Die Felgen finde ich sehr geil! Zum Gewinde kann ich dir leider nichts sagen, da ich selber auf der suche nach einem passenden bin. @Dirk: Wieso das Variante 2? brauche ich diese zusätzlichen Einstellungen, wenn ich nie auf die Rennstrecke gehe (und ist mir zu teuer)? Welches würdest du mir empfehlen h&r monotube oder das kw variante 1?
Dirk verbaut kein H&R...empfiehlt es deshalb nicht.... Hatte negative Erfahrungen 1 oder 2x gemacht die ich in keinster Art und Weise mit ihm teilen kann.....selbst unter härtesten Bedingungen geht das Fahrwerk nicht in die Knie... Aber: H&R ist weich.... gibt viele die es hier haben und sind sehr zufrieden..... Anderer Forenhändler, der empfiehlt das Gegenteil... ...KW fängt an interessant zu werden, wenn das Variante 3 ins Spiel kommt oder das Clubsport.... Demnächst bekomme ich ein Buch, 340 Seiten über Fahrwerke / Abstimmungen, quasi worauf es ankommt bei einem Fahrwerk..........werde es mir reinziehen und vielleicht das ein oder andere doch berichten.... Bisher fällt mir bis auf defekte Gleitlager aber nix ein (bin der einzige hier im Forum der sowas hatte) Die IS Fahrwerke sind interessant....Verstellmöglichkeiten sind jedenfalls sehr gut und Preis ist sehr sehr heiß Wie immer, man muss für sich selber entscheiden, alle sind ok...
Die im 5er GTi forum loben ja das IS fahrwerk so arg, dass dene fast einer abgeht ich denk mal übernächsten monat (weenn alles gut läuft) werd ich mir das holen und ausprobieren... @TSI: um welches Buch handelt es sich wenn ich fragen darf?! würds mir eventuell auch mal reinziehen und mir meine eintscheidung fürs fahrwerk erleichtern. @flowsen: Die Felgen sind bombe... ich muss mal abchecken, obs fürn golf ein teilegutachten gibt. ansonsten kann ich die knicken für die eintragung
achso ist das. aber dann kannst du mir trotzdem auch die variante 1 empfehlen? es sind immerhin ca. 300 euro differenz!
Kein Bilstein mehr? Sind die KW Fahrwerke noch besser? Ich bin soo begeistert von dem B14. @tsi Wie heißt das Buch, welches bald erscheinen soll?
Ich komme mit KW sehr gut klar , keine langen bürokratischen Vorgänge und auch die Fahrwerke haben keine Probleme da sie keine Upsidedowntechnik haben.
Aber Upsidedown ist von der Technik her viel besser als klassische Dämpfertechnik Sollte man wissen....
Was bedeutet nun das wieder? Ich will und kann gar nicht tief gehen wegen meinen felgen. Habe jetzt schon sehr viel positives vom kw varante 1 gelesen in anderen foren. Wie ihr schon gesagt hant ist die sache mit der härte/komfort sehr subjektiv. Ich werde mich daher für dieses gewinde entscheiden.
nimms Viel negatives wirst du auch nicht lesen...ist halt ein sehr solides fahrwerk....härte sagst du selber, vieles auch Kopfsache UpsideDown ist, wenn der Dämpfer Kopfüber steht, quasi Befestigung am Domlager oben, Dämpferkolben geht nach unten.... Vorteil: weniger zu bewegende Masse..... Unteranderem VW Motorsport setzt auch diese Technik ein......
Ich denke mal beim Auto gelten die gleichen Sachen wie beim Möpi wo Upsidedown ja schon seid Jahren Standard ist d.h. mehr Stabilität, höhere Verwindungssteifigkeit und weniger Verschleiß btw. wenn du nicht so tief willst und Komfort behalten möchtest kann ich MalibuVW nur beipflichten. Ich bin mit dem Bilstein B14 top zufrieden. Nur ein bischen härter als das Seriensportfahrwerk und für z.B. 19" Felgen bekommst du einen schönen Abschluss hin von Reifen zu Radhaus. (Bilder siehst du in meinem Showroom-Thread) Wenn du die Reifen allerdings "versenken" willst (soll wohl Leute geben die darauf stehen, ne Luk... *träller* ) ist ist Bilstein nix für dich
Also ich bin super zufrieden mit meinem KW Variante 3 und kann es jedem nur empfehlen. Ist es zu teuer auf jeden Fall das Variante 2 nehmen, für den Alltag und Monatsausflug auf die Nordschleife vollkommen okay.
Habe umgerechnet (wohne in der Schweiz) ca. 1300 Euro bezahlt samt einbau, vermessung und anpassung der radhausschale
schweiz ist da immer bisschen tuerer denke ich mir mal.... viel spaß damit und mache gescheite bilder
Frechheit! Ich hatte mir schon überlegt das fahrwerk in deutschland zuholen oder direkt in deutschland zu montieren aber schlussendlich war die preisdifferenz zu klein damit es sich gelohnt hätte! Hat halt schon vorteile wenn ich es beim tuner in der nähe mache! Bilder werde kommen nächstes weekend nachdem ich die neuen swizöl produkte ausgetestet habe für ein schweizer ein muss