Was fährt [fahrt] Ihr im Winter?

  1. cappucino

    cappucino Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    ich werde hier mal wieder ein bisschen Leben einhauchen

    Für den Fall das es schon irgendwo steht tut es mir leid, aber beim ersten durchstöbern habe ich nichts passendes gefunden.

    Bis zu welcher Zollgröße kann ich den Schneeketten aufziehen? Bekomme meinen GTD Ende Oktober und würde eigentlich gerne die bestellten Charleston 225/45/18 direkt auf Winterreifen ziehen um im Sommer auf 19er umzusteigen.
    Bekommt man da noch eine Möglichkeit zur Zulassung einer Schneekette?
    Zukünfitg ist evtl auch ein neues Fahrwerk (vorzugsweise Gewinde) geplant, weiß ich aber noch nicht.

    Danke euch schonmal.

    Viele Grüße,
    Christiane
     
    #161
  2. driver

    driver Guest

    Erstmal gefragt warum Schneeketten?????

    Ich würde keine Schneeketten auf Alufelgen ziehen. Du machst dir nur Kratzer rein und dann haste den Sch....
    Ob es geht solltest du mit deinem Freundlichen oder dem TÜV klären.....

    Kauf für den Winter Stahlfelgen(da darfst du auch Ketten fahren) mit der kleinstmöglichen Bereifung und verscherbel die Alu´s mit den Reifen. Dann kannst du im Sommer immer noch 19er kaufen.....
     
    #162
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Zugelassen mit Schneeketten sind die Meribel-Felgen von VW in 17 Zoll und mit einer geringeren Felgenbreite als die Seattle 17er, nämlich 6J *17. Dort fährt man dann auch 205 / 50 Reifen.
    Meine Seattle mit 7J * 17 und 225/45 sind nicht für Schneeketten zugelassen.
     
    #163
  4. cappucino

    cappucino Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    hmm, also Alus müssen es schon sein, Stahlfelgen find ich irgendwie nicht angemessen zu so einem Auto. Auch wenn es für den Winter praktischer erscheint.

    Fand die Kombi von Svenic ganz passend (finde grad den Beitrag nicht mehr), aber das sind halt 17 Zoll und ob das mit Schneeketten zulässig ist weiß ich auch nicht.

    Mit 17 Zoll könnt ich mich anfreunden wenns sein muss, aber dann schon auch eine angemessene Breite, 205er hab ich auf dem Polo gehabt im Winter...

    Kann man irgendwo zulässige Kombis nachlesen (inkl. Zulässigkeit für Schneeketten)
     
    #164
  5. Dave86

    Dave86 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    7
    Ich fahre zur Zeit noch Winterreifen auf Stahlfelgen + Radkappen. Kann mich meinem Vorredner eigentlich anschließen. Auf solch einem Auto Stahlfelgen zu fahren ist eigentlich fast schon ein Unding .

    Bin auch bereits jetzt schon (wieder) am Überlegen, was ich dieses machen soll. Alufelgen ja oder nein?! Von der Optik her sind die Alus natürlich um einiges interessanter, wie die Stahldinger.

    Wahrscheinlich werde ich jedoch die Reifen, welche ich bisher auf den Stahlfelgen habe herunterfahren und dann evtl. auf 1-2 Zoll größere umsteigen. Naja, man wird sehen. Überlegungen über Überlegungen .
     
    #165
  6. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Ich kann Turbotreter nur zu 100% bestätigen. Seinerzeit hatte ich mich auch um LM für meinen GTD für den Winter gekümmert, die OEM sein und eine Kettenfreigabe haben sollten. Da kommt man um die Meribel nicht rum.
     
    #166
  7. Tigererbse

    Tigererbse Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2012
    Beiträge:
    519
    Danksagungen:
    33
    Es gibt Schneeketten mit Felgenschutz - da bekommst Du keine Kratzer Rudmatic - wir haben in der Firma ein ganzes Lager damit voll
     
    #167
  8. driver

    driver Guest

    Eine Frage steht noch im Raum!!!!! Warum in Ludwigshafen Schneeketten Ist doch Flachland!!!!! Ich wohne in einer bergigen Gegend und habe noch nie Schneeketten gebraucht.....
     
    #168
  9. cappucino

    cappucino Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Ja, da geb ich dir recht. Es ist auch eher die Notfalllösung für den Winterurlaub. In Österreich (und möglicherweise in anderen Ländern auch) gibt es inzwischen ja die Kettenpflicht, d.h. im Zweifel darf ich nicht weiterfahren auch wenn es der GTD ohne Ketten schaffen würde.

    Wahrscheinlich fahr ich aber wie die vergangenen Jahre die blöden Dinger nur unbenutzt mit mir rum....

    werd jetzt halt mal schauen was es an Alus gibt die der Größe der Meribel entsprechen, die VW-Felge gefällt mir überhaupt nicht
     
    #169
  10. driver

    driver Guest

    In den Alpen kann man sie vll brauchen! Ich vergesse immer da es auch Leute gibt die in die Berge fahren im Winter.....
     
    #170
  11. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4
    Guten Morgen... Habe im April meine Wintergummis sehr günstig bei Ebay geschossen... Goodyear Ultra Grip 8 nur Gummi... Kommt auf meine jetzigen Stahlfelgen... Im Frühjahr kommen neue 18" oder 19" drauf... Preis war 220€ inkl. Versand, in 195/ 65 R15... Standard halt...


    MfG Markus
     
    #171
  12. cappucino

    cappucino Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    spielt es eigentlich für die Schneekettenzulässigkeit auch eine Rolle ob das Auto tiefer gelegt ist?

    Kenne das 18" Sportfahrwerk vom GTD noch nicht so genau, aber das Gewinde in meinem Polo 9N3 war schon deutlich besser als das Sportfahrwerk welches serienmäßig verbaut war. Ich fahre das Auto beruflich, d.h. 95% Autobahn und Langstrecke (durchaus auch mal 300-400km am Stück). Daher sollte natürlich der Komfort nicht komplett zu kurz kommen, die Sicherheit darf auf keinen Fall leiden, aber optisch wenns geht immer noch ansprechend sein. Wenn ich bsp. an die A7 denke mit ihren Bergen und Kurven sollte es vor allem in den Kurven aber immer noch eine gute Straßenlage haben.

    Bin glaub ich von meinem Polo echt verwöhnt, diesbezüglich

    Gebt mir mal bitte eure Eindrücke bei der Winterbereifung was die o.g. Punkte angeht.

    BTW: 205/55/16 mit ET27 (?) aus dem Passat 3BG klappt nicht wenn ich das bisher richtig gelesen habe?
     
    #172
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Fahre Seriensportfahrwerk mit 17 Zoll Seattle Felgen 224/45 im Winter und 225/40 R18 im Sommer. Gegenüber der Sommerkombination ist der Komfort bei niedrigerem Landstraßentempo spürbar höher.
    Bei schneller AB-Hatz sind die Unterschiede geringer. Nach meinem Gefühl wird die Federung besser, je schneller man unterwegs ist.
    Achja, starkes Abbremsen (im ABS-Regelbereich) aus hohem Tempo hat ein unruhiges Heck zur Folge.
     
    #173
  14. driver

    driver Guest

    Dem kann ich nur zustimmen......und bei hohen BAB-Tempo und KURZEN Wellen springt er schon, ansonsten durchweg BAB-tauglich......und das auch bei schweren Rückenleiden....
     
    #174
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Also willste im Winter ohne Leistungssteigerung fahren
     
    #175
  16. cappucino

    cappucino Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    @driver & turbetreter: danke euch schonmal bis dahin

    zusammenfassend kann man sagen gibt es nur 2 Dimensionen bei denen Schneeketten erlaubt sind:
    205/55/16 mit 6,5x16 ET 50 (Stahlfelgen die man direkt dazubestellen kann) ODER
    205/50/17 mit 6x17 ET 48,5 (Meribel)
    --> hab ich das jetzt so richtig verstanden? Was würdet ihr bevorzugen? Auch wieder in Bezug auf Komfort, Sicherheit, Straßenlage

    Zumindest die 17er Version findet sich verdammt selten, also zumindest beim ersten durchstöbern hab ich keine Felge gefunden die 6x17 ist
     
    #176
  17. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4
    Neeee die kommt ;-)
     
    #177
  18. Patrick89

    Patrick89 Guest

    Also ich fahre diese Felgen für den Winter sind 16" und als Reifen ist eine Conti drauf und ich muss sagen ich komme durch sämtiliche Witterungen gut durch ich bin im winter sogar in Bayern gut vorran gekommen.

    conti winter contact ts 830 in 205/55 R16
     
    #178
  19. cappucino

    cappucino Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0

    ich kann immer noch keine passende Felge finden, ist dieses Format soo selten?

    Die Meribel gefällt mir nicht, aber 16" wollte ich eigentlich auch nicht fahren. Grundsätzlich fahr ich ja mehr oder weniger hier im gemäßigten Deutschland und muss mich eher damit befassen auf der Autobahn guten Grip zu haben....
     
    #179

Diese Seite empfehlen