Wieviel haben Eure Alus gekostet?

  1. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    habe ein paar angebote bekommen

    GTI detroiuts nachbauten 19" mit Winterreifen von Fulda ( tochterfirma davon)

    1600 euro incl wuchten etc

    ASA GT2 rot 19" mit selben reifen wie oben 1800 euro


    GTI Detroits Felgen nachbau ohne reifen 8x 18" mit Federn und einbau : 1000 euro

    MAM RS2 8x 18" ca 520 euro

    mal sehn was es wird
     


    #61
  2. Stadtrocker

    Stadtrocker Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    Orinal Vw Interlagos Felgen mit Reifen für 1000€
     
    #62
  3. SpringField

    SpringField Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    372
    Danksagungen:
    1
    Tomason TN4 Black Edition 8,5x18 ET 40 5x112



    Kosten ca. 500 Euro + Gummi 600 Euro = 1100 Euro
     


    #63
  4. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    sehen auch sehr gut aus
     
    #64
  5. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    #65
    Zuletzt bearbeitet: 26. Aug. 2010
  6. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Nankang Reifen Das ist hoffentlich ein Scherz oder?
     
    #66
  7. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Du, ich habe keine Ahnung ;P

    Ich geb auch gerne 200 Euronen mehr aus, wenn du mir zu passenden guten Reifen rätst Das ist ein Aspekt, womit ich mich noch nicht beschäftigt habe

    Was ist bei Nankang jetzt schlechter als bei anderen?

    Ich hab keine Ahnung ;P

    Platzen die Nankangs häufig? Gummimische schlecht? Wegen Aquaplaning?
     
    #67
    Zuletzt bearbeitet: 26. Aug. 2010
  8. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Naja, die Haftungseigenschaften bei Trockenheit sowie Regen kommen bei weitem nicht an Conti, Bridgestone oder Dunlop ran ;-)

    YouTube - M3 E92 loose grip with Nankang + 0328

    Der M3 den ich gefahren war, hatte aber wesentlich mehr Traktion

    Gute Reifen sind zum Beispiel die Dunlop SP Sport Maxx oder Bridgestone Potenza RE050. Die Potenza empfehle ich immer gerne, die können nichts besonders gut...sind aber auch in keinem Punkt schlecht. Oder auch sehr gut sind die Conti SportContact 3. Vorallem auf trockener Fahrbahn besser als die RE050. Wenn du eher sportlich fährst kann ich dir auch die Potenza RE050A empfehlen. Die haben ein assymetrisches Profil und haben auf trockener Fahrbahn mehr Grip und schnelleres Anpsrechverhalten, dafür aber auf Nässe weniger Haftung (Bedeutet nicht das die schlecht sind im Regen). Oder du wartest noch bis nächstes Jahr und holst dir die neuen Potenza S001, weil derzeit gibt es die nur in 235er Ausführung
     
    #68
  9. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0

    Ok,.. Dann danke ich für den Hinweis,.. auch wenn ich mich gerade etwas über die Rolleyes aufgeregt habe,.. Vorurteile müssen nicht sein

    Kannst ja anscheinend doch mit überzeugenden Worten argumentieren und wertvolle Tips geben Danke dir dafür,..

    Ich hatte vorher nen Mitsubishi galant,.. und absolut noch keine Erfahrung auf Reifengebiet,..

    Werde mich dann mal nach den Namenhaften umsehen

    Dann geb ich auch gerne 300- 400 Euro mehr aus,.. Dieses Felgen outlet, hatte das halt so konfiguriert,..

    Weiß dann jetzt bescheid

    Danke nochmal


    Edit: Bist du Vulkaniseur? xD

    Dunlop

    SP SPORT 01 Besser? xDD 200 Euro aufpreis, aber ok ,..

    4ter Edit,.. -.- : Ich nehm doch die Bridgestone Potenza,.. 400 mehr Aufpreis,.. Mein Leben ist mir da doch wichtiger als Moneten
     
    #69
    Zuletzt bearbeitet: 26. Aug. 2010
  10. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Vulkaniewas?

    Ich bin kein Mensch der Vorurteile hat, Nangkang wird für den Preis keine schlechten Reifen herstellen die z.B. platzen. Das kann dir auch bei nem Conti oder Michelin passieren, kommt auf die Fahrweise und auf die Pflege drauf an. Es kann aber auch ein Fehler bei der Herstellung sein Nur man muss unterscheiden [ Sicherheit <---> Preis ]. Mit Sicherheit meine ich evtl. den entscheidenen Meter bei einer Vollbremsung oder die zehntel-Sekunde die der Reifen später reagiert
    Ich bin selber übrigens schon ein Fahrzeug mit Nankang Reifen gefahren, es fühlt sich so an als ob man mit Winterreifen bei 30°C fahren würde
    Falls du MSN oder ICQ hast, kann ich dir gerne noch einiges zum Thema Reifen erzählen und dir evtl. bei der richtigen Wahl helfen

    Edit: VW verbaut die Potenza RE050 sowie RE050A auch direkt ab Werk ;-)
     
    #70
  11. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Ok, dann wird was dran sein

    Wie eben nachm 4 ten Edit geschrieben, entscheide ich mich auch für die Potenzas,.. Quali und vor allem Sicherheit hat eben ihren Preis

    Hätte mich dann womöglich "gelbgeärgert" wenn ich die Nankangs genommen hätte,..

    Vulkaniseure sind die Menschen, die in Kfz- Werkstätten sehr viel mit Reifen zu tun haben und diese auch flicken, wuchten, austauschen und sowas

    LG
     


    #71
  12. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Mit den Potenza machst du nichts falsch. Die haben lediglich ein leicht lauteres Abrollgeräusch und minimal höheren Spritverbrauch, dafür aber super Haftungswerte auf trockener Fahrbahn. Hast du meine Nordschleifenrunde zufällig gesehen? Da fahr ich ja auch die Potenza Ich bin übrigens kein Vulkaniseur, habe nur schon einige Erfahrung mit Reifen gemacht

    Gruß
    r3vX
     
    #72
  13. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also am Reifen solltem an echt nich sparen...Die sind wichtiger wie die Felgen..
    Habe zwar keine Erfahrung mit Bridgestone,aber ich denke auch dass die bestimmt gut sind.
     


    #73
  14. Schmuggel

    Schmuggel Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Aug. 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    0
    Gut das du dich umentschieden hast...oder auf tips reagierst..

    die Nankangs sind echt die übelste grütze
     
    #74
  15. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Ja naürlich
    Bei Tips höre ich immer gerne hin

    Will mir keinen billigscheiß an meine Karre bauen

    Gut dass es Foren gibt
     
    #75
  16. Ramon

    Ramon Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Tomason TN7 19" ET 45 mit Conti Eco Contact 3 für schlappe 1950€
     
    #76
  17. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Ich hab mich mal beim Händler um die Ecke beraten lassen.
    Werde mir jetzt folgendes für 1250 Euronen zusammenbauen lassen:
    AEZ Excite dark 8x 18" ET 40 mit Hankook 225/40 ZR 18 92Y XL V 12 Evo XL


    Ich finde das ist ein astreiner Preis für schickes aussehen und Testsieger Reifen
     
    #77
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    ET 40??? Probs mit der Vorderachse? Golf geht ja nur bis Et 42. ET1 interlagos bekommt man noch eingetragen, sieht jedoch schon verdammt eng aus, aber et 40??
     
    #78
  19. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    hab vorne 8x18 ET 43 und das ist auch schon echt knapp. bin gespannt, ob du das eingetragen bekommst.
     
    #79
  20. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    hmm also vorne besser ET was dann? 48? Geht das? Und hinten?

    Ich lese nur überall, zwischen 40 und 50
     
    #80

Diese Seite empfehlen