Alpin drauf und war damit sehr zufrieden ...
Ich fahre 16 Zol Stahlfelgen in schwarz mit glatten Schraubendeckeln vom Caddy. Hat so ein Oldschool Look, find ich. Gruß
Im Winter werde ich die GTI Detroit Felgen in 18 Zoll fahren, außer ich finde einen Abnehmer, dann werde ich doch noch meine 18 Zoll RS4 Felgen "Nachbau" auspacken... Da ich dann nächstes Jahr auf 19" umsteige...
Leute, helft mir mal auf´s Pferd : Versuche günstigst an Winterreifen mit Stahlfelegen zu kommen (195/65-15) und habe ein super Angebot von einem Schrauber ... 6x15 / ET 38 ... nur : passen die auf meinen Golf VI, Bj.2010 ?? Wäre sehr dankbar für´ne kurze Info ... thx !
Ich würde sagen nein Meine des öfteren erwähnt und gelesen zu haben, dass der Golf ET bis min 42 zugelassen hat. ET 41 bekommt man jedoch je nach Tüvprüfer eingetragen. Unter 40 ist es an der Vorderachse schwierig.
hi ich werde diesen winter noch die originalfelgen (16zoll) fahren und für den nächsten winter möchte ich mir die MAM 11 (BFP) in 8x18 holen! ...aber wer weiß, wahrscheinlich hab ich bis nächsten winter wieder ganz andere felgen entdeckt!
nagelneuer Satz Kompletträder VW Sima inkl.195/65 R15 Bridgestone Blizzak hab ich bei ebay neu für 449,- geschossen. Für'n Winter vollkommen ok würde ich sagen....