wünsche dir viel glück damit.....ich halte dich mal auf dem laufenden was das ingenieurbüro mit meinem H&R macht
So Fahrwerk ist drin. 100km mit gefahren heute. Sehr geil das Fahrwerk. Morgen gibt es Pics ... Wie weit setzt sich so ein Fahrwerk noch nach dem Einbau ?
Na klar. Wahnsinn wie das Teil um die Kurven fetzt. Ich glaub ich kauf mir nen GTI. Hätte nicht gedacht das ein Fahrwerk soviel ausmacht. Nie wieder Federn. Und der Komfort ist auch noch in Ordnung. Klar ist er schon etwas härter, aber ein schönes hart. Mal schauen was er noch runterkommt vorne. Optisch könnten noch 5 mm. Mein Schrauber sagte, ich soll aufjedenfall noch warten mit runterdrehen da er sich noch setzt. Nie wieder Federn. Scheiss Eibach
hehe...Eibahcs sind ok...nur halt, naja..du weißt schon Ein Fahrwerk gibt viel Sicherheit.....es in angenehmer mit 90% des möglichen mit nem Fahrwerk zu fahren als mit 80% vomLImit mit Federn...ist halt spurtreuer und wankt weniger Hast du schon TÜV hinter dir?
Ne noch kein Tüv. Sollte aber keine Probleme geben. Nächste Woche üssen wir die Beule im Radkasten rausdrücken. Die schleift bei (sehr)schneller Kurvenfahrt. Hier mal 3 Bilder:
sehr schön,schon satt jetz noch andere felgen und die kiste gefällt mir sogar spass hauptsache dir gefällts und du bist zufrieden,alles andere is latte
Nice steht schön da. Will auch 19 Zöller. Was für eine Beule? Hatte ich auch schon durch eine Tür ist aber kein Problem. 25€ hingelegt und weg is se.
Danke. lol nein keine Beule im Blech. Im inneren Plastikradkasten vorne ist eine Plastikblase nach außen. Die wird warm gemacht und nach innen gedrückt. 5 min Arbeit.
Mei ich dacht schon Die graffl Schraube oben im Radhaus. Jetzt hab ichs Aber die Halterung für die Verschraubung musst auch umbiegen oder abflexen sonst bringts nix. Hab ich schon hintermir.
Gut schaut er aus. Ja, ja.. so ein Sporcht- Fahrwerk ist schon was feines. Der Grenzbereich kündigt sich irgendwie gar nicht mehr an. Kein aufschwanken, keine Seitenneigung. Irgendwann ist einfach nur die Strasse zu Ende und der Baum sagt Hallo. Nahtloser Übergang.
Heute nochmal verglichen. Hat sich schon ein wenig gesetzt. Er schleift auch jetzt viel schneller vorne. Nächste Woche müssen wir unbedingt die Radkästen machen. Weiß nicht ob es tiefste TÜV Stellung ist. Er ist jetzt schon eine ganze Ecke tiefer als mit den Eibachs. Hab jetzt knapp 250 km mit dem Fahrwerk und bin sehr zufrieden.
KW Variante 1 Ich habe h&r 35 federn eingebaut und seit diesem frühling habe ich neue felgen drauf. Die felgen haben die dimensionen 8.5 X 19 und et 43. Es ist nun so dass es leider recht oft schleift. Ich war nun bei meinem tuning händler. Er hat mir folgende 3 vorschläge gmacht: 1. radkasten ziehen resp bördeln oder wie man das nennt. Aber das kommt für mich nicht in frage. 2. Federwegsbegrenzer einbauen (günstigste Variante) 3. Gewindefahrwerk. Er hat mir das kw variante 1 empfohlen Ich weiss nun nicht was ich machen soll. Lohnen sich federwegsbegrenzer und könnten diese die dämpfer beschädigen? Und wie ist eure meinung zum kw gewindefahrwerk? Könnt ihr mir das empfehlen oder gibt es besser in der gleichen preisklasse? Danke für eure hilfe!
hey leut... will mir auch blad ein gewindefahrwerk und felgen zulegen sobald ich ausgelernt bin.... was meint ihr zu diesem fahrwerk (erfahrungen wären schön zu hören): Gewindefahrwerk IS-Racing "SPORT" - Performance-and-more und diese felgen 8,5 x 19 et45 (reifen 225/35/19 eventuell auch 215): Team Dynamics würde das alles passen bei meinem 122er? Mir gehts jetzt hauptsächlich ums gewinde, da ich das als erstes einbauen lassen werde.