Ich habe Stahlfelgen mit Abdeckkappen in 6x16 bekommen, die mir nicht zusagen. Überlege mir, die Mugello-Felgen in 6,5x16 zu holen, da passen dann auch die mitgelieferten 205er Winterreifen drauf. Andreas
Was hat das mit den Michelin zu tun? Deren Testwerte bei ADAC, Autobild, Warentest waren ziemlich gut!
da ist wie auch bei allem im Leben geschmacksache.... ich gebe lieber weniger Geld aus und wechsel dafür öfters die Reifen denn Gummi ist nicht unbedingt stabil gegenüber Umwelteinflüße
@Andreazzz hast du dir auch die Winterreifen auf schwätzen lassen? ich bin eher mit den Reifen unzufrieden die drauf waren so ein Pirelli quatsch drauf der beim ADAC voll schlecht abgeschnitten hat... Weiß einer ob man die Tauschen kann...?
Wenn der Reifen auf nem Golf 6 getestet wurde okay. Aber wenns auf einem anderen Auto ist, ist noch lange nicht gesagt das der Reifen die gleichen Ergebnisse auf einem Golf 6 bringt. Es mag ein Indiz sein - aber aussagen tut es noch lange nichts. Und genau das hat es mit Michelin zu tun
Versteh ich nicht. Ok, dass ein 225er 17 Zoll Reifen nicht die gleichen Werte hat wie ein 205 16 Zoll ist mir klar. Dass auch je nach Antriebsart und Spureinstellung sich differenzen ergeben können schon, aber das macht einen Reifen noch lange nicht auf einem BMW 3 zu einem Superreifen und auf dem Golf zu unfahrbar.
Außerdem wurde er von unterschiedlichen Zeitungen getestet, auf unterschiedlichen Autos, davon höchstwarscheinlich auch nen Golf als Testnutte, da zurzeit einfach das verkaufte Auto
Ich hatte die Dunlop SP Wintersport 3D als 15" auf den Golf drauf und war ohne Ende begeistert. Jetzt habe ich die mir in 16" für die Atlantas bestellt und bin mir ziemlich sicher, das die genau so gut sein werden. Ach ja, übermorgen kommen die drauf.
So, Winterräder sind drauf.....man sieht das beschiessen aus, im Vergleich zu vorher mit den 18er Felgen.
Deswegen hab ich mir auch 17er gekauft, da sollte es nicht sonderlich dolle auffallen, hoffe ich zumindestens. Das Wetter hier ist so bombe (fast 20 Grad tagsüber noch), dass ich mich freue erst den Termin am 23. genommen zu haben zum umstecken. Da meine Winterreifen nur bis 210 gehen, so kann ich jetzt noch mal heizen
meine Winterbereifung kam letzte Woche, liegen nun noch in der Garage.. und werden wohl noch die ein oder andere Woche liegen bleiben bei dem Temperaturen..!
Ich hatte ja schon 16" Felgen von VW hier rumliegen und dann noch fast doppelt so viel Kohle für die Winterreifen ausgeben? Ne, 16" ist das Maximum für Winterräder....die sind schon sehr teuer.
Stimmt, Winterreifen sind in der Größe echt schon "Arschteuer", jedoch ist mir meine Sicherheit das Wert und die Optik auch. Markenreifen und ne vernünftige Größe. Kaufe mir doch kein Auto mit Sportfahrwerk und allem Pipapo um mir dann Kleinstfelgen und Winterreifen aus Ching Chang Chong Land drunterzukleben. Ja du hast vernünftige drauf Bahmut, jedoch als ich meine bei ATU gekauft habe warn da genug andere Leute da, die sich echt nur Drecksreifen gekauft haben....
Klar, gute Reifen sollten schon drauf. An der Qualität der Reifen will ich auch garnicht sparen. Aber gerade diese sind dann bei größeren Maßen richtig teuer. Was die Sicherheit angeht, weiss ich nicht genau, wie groß die Rolle der Felgengröße ist, aber mit breiteren und größeren Felgen bzw. Reifen habe ich ein besseres Gefühl auf der Straße, das Kurvenverhalten fühlt sich ganz anders an. Aber ich denke für meinen Golf reichen 16" locker aus im Winter.
Ja, aber im Vergleich zu 15" Stahlfelgen mit Radkappen ist es schon optisch sehr gut. Trotzdem vermisse ich meine OZ Felgen jetzt schon....
Wenn, dann würde ich die Radkappen drauflassen. Ich weiss zwar nicht, wie der Trend entstanden ist, Stahlfelgen ohne Radkappen zu fahren, aber meinem Geschmack nach, wenn etwas hässlicher ist als Radkappen, dann sind es schwarze Stahlfelgen.
Und das aufm GTD, gespart am falschen Ende Kommt auf die Radkappe an Es gibt mittlerweile solch hässliche Radkappen, dass selbst eine neuwertige schwarze Stahlfelge ohne Rost schicker ist