Was fährt [fahrt] Ihr im Winter?

  1. Bella

    Bella Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    148
    Danksagungen:
    0
    bei mir gibts im Winter nach langem hin und her 205/55/16 Dunlop Winter 3d auf ner AEZ Wave Felge, über reifendirekt.de bestellt.
     


    #61
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wie reagieren die Reifenhändler eigentlich, wenn man mit seinen eigenen "neuen Reifen" und Felgen ankommt und die da draufziehen lassen und ans Auto montieren lassen will?
     
    #62
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Der ist froh die ~50€ kassieren zu können.
     


    #63
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    50€ fürs draufziehen und montieren?

    Ok, bei dem Preis, kein Wunder.
     
    #64
  5. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ist ein durchschnittlicher Preis für montieren und wuchten für 4 Räder auf Alufelge.
     
    #65
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Muss ich beim wechseln von 18 Zoll Vancouver mit dazugehörigem Sportpacket auf 17 Zoll Seattle Spur und Sturz verstellen lassen?
     
    #66
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Nein.

    Musste auch von 15" Sportfahrwerk auf 18" Felgen nichts einstellen lassen.
     
    #67
  8. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2
    Hat sich was geändert!!
    Die 17 zoll Alu's werden 16 zoll stahl weichen
    Dafür noch was zweites für den Winter geholt
     
    #68
  9. TSI118

    TSI118 Guest

    viel schicker als der GTI
     
    #69
  10. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Hab nen Angebot für Stahlfelge 6x15, 195/65 R 15 91T Bridgestone Blizzak LM-30
    was haltet ihr von den Reifen? Brauche nichts extra wagendes...
     
    #70
  11. Rüdi_Nbg

    Rüdi_Nbg Guest

    Jetzt hab ich mega lange gesucht und hoffe mal, daß ich hier mit meiner Frage halbwegs richtig bin (es gibt so viele Themen zu Felgen)...

    Also, ich hab Winterreifen (Conti 225/40/R18) im Keller liegen. Dazu brauche ich jetzt noch ein paar Alus. Inzwischen bin ich ja schon soweit gekommen, daß es nach Möglichkeit ne 50-er ET sein sollte, aber wie weit kann ich nach unten gehen? Habe in einem anderen Tread was von max ET 45 gelesen? Muss ich meine "neuen" Alus eigentlich immer beim TÜV eintragen lassen?
    Und noch eine Frage hab ich - muss ich auf Wintertauglichkeit bei den Felgen achten - oder ist das egal (manche Internetanbieter und auch ATU schreiben das extra mit dabei)? Wollte nun auch keine Unsummen ausgeben.
    Wäre super dankbar für Antworten - bin schon den ganzen Abend am rödeln und weiß immer noch nicht, welche Felgen es sein sollen...
     


    #71
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Moin,
    Serie an sich geht die ET beim Golf bis an die ET42. Darunter wird es jedoch zwar etwas sehr eng, kann aber beim Tüv eingetragen werden.
    Ich verwende VW OEM Felgen für den Winter und habe somit nicht das Problem. Da können dier hier die Felgenprofis weiterhelfen.
    Denke du musst sie nicht eintragen, wenn die Felgen eine ABE für den Golf haben, du musst natürlich Traglast etc. benken.
     
    #72
  13. Goka

    Goka Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    Sali

    Nachdem ich meine 18 Zöller letzte Woche verkauft habe, musste ich jetzt schon auf Winterschlappen umrüsten
    Fahre meine 1jährigen 205/55/16 meines alten Golf auf nagelneuen Dezent Felgen in 6,5x16 Felgen montiert, und es sieht garnicht mal schlecht aus

    Vorfreude ist ja auch schön, wenn ich an meine BBS CH in 8x18 denke die ich mir wohl im Frühjahr besorge

    Goka
     


    #73
  14. svenic

    svenic Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    2
    So, Winterräder sind nun endlich bestellt. Geworden sind es:

    • Dunlop SP Winter Sport 3D 225/45/17 91H
    • Dezent RE 7,5x17 ET48
    Ein V Reifen (für 240km/h) oder Räder in 18" sind nochmal gut teurer (mind. 100€). Die Felge schaut dann in etwa so aus (wollte was einfaches mit 5 Speichen):

    http://germserv.dnsalias.com/tempfiles/sven/dezent.jpg

    Viele Grüße,
    Sven
     
    #74
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Hab mir jetzt 205/55/R16 91H Michelin Alpin A4 bestellt, kommen dann auf die Atlanta Bicolor... Dann noch schön 30€ Cashback und kostenlose Reifengarantie abstauben
     
    #75
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Gute Wahl. Ich hab mir ebenfalls Michelin Alpin A4 gekauft, nur in 225/45 / R17 H auf VW Seattle Felge.
    Teurer Spaß, aber laut ADAC Test und anderen Test´s (Autozeitung) nen sehr guter Reifen und vor allem hält ein Michelin viel länger als Dunlop / Conti, da die sich ihren leicht besseren Grip durch ordentlich Abrieb erkaufen...
    Hat jdm Ahnung obs den Energy Safer von Michelin auch in 225/40/R18 gibt, wenn meine Sommercontis runter sind?
     
    #76
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Allerdings habe ich die Info(Insiderwissen von einem Michelinmitarbeiter), dass der Alpin A4 ab 4mm Profil wohl ganz bescheidene Eigenschaften hat, d.h. man sollte ihn nichtmal mehr weiter im Sommer drauf lassen um ihn ganz runter zu fahren.

    Der geringe Abrieb war aber auch der Grund, warum ich den Michelin gekauft habe. Conti hatte ich früher immer, aber ich lese einfach zu oft von dem hohen Verschleiß.
     
    #77
  18. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Nicht immer sind die neuesten Reifen auch die besten Reifen.
     
    #78
  19. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Reifen mit wenig verschleiß = Hart = weniger Grip.......
     
    #79
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Recht hast du. Fahre jedoch eher selten auf eine Rennstrecke, nehme am Dragrace teil, sondern bin auf der AB unterwegs Reifen sind eh nur Kompromisse aus vielen Eigenschaften. Der Michelin schein der beste Kompromiss für meine Anforderungen zu sein.
     
    #80

Diese Seite empfehlen