H&R ganz klar. Ich habe das Monotube tiefe Version drin und bin total zufrieden. schön tief, straff aber dennoch komfort. Ich würde mir nie wieder was anderes kaufen. Bildstein hat ein Kollege von mir im Polo 6R verbaut und da musstest nach ca. 2 Jahren und 40tkm Laufleistung schon alle Stoßdämpfer gewechselt werden...
Ja, hochwertige Bilstein Einrohr-Upside/Down-Gasdruckdämpfer (http://www.bilstein.de/uploads/tx_templavoila/infoblatt_b6_b8_14.pdf) die im Fahrwerksbereich Ihresgleichen suchen und das man von jedem Fahrwerkshersteller mal etwas schlechtes liest ist klar, ist bei Autos ja nicht anders (und auch bei jedem anderen Artikel eines jeden Herstellers)
Hey LEUTE hab hier noch nen Gewindefahrwerk liegen H&R Monotube normale version 50mm Klemmung weiteres per PM Preis ist sehr günstig nur mal so MFG
Da es leider nur von KW Gewindefahrwerke gibt für DCC bleibt mir wohl keine andere Wahl, denn kein anderer Hersteller bietet sowas an... Steht immer dabei "Ohne DCC"... KW hat eine Version wo das DCC stillgelegt wird oder gleich ein DDC Gewindefahrwerk (wie original mit dem Taster)
Hallo Marco, ruf uns einfach mal an wir können Dich zum Thema KW bestens beraten. Wir fahren selber alle KW ( u.a. das DDC ECU im TTRS ), sind KW Performance Partner und haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet. Gruss Dirk
Danke für dein Angebot, ich komme aber nicht aus der Nähe von Krefeld... Habe jetzt jemand in meiner Nähe gefunden, der auch KW Partner ist und mir ein gutes Angebot mit Einbau etc. gemacht hat.
Hat jemand das KW Street Comfort ? Hatte es im Polo immer überlegt jedoch nie gemacht, würde mich interessieren wie viel weicher es ist im Gegensatz zu den anderen KW`s.
Also ich kann euch mal ein kleines Feedback zu meinem Fahrwerk geben... Ich habe mich für eine Sonderanfertig von K-Sport entschieden... Die Besonderheit ist das ich die Höhe nicht über die Federn einstelle sondern das Gewinde am Federbein dafür zuständig ist... Es gibt insgesamt 3 Einstellungsmöglichkeiten... von der Tiefe her könnte mehr gehen, bei mir ist das Fahrwerk am Ende... K-Sport hat mir jedoch angeboten kostenlos ein paar neue Federn zu schicken damit ich tiefer komme... Der Support ist super, verstärkte Domlager sind auch dabei... H&R bin ich vorher mitgefahren, bei der Tiefe war das jedoch viel viel härter und absolut nicht gleichwertig. Ich würde mich wieder ein K-Sport holen und kanns nur weiter empfehlen...! Wenn einer Fragen hat, bitte per PN, ich vergesse hier rein zu schauen Bilder gibts bei mir im Vorstellungsthread... MFG
Ich hab nun das IS-Racing drin. Bin noch fast nix gefahren, höchstens 5km.Fährt sich aber gut, aber gegenüber dem Bilstein B12 ist es schon um einiges härter..Leck.Sowas hartes bin ich noch nie gefahren.Dabei hab ichs noch nicht mal auf ganz hart gestellt. Naja es waren noch 17" drauf, mal sehn wie es mit 19" is.Auf jedenfall will ich so tief wie es nur geht.Mit ET40 wirds nur nicht sooo tief gehen :/
Die ISR Fahrwerke sind schon ganz gut. Habe es 2 mal verbaut gehabt. Leider klapperten die Uniballdomlager bei mir und das konnten meine empfindlichen Ohren nicht vetragen :-( Wollte dann dieses Jahr die neuen Rubber Tops testen, aber ein gutes Angebot für ein KW V3 kam dazwischen Aber tief kommste mit dem ISR und vom Feeling her ist das Fahrwerk auch ziemlich geil. Hoffentlich auch im Langzeittest
"diese Domlager sind gummigelagert und verbessern somit den Komfort im Bezug auf die Geräuschentwicklung." Quelle: IS-RACING
Wie sind denn die Erfahruhngen mit dem AP Gewinde? Habe bis jetzt nur gute Meinungen gehört aber von Bekannten mit anderem Auto. Mfg